
Andi Rod
Neues Mitglied
- 14
Da ich den Online Recorder von save.tv nutze, habe ich massig Fernsehsendungen, in einer für portable Geräte unbrauchbaren Auflösung im avi Format, die ich alle auf einem NAS von Buffalo im Netzwerk speichere.
Bisher konnte ich diese Filme nur an meinem PC angucken oder mit kopieren und konvertieren auf dem Handy, der Dreambox (SAT Receiver) oder meinem MP3 Player sehen.
Das macht ja auch manchmal Sinn, aber wenn ich Zuhause auf dem Balkon sitze oder irgendwo gemütlich rumhänge, dann war das mit dem konvertieren und kopieren doch sehr nervig und außerdem war mir der Bildschirm auf dem Handy immer zu klein.
Eine bessere Lösung musste her, also habe ich mir ein HANNSpree HANNSpad besorgt.
Vorweg:
Ich habe es nicht mit der originalen Android Version von Hannspree geschafft, die Video Dateien von meinem Buffalo NAS auf meinem HANNSpad ablaufen zu lassen. Als mein HANNSpad (1653) am 13.09.2011 von Alternate gekommen ist, habe ich erst einmal das Update App von HANNSpad ausgeführt und die aktuellste Version vom Betriebssystem installiert. Aber egal was ich veranstaltet habe, es ist immer an irgendeinem Punkt gescheitert. Ich konnte meine Videos nicht direkt von meinem Buffalo NAS abspielen.
Es gab nur einen Ausweg, die Installation eines anderen ROMS.
Meine Vorgehensweise habe ich hier beschrieben.
Die Lösung sind zwei Apps, die ich auch schon auf dem original ROM vom HANNSpad installiert und getestet hatte, die dort aber leider nicht funktionierten.
1. Der ES Datei Explorer
Falls nicht schon geschehen installieren und starten.
Zunächst einmal im MENÜ (rechter Bildschirmrand, Symbol unter dem HAUS) die Tabs einblenden.
- TAB LAN auswählen
- Menü + Neu , Server hinzufügen. Falls nicht bekannt, die IP vom Buffalo NAS oder einer sonstigen Netzwerkfestplatte im Router oder sonstwo suchen und den Benutzer mit Kennwort eintragen.
Meine mir vom DHCP zugewiesene IP Adresse ist: 192.168.1.218 und die Daten befinden sich auf meinem NAS im Ordner share\savetv. Die richtige Adresse war demzufolge 192.168.1.218\share\savetv. Meinen Benutzer und das Kennwort verrate ich euch jetzt allerdings nicht
.
Ich kann auf meinem Router einstellen, dass für bestimmte Geräte (MAC Adresse) immer die gleiche IP vom DHCP Server vergeben wird. Was ich auch gemacht habe. Eventuell habt ihr morgen eine andere IP Adresse für euren NAS oder eure Netzwerkfestplatte als heute, das könnte dann zum Problem werden.
Ich kann jetzt schon meine Videos starten, nur leider bricht das Programm schnell ab und möchte mir die Videos auf mein HANNSI kopieren, aber genau das wollte ich nicht. Deshalb fehlt nur noch ein Programm zur Glückseligkeit.
2. Der MoboPlayer
Installieren und los gehts. Den Player gibt es leider nur im Anroid Market.
Ich hatte mir den MoboPlayer zunächst über mein Android Handy besorgt und per Backup und Restore vom Handy auf mein HANNSpad mit Original ROM übertragen. Obwohl das die gleichen Apps sind, konnte ich die Videos nicht mit dem original ROM abspielen.
Mit dem neuen Honeycomb funktioniert es jetzt endlich und ich brauche keine Dateien mehr zu kopieren und zu konvertieren. Ich weiß nicht mehr, ob die Videos gleich mit dem MoboPlayer gestartet sind oder ob ich das eingestellt habe.
Eventuell müsst ihr den Finger etwas länger auf die die Datei halten und im erscheinenden Popup Menü die Option 'Öffnen mit' auswählen.Falls das Video mit dem Original Player starten sollte, bricht dieser Player wieder ab und möchte die Datei auf den Hannsi kopieren.
Viel Spaß, ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen.
PS:
Falls jemand eine andere Netzwerkfestplatte oder NAS verwendet, wäre es schön wenn ihr eure Erfolgs oder Misserfolgsmeldungen hier reinschreibt.
Bisher konnte ich diese Filme nur an meinem PC angucken oder mit kopieren und konvertieren auf dem Handy, der Dreambox (SAT Receiver) oder meinem MP3 Player sehen.
Das macht ja auch manchmal Sinn, aber wenn ich Zuhause auf dem Balkon sitze oder irgendwo gemütlich rumhänge, dann war das mit dem konvertieren und kopieren doch sehr nervig und außerdem war mir der Bildschirm auf dem Handy immer zu klein.
Eine bessere Lösung musste her, also habe ich mir ein HANNSpree HANNSpad besorgt.
Vorweg:
Ich habe es nicht mit der originalen Android Version von Hannspree geschafft, die Video Dateien von meinem Buffalo NAS auf meinem HANNSpad ablaufen zu lassen. Als mein HANNSpad (1653) am 13.09.2011 von Alternate gekommen ist, habe ich erst einmal das Update App von HANNSpad ausgeführt und die aktuellste Version vom Betriebssystem installiert. Aber egal was ich veranstaltet habe, es ist immer an irgendeinem Punkt gescheitert. Ich konnte meine Videos nicht direkt von meinem Buffalo NAS abspielen.
Es gab nur einen Ausweg, die Installation eines anderen ROMS.
Meine Vorgehensweise habe ich hier beschrieben.
Die Lösung sind zwei Apps, die ich auch schon auf dem original ROM vom HANNSpad installiert und getestet hatte, die dort aber leider nicht funktionierten.
1. Der ES Datei Explorer
Falls nicht schon geschehen installieren und starten.
Zunächst einmal im MENÜ (rechter Bildschirmrand, Symbol unter dem HAUS) die Tabs einblenden.
- TAB LAN auswählen
- Menü + Neu , Server hinzufügen. Falls nicht bekannt, die IP vom Buffalo NAS oder einer sonstigen Netzwerkfestplatte im Router oder sonstwo suchen und den Benutzer mit Kennwort eintragen.
Meine mir vom DHCP zugewiesene IP Adresse ist: 192.168.1.218 und die Daten befinden sich auf meinem NAS im Ordner share\savetv. Die richtige Adresse war demzufolge 192.168.1.218\share\savetv. Meinen Benutzer und das Kennwort verrate ich euch jetzt allerdings nicht

Ich kann auf meinem Router einstellen, dass für bestimmte Geräte (MAC Adresse) immer die gleiche IP vom DHCP Server vergeben wird. Was ich auch gemacht habe. Eventuell habt ihr morgen eine andere IP Adresse für euren NAS oder eure Netzwerkfestplatte als heute, das könnte dann zum Problem werden.
Ich kann jetzt schon meine Videos starten, nur leider bricht das Programm schnell ab und möchte mir die Videos auf mein HANNSI kopieren, aber genau das wollte ich nicht. Deshalb fehlt nur noch ein Programm zur Glückseligkeit.
2. Der MoboPlayer
Installieren und los gehts. Den Player gibt es leider nur im Anroid Market.
Ich hatte mir den MoboPlayer zunächst über mein Android Handy besorgt und per Backup und Restore vom Handy auf mein HANNSpad mit Original ROM übertragen. Obwohl das die gleichen Apps sind, konnte ich die Videos nicht mit dem original ROM abspielen.
Mit dem neuen Honeycomb funktioniert es jetzt endlich und ich brauche keine Dateien mehr zu kopieren und zu konvertieren. Ich weiß nicht mehr, ob die Videos gleich mit dem MoboPlayer gestartet sind oder ob ich das eingestellt habe.
Eventuell müsst ihr den Finger etwas länger auf die die Datei halten und im erscheinenden Popup Menü die Option 'Öffnen mit' auswählen.Falls das Video mit dem Original Player starten sollte, bricht dieser Player wieder ab und möchte die Datei auf den Hannsi kopieren.
Viel Spaß, ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen.
PS:
Falls jemand eine andere Netzwerkfestplatte oder NAS verwendet, wäre es schön wenn ihr eure Erfolgs oder Misserfolgsmeldungen hier reinschreibt.