App für Panoramafotos

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
t4z

t4z

Ambitioniertes Mitglied
32
Hallo Leute,

da ja schon recht zeitaufwendig, stellt sich mir sehr oft die folgende Frage: "Soll ich meinen Panorama-Adapter aufbauen, lohnt sich das Motiv überhaupt?"

Für Smartphones gibt es ja bereits Pano-Apps, die sich durchaus für meinen Zweck eignen. Einfach und schnell mal ein Multi-Row gemacht, um zu bewerten, ob das Motiv die Arbeit rechtfertigen kann.

Nunja, seit kurzem habe auch ich ein Smartphone (HTC Desire, rooted, ROM: LeeDroid v2.3d incl 2 Espresso Updates). Hier gibt es ein nettes App namens "Photaf 3d". Damit sind aber leider nur Single-Rows möglich. In der Pro-Version kann man immerhin dann auch hochkant fotografieren und die Bildqualität hochsetzen. Für iPhone 4 gibt es neben "AutoStitch" allerdings ein megageniales Panaroma-App namens "[360] Panorama". Hiermit können scheinbar nicht nur Multi-Rows sondern auch Little-Planets erstellt werden. Da mich auch diese Pano-Projektion interessiert, bin ich natürlich entsprechend scharf auf ein solches App. Dieses Programm verwendet allerdings das im iPhone 4 verbaute Gyroskop. Das hat das HTC Desire m.W. nicht, oder?

Die beiden anderen von mir gefundenen Android-Pano-Apps AndroPan und Robot View sind jeweils nicht besser als Photaf 3d.

Dem 'Photaf 3d'-Hersteller habe ich auf dessen Blog einen Kommentar hinterlassen, in dem ich frage, ob er das App evtl um die gewünschten Features erweitert. Die Antworten können DORT verfolgt werden.

'360 Panorama'- und 'AutoStitch'-Hersteller bereits angeschrieben, ob eine Adaption auf Android geplant ist. Bei Antwort werde ich es posten.


Nun meine Frage:
Kennt Ihr neben Photaf 3d, AndroPan und Robot View andere Android-Pano-Apps? Nötige Features wären Einzelbilder im Hochformat, wenigstens 2 Reihen und evtl sogar Little-Planets (stereografische Projektion). Die Qualität der Ergebnisse spielt hier nicht so eine große Rolle. Die Bilder sollen sich nur zur Bewertung des Motives eignen.
 
hmmm, ich bin doch nicht der einzige, der gern Panoramas macht und nützliche Apps aus diesem Thema sucht ... UP
 
Schade, dass es für das iPhone so schöne Apps gibt :(
 
Hallo, habe letztens bei einem Freund (iphone) eine tolle app gesehen.

Eine Panorama App.
ABER... :) jetzt kommts

Die üblichen Panorama Apps lassen dich die kamera nur in eine richtung ziehn - und stitchen die bilder dann zusammen.

Ich suche eine App, die 2 wege kann. Also Kamera nach Link/Rechts + Oben/Unten!

Bei iOS heisst das app "photosynth" (oder so)

Hat wer ne idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Photosynth von Microsoft oder?
Also das ist schon was ganz besonderes von MS Research - ob es woas auch für Android gibt kann ich mir nicht vorstellen!

Aber was du suchst ist eine Stichingapp, wo die Fotos zusammenfügt ohne, dass sie in einer bestimmten Reihenfolge und Richtung geknippst wurde, oder?
 
Melkor schrieb:
Aber was du suchst ist eine Stichingapp, wo die Fotos zusammenfügt ohne, dass sie in einer bestimmten Reihenfolge und Richtung geknippst wurde, oder?



Jap,is die app von Microsoft (die echt genial funktioniert)

Und jap, so eine stitchingapp suche ich
Quasi wie Photomerging von Adobe Photoshop :)
 
Ich suche eine Panorama App die einzelne Fotos macht (und nicht wie die neuere kontinuierlich) und diese einzelnen Fotos auch separat speichert.
So daß ich mir die Fotos auf dem Handy schon mal als Panorama ansehen kann, diese aber auch später zuhause am PC "richtig" stitchen und evtl. vorher anpassen kann.
 
Hi!

Seit einger Zeit bin ich auf der Suche nach einer App um Panoramafotos aufnehmen zu können.
Hab dabei schon schlimme Sachen installiert gehabt, die unter jeder Kritik sind.

Am besten aber gefällt mir das Prinzip von wondershare, wenn halt eben die Fotoqualität nicht so schlecht wäre (drüberschwenken und gut isses).
Hab auch nichts gegen kostenpflichtige Sachen, nur gut muss es sein...

Thx!

Greets
malibuman
 
Hi!

Photaf hat bei mir die Bilder irgendwie zusammengesetzt (und das nicht nur bei einem Versuch) und
ProCapture braucht echt lange um die Fotos zusammenzurechnen (Galaxy ACE).

Muss mir noch die anderen lionks ansehen - trotzdem, Danke!


Greets
malibuman
 
Procapture ist langsam, ja - erzeugt aber dafür auch astreine Panoramen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
470
holms
holms
B
Antworten
2
Aufrufe
425
holms
holms
Finnsch
Antworten
2
Aufrufe
282
Finnsch
Finnsch
GerryKo
Antworten
2
Aufrufe
273
GerryKo
GerryKo
netfreak
Antworten
2
Aufrufe
192
netfreak
netfreak
Zurück
Oben Unten