Bilder verkleinern (so wie unter Windows) - geht das, und wenn ja wie?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

fred-feuerstein

Ambitioniertes Mitglied
2
Hallo Community,
wenn ich mit dem Smartphone Bilder aufnehme, sind die meistens > 6 MB pro Bild. Um die zu versenden, wird also eine Menge Datenvolumen verbraucht.
Das muss doch nicht sein
Wenn ich unter WIN10 die Bilder neu skaliere (verkleinere) wird z.B. ein 9 MB bild auf ca. 700 KB verkleinert, ohne dass sich in der Bildansicht ein Qualitätsverlust sehen lässt. Bei einem Ausdruck dieser verkleinerten Bilder ist das natürlich anders, aber das ist ja auch nicht gewollt.
Geht sowas auch unter Android, und wenn ja - wie?
Danke schön
Gruß
Fred
Als Beispiel siehe Anlage:
 

Anhänge

  • 20180802_131327 (Medium).jpg
    20180802_131327 (Medium).jpg
    221,7 KB · Aufrufe: 209
  • 20180802_131327.jpg
    20180802_131327.jpg
    1 MB · Aufrufe: 202
  • Ausschnitt.jpg
    Ausschnitt.jpg
    9,1 KB · Aufrufe: 206
@fred-feuerstein Auch am Bildschirm sieht man Unterschiede, spätestens beim Zoomen.

Beim Verkleinern von jpg-Fotos geht es immer um zwei Dinge:
- Änderung der Größe
- Änderung der Komprimierung

Beides musst du beachten. In Android gibt es da einiges, bequem ist:
Image Shrink—Batch resize - Apps on Google Play

Mit der App kannst du während des Teilens zum Versenden ein oder mehrere Bilder bearbeiten(Größe und Komprimierung) und dafür auch eine Voreinstellung festlegen, wenn du willst.

Du kannst auch die EXIF-Daten drin lassen oder löschen lassen - je nach Bedarf.

Damit deutlich leistungsfähiger als etwa Imagepipe und einige ähnliche Apps.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: juni und Miss Montage
Nutze schon länger diese App wenn ich mal ein Bild verkleinern möchte.

Image Reduce - Apps on Google Play

Erfüllt ihren Zweck. Werbung wird keine angezeigt wegen Blokada.
 
@rene3006 Keine Einstellung der Komprimierungsrate bei dieser App? (Will sie nicht extra installieren ;))
 
Nur dies hatte mir gereicht.
Keine Verpackung weiter
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-06-07-16-40-06-676_com.shoozhoo.imageresizer.jpg
    Screenshot_2020-06-07-16-40-06-676_com.shoozhoo.imageresizer.jpg
    330,1 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
@rene3006 Ich würde immer noch je nach Verwendungszweck (Bildschirmanzeige an Handy/ an 4K TV / Drucken / Fotoabzug) die Komprimierung einstellen.
Man weiß ja gar nicht, was die App da macht. Das ist bei der von mir genannten App und der von @RoliGlitzer anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, auf welchem Weg Du die Bilder versenden möchtest. WhatsApp skaliert die Bilder von sich aus. Viele E-Mail Apps bieten beim versenden von Bildern das Skalieren an.
 
  • Danke
Reaktionen: heinzl

Ähnliche Themen

F
Antworten
11
Aufrufe
263
freakonaleash
F
Finnsch
Antworten
2
Aufrufe
146
Finnsch
Finnsch
netfreak
Antworten
2
Aufrufe
132
netfreak
netfreak
steiner.seevetal
Antworten
1
Aufrufe
111
holms
holms
S
Antworten
7
Aufrufe
339
Sensor
S
Zurück
Oben Unten