B
bl00dr4k
Erfahrenes Mitglied
- 173
Sorry, das wird etwas länger. Ich versuche gerade meine Gedanken zu dem Thema niederzuschreiben, vielleicht etwas ungeordnet.
Ich finde es komisch, dass ich dazu irgendwie nirgends ein Thema finden konnte. Vielleicht bin ich auch einer von sehr wenigen, den sowas stört bzw. dem es überhaupt auffällt? Aber seit Jahren ärgere ich mich über die Wiedergabe von Landschaften durch Handykameras, vor allem die Grüntöne finde ich häufig völlig daneben und zusätzlich sieht jedes Foto unbearbeitet aus, als hätte man zu sehr am HDR-Regler gedreht.
Aktuell besitze ich ein Pixel 5 und bin eigentlich sehr zufrieden, auch mit den Fotos im allgemeinen und besonders im Vergleich zu teureren Handys, denen es nur wenig nachsteht. Aber sobald es an Fotos mit großem Dynamikumfang geht, finde ich diese auf dem Handy einfach schrecklich. Ich hatte schon sehr viele Handys über die Jahre, die meisten Flagships von Samsung. Das Problem fällt mir so schon länger auf, nicht erst beim Pixel, nur hatte ich es im letzten Urlaub mal genauer mit meiner APS-C Kamera verglichen.
Ich habe längere Zeit amateurmäßig mit DSLR/M fotografiert und vielleicht sind deswegen meine Ansprüche zu hoch? Aber hier mal ein schönes Beispiel, bevor ich jetzt noch mehr Worte in der Erklärung verliere:

Pixel vs. Fuji XT-20, beides unbearbeitet
Ja, der Himmel bei der Fuji ist natürlich zu hell, keine Frage. Aber das lässt sich einfach nachbearbeiten, wenn es schlimmer wird, muss halt Stacking ran. Aber das, was das Pixel hier produziert, ist für mich absoluter Müll. Ich finde das Foto schrecklich. Doch leider ist dies keine Ausnahme, sondern eigentlich sehen alle Fotos mit hoher Dynamik so aus. Einfach total flach und viel zu viel HDR Effekt. Da gab es mal vor einigen Jahren in einem Bearbeitungsprogramm einen Regler für HDR. Wenn man den voll aufgezogen hatte, dann sah das so aus. Aber leider ist das halt irgendwie der Standard geworden. Stört das denn niemanden?

Oder hier. Ja, etwas verschieden aufgenommen. Aber das Foto der Fuji finde ich, trotz des sehr dunklen Vordergrundes, einfach viel angenehmer, "sanfter".
Dass es aber nicht an dem Sensor liegt, sondern an der Software, sieht man hier gut:

Links das fertige jpg, rechts das dng. Ich finde den Unterschied hier nicht ganz so schlimm, aber am Ende gefällt mir das dng trotzdem besser. Einfach weil es nicht so flach ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Bin ich der einzige, den diese flachen, hdr-überzeichneten Fotos aktueller Handys stört? Bevor jemand sagt, der Vergleich zwischen Handy und APS-C sei nicht fair: Es muss nicht beides die gleiche Qualität haben, nicht gleich scharf, gleiches Bokeh. Aber die Farbwiedergabe sollte schon halbwegs stimmen und vor allem sollte nicht jedes Foto flacher Einheitsbrei sein. Immer in dng zu fotografieren ist für mich auch keine Lösung. Genau deswegen nimmt man doch das Handy - weil es so einfach gehen soll. Ohne sich groß in dem Moment mit den Einstellungen zu beschäftigen. Vielleicht will man es nur schnell mal einem Freund schicken, irgendwo in kleinem Rahmen teilen. Da möchte ich mich nicht bei jedem Foto hinsetzen müssen und es erst einmal bearbeiten.
Gibt es denn vielleicht für das Problem eine Lösung? Vielleicht einen Hersteller, der es anders macht? Eine Einstellung, die ich übersehe?
Ich finde es komisch, dass ich dazu irgendwie nirgends ein Thema finden konnte. Vielleicht bin ich auch einer von sehr wenigen, den sowas stört bzw. dem es überhaupt auffällt? Aber seit Jahren ärgere ich mich über die Wiedergabe von Landschaften durch Handykameras, vor allem die Grüntöne finde ich häufig völlig daneben und zusätzlich sieht jedes Foto unbearbeitet aus, als hätte man zu sehr am HDR-Regler gedreht.
Aktuell besitze ich ein Pixel 5 und bin eigentlich sehr zufrieden, auch mit den Fotos im allgemeinen und besonders im Vergleich zu teureren Handys, denen es nur wenig nachsteht. Aber sobald es an Fotos mit großem Dynamikumfang geht, finde ich diese auf dem Handy einfach schrecklich. Ich hatte schon sehr viele Handys über die Jahre, die meisten Flagships von Samsung. Das Problem fällt mir so schon länger auf, nicht erst beim Pixel, nur hatte ich es im letzten Urlaub mal genauer mit meiner APS-C Kamera verglichen.
Ich habe längere Zeit amateurmäßig mit DSLR/M fotografiert und vielleicht sind deswegen meine Ansprüche zu hoch? Aber hier mal ein schönes Beispiel, bevor ich jetzt noch mehr Worte in der Erklärung verliere:


Pixel vs. Fuji XT-20, beides unbearbeitet
Ja, der Himmel bei der Fuji ist natürlich zu hell, keine Frage. Aber das lässt sich einfach nachbearbeiten, wenn es schlimmer wird, muss halt Stacking ran. Aber das, was das Pixel hier produziert, ist für mich absoluter Müll. Ich finde das Foto schrecklich. Doch leider ist dies keine Ausnahme, sondern eigentlich sehen alle Fotos mit hoher Dynamik so aus. Einfach total flach und viel zu viel HDR Effekt. Da gab es mal vor einigen Jahren in einem Bearbeitungsprogramm einen Regler für HDR. Wenn man den voll aufgezogen hatte, dann sah das so aus. Aber leider ist das halt irgendwie der Standard geworden. Stört das denn niemanden?


Oder hier. Ja, etwas verschieden aufgenommen. Aber das Foto der Fuji finde ich, trotz des sehr dunklen Vordergrundes, einfach viel angenehmer, "sanfter".
Dass es aber nicht an dem Sensor liegt, sondern an der Software, sieht man hier gut:


Links das fertige jpg, rechts das dng. Ich finde den Unterschied hier nicht ganz so schlimm, aber am Ende gefällt mir das dng trotzdem besser. Einfach weil es nicht so flach ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Bin ich der einzige, den diese flachen, hdr-überzeichneten Fotos aktueller Handys stört? Bevor jemand sagt, der Vergleich zwischen Handy und APS-C sei nicht fair: Es muss nicht beides die gleiche Qualität haben, nicht gleich scharf, gleiches Bokeh. Aber die Farbwiedergabe sollte schon halbwegs stimmen und vor allem sollte nicht jedes Foto flacher Einheitsbrei sein. Immer in dng zu fotografieren ist für mich auch keine Lösung. Genau deswegen nimmt man doch das Handy - weil es so einfach gehen soll. Ohne sich groß in dem Moment mit den Einstellungen zu beschäftigen. Vielleicht will man es nur schnell mal einem Freund schicken, irgendwo in kleinem Rahmen teilen. Da möchte ich mich nicht bei jedem Foto hinsetzen müssen und es erst einmal bearbeiten.
Gibt es denn vielleicht für das Problem eine Lösung? Vielleicht einen Hersteller, der es anders macht? Eine Einstellung, die ich übersehe?
Zuletzt bearbeitet: