Fitbit Charge 6 Test: Fitness-Armband mit EKG offenbart Stärken und Schwächen

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DOT2010

DOT2010

Enthusiast
4.228
Google-Wearable. Googles neuer Fitness-Tracker Fitbit Charge 6 kommt mit einer Reihe von Verbesserungen gegenüber der vorherigen Generation. Im Test muss das Wearable mit EKG-App zeigen, wie gut es wirklich ist - und offenbart dabei nicht nur Stärken, sondern auch einige Probleme.

Der Charge 6 ist der jüngste Fitness-Tracker im Portfolio von Fitbit. Der Nachfolger des rund drei Jahre alten Fitbit Charge 5 (ca. 100 Euro) unterscheidet sich optisch kaum vom Vorgänger und bietet wieder eine umfangreiche Ausstattung samt EKG-App.


Neu hinzugekommen sind unter anderem das Revival des physischen Buttons, native Unterstützung für Google-Apps sowie kontaktloses Zahlen via NFC und Google Wallet. Zudem soll der Pulssensor genauer arbeiten. Ob dies stimmt und was das Fitness-Armband sonst noch zu bieten hat, beantworten wir in unserem Testbericht zum Fitbit Charge 6.
.
.
.

Pro​

+ genauere Pulsmessung
+ EKG-App (aber Probleme im Test)
+ Google Maps, YouTube Music und Google Wallet neu (aber teils mit Einschränkungen)
+ zwei Armbandgrößen im Lieferumfang

Contra​

- Ungenaues GPS-Tracking
- Einige Funktionen kostenpflichtig
- kleines Display mit dicken Rändern


Komplett zu lesen:
Fitbit Charge 6 Test: Fitness-Armband mit EKG offenbart Stärken und Schwächen
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Hallo,
glei mal eine Frage zu einer neuen Charge6 (meiner Frau):
Wenn bei eingeschaltetem AOD nach ca. 15 s der Bildschirm abdunkelt, sieht man ein mehr oder weniger "verpixelte" Uhrzeianzeige. Auch bei anderen watchfaces.
Gehört das so oder muss ich das Teil tauschen?
Danke
 

Anhänge

  • 20240415_153138.jpg
    20240415_153138.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 86
  • Wow
Reaktionen: DOT2010
Hat sich erledigt, wird getauscht.
 
Ich hatte eine Fitbit Charge 6 und nach genau 3 Tagen die Nase voll und ging zurück.
1. Google Pay klappt nicht mit meinen Karten. Scheint noch Fitbit Pay mit neuem Namen zu sein.
2. Nach 3 Tagen hatte ich ne Blase unter dem Display von einem Feuchttuch.
3. Die Schlafphasen sind nicht mehr minutengenau scrollbar. Haben also keine Aussagekraft mehr. Das klappt bei meiner neuen Huawei Watch Fit 3 besser. Nach Hinweis meiner Schwägerin klappt das doch, lol.
4. Bei AoD hatte ich auch so rote Pixel. Sah scheiße aus. Hätte mich gewundert, wenn das so sein soll.

Schade, aber mit Fitbit bin ich durch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

ses
Antworten
6
Aufrufe
484
Ryker1409
R
D
Antworten
1
Aufrufe
417
tom900011
tom900011
Prinzessin-T
Antworten
2
Aufrufe
452
Prinzessin-T
Prinzessin-T
R
Antworten
9
Aufrufe
711
Nachtlagerist
Nachtlagerist
ses
Antworten
1
Aufrufe
629
tom900011
tom900011
Zurück
Oben Unten