
jandroid
Ehrenmitglied
- 22.233
Ich habe den Eindruck, dass Firefox Klar die komplette Historie willkürlich löscht und die Tabs schließt. Das wird natürlich nicht so sein, aber nach welchen Kriterien geht Firefox vor? Nach Zeit bzw. nach Inaktivität? Nach vollgelaufenem RAM?
Ich habe beobachtet, dass es vorkommen kann, dass ich viele Programme im Hintergrund geöffnet habe. Im Firefox sind dann ebenfalls viele Tabs geöffnet. Ich nutze ein anders speicherintensives Programme und trotzdem bleiben die Historie und die geöffneten Tabs in Firefox stehen.
Es kann aber auch vorkommen, dass ich gar nicht viel am Smartphone mache, das Gerät vielleicht mal 30 Minuten inaktiv ist, und die Historie trotzdem gelöscht wird.
Andererseits ist es auch schon passiert, dass die ganze Nacht über nichts gelöscht oder geschlossen wird, obwohl einige Tabs geöffnet waren.
Wie geht Firefox Klar also vor? Lässt sich das irgendwie reproduzieren?
Ich habe beobachtet, dass es vorkommen kann, dass ich viele Programme im Hintergrund geöffnet habe. Im Firefox sind dann ebenfalls viele Tabs geöffnet. Ich nutze ein anders speicherintensives Programme und trotzdem bleiben die Historie und die geöffneten Tabs in Firefox stehen.
Es kann aber auch vorkommen, dass ich gar nicht viel am Smartphone mache, das Gerät vielleicht mal 30 Minuten inaktiv ist, und die Historie trotzdem gelöscht wird.
Andererseits ist es auch schon passiert, dass die ganze Nacht über nichts gelöscht oder geschlossen wird, obwohl einige Tabs geöffnet waren.
Wie geht Firefox Klar also vor? Lässt sich das irgendwie reproduzieren?
Zuletzt bearbeitet: