Verbindung von Android mit Fuji Digitalkamera

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Y

yakamoneye

Ambitioniertes Mitglied
3
Hallo verehrte Androiden,
ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir eine etwas bessere Digitalkamera zuzulegen. Momentan steht die Fuji HS25EXR in der engeren Auswahl.
Ich weiß nun, dass es für PCs und für manche Kameramodelle Programme gibt, die das sogenannte "Tethered Shooting" erlauben: Kontrolle der Kamera (Einstellungen, Sucher, Auslöser) am PC und/oder direktes Überspielen der Aufnahmen auf den PC ohne Speicherkarte dazwischen.
Kurze Frage nun: weiß jemand, ob es sowas für Fuji-Kameras und Android-Tablets gibt? Ich brauche gar nciht die große Kontrolle über die Kamera am Tablett, mir reicht auch eine Kastrierte Version: ich will letztendlich nur, direkt nachdem ich ein Foto gemacht habe, das sofort auf dem Tablet sehen können, ohne erst Kamera anstöpseln, Massenspeicher etc oder sowas (ich glaub das heißt dann Live-View?!). Da ich im Besitz eines Acer Iconia A500 bin, hab ich auch einen praktischen USB-Host-Anschluss.

Kurz gesagt: mir reicht es, das gerade gemachte Bild auf dem Tablet zu sehen und vergrößern zu können, alles andere wäre erstmal schick, aber nicht nötig.

Wer mir helfen kann verdient sich damit mindestens 1000 Gummipunkte...


Vielen Dank
 
Schau dir mal Photo Mate und DSLR Controller an. Vorher schauen ob deine Kamera unterstützt wird...


Lg

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: yakamoneye
Danke für die Hinweise.
Hab mir beide mal grob angeschaut. Photo Mate scheint aber nciht das zu können, an was ich denke, da kann man die Bilder von der Kamera zwar schnell importieren und dann anschauen/bearbeiten, aber nciht direkt nach dem Schuss.
DSLR-controller macht glaub ich schon sowas in die Richtung, ist aber in erster Linie für Canon EOS-Kameras gedacht, sei aber angeblich auch mit manchen anderen Geräten kompatibel. Ne Liste habe ich nciht gefudnen, die bieten aber netterweise eine Art abgespeckte Version (nur Auslösen) kostenlos an, mit der man die Kompatibilität prüfen kann: wenn die App geht, geht die andere scheinbar auch. Das werde ich dann vielleicht mal testen, wenn ich die Kamera hab.

was ich auch noch gefunden habe (was aber einen ganzen Batzen Geld kostet) sind WiFi-SD-Karten. Gerade die von Transcend bieten auch Android-Apps mit genau der Funktion, die ich suche, die sich "Shoot and View" nennt. Die Transcend gibts aber nur mit mindestens 16GB, und die Kostet auch gleich 40€... Die anderen Hersteller sind da scheinbar noch nicht so weit.

Also, schonmal Danke für die Tipps, wenn noch jemand anders was weiß, ich hör gerne zu ;-)

schöne Grüße
 

Ähnliche Themen

crambow
Antworten
10
Aufrufe
738
hagex
hagex
R
Antworten
3
Aufrufe
422
holms
holms
P
Antworten
2
Aufrufe
537
Klaus986
K
B
Antworten
1
Aufrufe
448
Blacky12
B
Zurück
Oben Unten