Unterschied F-Stop vs. QuickPic

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Da ist auch etwas zu finden: Metadata
Genau habe ich mir das allerdings noch nicht angeschaut.
 
Danke, das bringt mich leider nicht weiter.

Nur mal um zu zeigen, was es da alles gibt:

EXIF:
EXIF Tags

GPS:
GPS Tags

IPTC:
IPTC Tags

XMP:
XMP Tags

etc.

Es ist nun extrem mühsam herauszufinden, ob die App nun eine Info aus EXIF oder XMP, etc. liest und manchmal zeigt es unter Details den Eintrag aus EXIF an und bei erweitert aus XMP. Mich interessiert nun, welche Informationen, die ich gerne sehen möchte, ich wo hineinschreiben kann, damit sie mir F-Stop auch anzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich wollte auch eine ähnliche App als Alternative zu QuickPic und habe F-stop getestet
Alles in allem ist diese App für mich ausreichend. Leider hat sie (ich habe sie leider noch nicht gefunden) keine eigene Bearbeitung. Bei QuickPic konnte ich ein Bild einfach beschneiden und der Ausschnitt wurde sofort hinter der Vorlage abgespeichert. Das kann F-stop offensichtlich nicht. Oder?
 
@Leo62 Nein, F-Stop Gallery ist eine normale Galerie ohne Bearbeitungsfunktion. Man kann aber über "Bearbeiten" oder "Teilen" ein Bild schnell an eine gewünschte übergeben zum Bearbeiten.

Da gibt es ja viele Apps, die auch richtig was können.
 
Ja, F- stop ist schon cool, aber das Geniale bei QP ist das Abspeichern nach der Bearbeitung mit identischem Namen plus neuer Kennziffer direkt nach der Ursprungsdatei. Kein Suchen in anderen Ordnern, kein mühsames Umbenennen und Verschieben
 
@Leo62 Kann man denn bei QuickPic die Komprimierung bei jpg einstellen? Sonst uncool.

Abgesehen davon ist QuickPic nicht ohne Grund nach dem Kauf durch Cheetah Mobile bei mir unten durch.
 
Ich habe keine Ahnung ob und wie komprimiert wird. Damit habe ich mich noch nie beschäftigt
 
@Leo62 Definitiv wird komprimiert. Und da will ich grundsätzlich mitbestimmen, da es da ja um Qualitätseinbußen geht, was je nach Verwendung sichtbar ist, zumal wenn man das Bild auch noch beschnitten hat.
 
cad schrieb:
Definitiv wird komprimiert.
Ja, es wird komprimiert. Das eigentliche Problem ist aber, dass das JPG-Format im allgemeinen eine verlustbehaftete Komprimierung beinhaltet und wenn man dan nicht selber entscheiden kann wie stark die "Verluste" sind wird das schnell unschön.

/klugscheiß
Ein TIF mit LZW-Komprimierung dagegen ist auch komprimiert, aber verlustfrei ...
/klugscheiß
:winki:

Gruß __W__
 
@__W__ Hatte doch im Prinzip dasselbe geschrieben ... ;)

Außer Klugscheiß... :) TIF/TIFF bieten nicht viele Apps an
 

Ähnliche Themen

crambow
Antworten
10
Aufrufe
436
hagex
hagex
Harald01
Antworten
1
Aufrufe
215
holms
holms
luki
Antworten
1
Aufrufe
471
hammafrau61
H
Zurück
Oben Unten