J
JamesBott
Gast
Vorwort
Ich bin zum PH-1 durch Zufall gekommen. Auf unserem Marktplatz angeboten : 3 Monate alt, 260€, PIE.
War genau das richtige Angebot zur richtigen Zeit (muss mich jetzt mal mit PIE befassen).
[OS: 9; Build: PPR1.181005.34]
Ich schreibe hier was ich mit meinem Phone mache. Jeder muss für sich selbst entscheiden "ob & was" er für sich selbst nutzen kann.
Für Linux-User
# ... Kommentar
- ... Kommando
Lektion 1 PIE : slot_a / slot_b
- adb shell getprop ro.boot.slot_suffix
Antwort "_b" # mein aktuell aktiver slot
- adb reboot bootloader
- fastboot devices
Antwort "no permissions (verify udev rules); see [Run apps on a hardware device | Android Developers] fastboot"
# Normal : neuer Hersteller, der muss erst mal in die udev rules
- sudo sh -c “echo ‘SUBSYSTEM==”usb”, ATTR{idVendor}==”2e17″, MODE=”0666″, GROUP=”plugdev”‘ >> /etc/udev/rules.d/51-android.rules”
‘SUBSYSTEM==”usb”,: 1: ‘SUBSYSTEM==”usb”,: “echo: not found
# Mist, no automatic, also Handbetrieb
- nano /etc/udev/rules.d/80-persistent-usb.rules
SUBSYSTEM=="usb", ACTION=="add", ATTR{idVendor}=="0e8d", ATTR{idProduct}=="*"
# add for Essential Phone PH-1
SUBSYSTEM=="usb", ACTION=="add", ATTR{idVendor}=="2e17", ATTR{idProduct}=="*"
save & exit
- sudo service udev restart
# USB raus, wieder rein
- fastboot devices
Antwort "PM1LHMA851704469 fastboot" (geht doch
)
# BL unlocken
- fastboot flashing unlock
# auf Phone Vol-up/Vol-down for select YES, Power for activate
# Phone macht Werksreset (data wird dabei gelöscht !) und rebootet
Status : BL ist unlockt ! OHNE unlock-code, einfach so !
Info : ich arbeite an einem Linux-PC, da ist "nano" der Editor (für Leute, die das auf Win vergebens suchen
)
Ich habe mir bei Essential die aktuelle Firmware downloaded, ist die Version die in meinem Phone drin ist.
Dann bei TWRP-Me das passende TWRP. Damit setze ich mich jetzt mal auseinander.
Ich habe noch kein Netzwerk aktiviert (auch kein Google-Konto eingerichtet).
Mich interessiert die Technik im Hintergrund. Das war schon beim Übergang von Nougat auf OREO so.
Wenn TWRP dann läuft (wovon ich ausgehe) geht's dann weiter.
Das mit "slot_a / slot_b" haben wir jetzt nicht gebraucht, wird aber beim nächsten Step wichtig.
20181030:
Next Step. Mein Freund Dennis(kennt sich mit PIE viel besser aus als ich) sagt "TWRP ist noch nicht sooo gut".
Deshalb erst mal root mit Magisk. Die "MagiskManager.app" (MM) auf's Phone kopiert und installiert. Aus der Firmware das "boot.img" auf's Phone kopiert.
MM starten, will Magisk installieren, lassen.
Auswahl : boot.img patchen.
Das "patched_boot.img" auf PC kopieren.
- adb reboot bootloader
- fastboot devices # (connect-check)
- fastboot flash boot patched_boot.img # da bei mir slot_b aktiv ist flasht er automatisch da rein
- fastboot reboot
Mit MM Check auf ok. SafetyNet-Status = 2x abgehakt !
Phone ist gerootet. Als Erstes mal die fstab.mata auf PC kopiert und - HEFTIG !
OREO hat schon ca. 50 Partitionen, bei PIE sind es fast 100 !
An Hand der Partitions-Namen sieht man schön "slot_a/slot_b". Viele sind 2x vorhanden, userdata 1x !
Das Prinzip ist schon gut sichtbar. Aktuell ist bei mir "slot_b". Wenn jetzt ein OTA-Update kommt wird es in "slot_a" installiert und dieser als "aktiv" gesetzt.
Beim nächsten Update wird wieder gewechselt. Trotzdem immer dran denken das "userdata" nur 1x da ist, wird also von beiden slot gemeinsam benutzt.
Ich werde mich jetzt mal im Innenleben umschauen.
Wer Interesse hat, hier ist mal die fstab: MediaFire
20181106:
Ich habe kein TWRP, nur mit Magisk gerootet (patched_boot.img). Gerade kam ein OTA rein. Installation gescheitert.
Mit "fastboot flashing lock" BL gelockt und dann OTA-Installation noch mal versucht. Gescheitert.
Jetzt werde ich das "boot.img" zurück auf stock flashen und noch mal testen.
Wenn das dann funktioniert - weiß ich wie ich es zu händeln habe.
Zurück auf Anfang mit [OS: 9; Build: PPR1.181005.76]
20181111:
Ich habe mal einen Test mit PHHusson-Experimental-PIE-SGI-System.img gemacht.
Aktuell bei mir slot_b.
Mit "fastboot --set-active=_a" auf slot_a gewechselt
fastboot flash system_a system-arm64-ab-gapps-su.img
fastboot reboot
(data nicht verändert)
System startet, kommt aber nicht sehr weit, geht in recovery & will data löschen.
Da mir das zu viel Arbeit ist mit neu einrichten - hier abgebrochen
Boot in Bootloader
fastboot --set-active=_b
fastboot flash system_a stock-system.img (aktuell : 181005.076)
fastboot reboot
System läuft wieder wie vorher. (slot_a oder _b ist egal da beide i.M. gleicher Inhalt)
Eigentlich braucht man zum Experimentieren 2 Phones - oder viel Lust & Zeit.
Mal schauen was im Frühjahr an neuen Phones kommt. Was mir am PH-1 weniger gefällt ist "keine SD-Card". Sonst ist es ein "schönes" Phone das sauber und stabil läuft.
Ich bin zum PH-1 durch Zufall gekommen. Auf unserem Marktplatz angeboten : 3 Monate alt, 260€, PIE.
War genau das richtige Angebot zur richtigen Zeit (muss mich jetzt mal mit PIE befassen).
[OS: 9; Build: PPR1.181005.34]
Ich schreibe hier was ich mit meinem Phone mache. Jeder muss für sich selbst entscheiden "ob & was" er für sich selbst nutzen kann.
Für Linux-User
# ... Kommentar
- ... Kommando
Lektion 1 PIE : slot_a / slot_b
- adb shell getprop ro.boot.slot_suffix
Antwort "_b" # mein aktuell aktiver slot
- adb reboot bootloader
- fastboot devices
Antwort "no permissions (verify udev rules); see [Run apps on a hardware device | Android Developers] fastboot"
# Normal : neuer Hersteller, der muss erst mal in die udev rules
- sudo sh -c “echo ‘SUBSYSTEM==”usb”, ATTR{idVendor}==”2e17″, MODE=”0666″, GROUP=”plugdev”‘ >> /etc/udev/rules.d/51-android.rules”
‘SUBSYSTEM==”usb”,: 1: ‘SUBSYSTEM==”usb”,: “echo: not found
# Mist, no automatic, also Handbetrieb
- nano /etc/udev/rules.d/80-persistent-usb.rules
SUBSYSTEM=="usb", ACTION=="add", ATTR{idVendor}=="0e8d", ATTR{idProduct}=="*"
# add for Essential Phone PH-1
SUBSYSTEM=="usb", ACTION=="add", ATTR{idVendor}=="2e17", ATTR{idProduct}=="*"
save & exit
- sudo service udev restart
# USB raus, wieder rein
- fastboot devices
Antwort "PM1LHMA851704469 fastboot" (geht doch
# BL unlocken
- fastboot flashing unlock
# auf Phone Vol-up/Vol-down for select YES, Power for activate
# Phone macht Werksreset (data wird dabei gelöscht !) und rebootet
Status : BL ist unlockt ! OHNE unlock-code, einfach so !
Info : ich arbeite an einem Linux-PC, da ist "nano" der Editor (für Leute, die das auf Win vergebens suchen
Ich habe mir bei Essential die aktuelle Firmware downloaded, ist die Version die in meinem Phone drin ist.
Dann bei TWRP-Me das passende TWRP. Damit setze ich mich jetzt mal auseinander.
Ich habe noch kein Netzwerk aktiviert (auch kein Google-Konto eingerichtet).
Mich interessiert die Technik im Hintergrund. Das war schon beim Übergang von Nougat auf OREO so.
Wenn TWRP dann läuft (wovon ich ausgehe) geht's dann weiter.
Das mit "slot_a / slot_b" haben wir jetzt nicht gebraucht, wird aber beim nächsten Step wichtig.
20181030:
Next Step. Mein Freund Dennis(kennt sich mit PIE viel besser aus als ich) sagt "TWRP ist noch nicht sooo gut".
Deshalb erst mal root mit Magisk. Die "MagiskManager.app" (MM) auf's Phone kopiert und installiert. Aus der Firmware das "boot.img" auf's Phone kopiert.
MM starten, will Magisk installieren, lassen.
Auswahl : boot.img patchen.
Das "patched_boot.img" auf PC kopieren.
- adb reboot bootloader
- fastboot devices # (connect-check)
- fastboot flash boot patched_boot.img # da bei mir slot_b aktiv ist flasht er automatisch da rein
- fastboot reboot
Mit MM Check auf ok. SafetyNet-Status = 2x abgehakt !
Phone ist gerootet. Als Erstes mal die fstab.mata auf PC kopiert und - HEFTIG !
OREO hat schon ca. 50 Partitionen, bei PIE sind es fast 100 !
An Hand der Partitions-Namen sieht man schön "slot_a/slot_b". Viele sind 2x vorhanden, userdata 1x !
Das Prinzip ist schon gut sichtbar. Aktuell ist bei mir "slot_b". Wenn jetzt ein OTA-Update kommt wird es in "slot_a" installiert und dieser als "aktiv" gesetzt.
Beim nächsten Update wird wieder gewechselt. Trotzdem immer dran denken das "userdata" nur 1x da ist, wird also von beiden slot gemeinsam benutzt.
Ich werde mich jetzt mal im Innenleben umschauen.
Wer Interesse hat, hier ist mal die fstab: MediaFire
20181106:
Ich habe kein TWRP, nur mit Magisk gerootet (patched_boot.img). Gerade kam ein OTA rein. Installation gescheitert.
Mit "fastboot flashing lock" BL gelockt und dann OTA-Installation noch mal versucht. Gescheitert.
Jetzt werde ich das "boot.img" zurück auf stock flashen und noch mal testen.
Wenn das dann funktioniert - weiß ich wie ich es zu händeln habe.
Zurück auf Anfang mit [OS: 9; Build: PPR1.181005.76]
20181111:
Ich habe mal einen Test mit PHHusson-Experimental-PIE-SGI-System.img gemacht.
Aktuell bei mir slot_b.
Mit "fastboot --set-active=_a" auf slot_a gewechselt
fastboot flash system_a system-arm64-ab-gapps-su.img
fastboot reboot
(data nicht verändert)
System startet, kommt aber nicht sehr weit, geht in recovery & will data löschen.
Da mir das zu viel Arbeit ist mit neu einrichten - hier abgebrochen
Boot in Bootloader
fastboot --set-active=_b
fastboot flash system_a stock-system.img (aktuell : 181005.076)
fastboot reboot
System läuft wieder wie vorher. (slot_a oder _b ist egal da beide i.M. gleicher Inhalt)
Eigentlich braucht man zum Experimentieren 2 Phones - oder viel Lust & Zeit.
Mal schauen was im Frühjahr an neuen Phones kommt. Was mir am PH-1 weniger gefällt ist "keine SD-Card". Sonst ist es ein "schönes" Phone das sauber und stabil läuft.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: