Watchever nicht kompatibel mit gerooteten Geräten

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,
ich habe auch erstmal bei watchever nach gehört und folgendes als Antwort bekommen:

Leider ist WATCHEVER aus lizenzrechtlichen Gründen nicht auf Geräten ohne originale Firmware nutzbar.Sie haben uns mitgeteilt, dass von Ihrer Seite keine gerooteten Firmware installiert haben.Wir bitten Sie daher Kontakt zu ihrem Tablethersteller aufzunehmen. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Gerät von Werksaus gerootet ist. Diese Einstellung kann jedoch entfernt werden, um die Nutzung über das Endgerät zu ermöglichen. Nähere Informationen zu der Handhabung kann jedoch nur der jeweilige Hersteller geben.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit gerne wieder an uns wenden.


Durch die hier eingestellte 1.3.1 läuft es jetzt wieder (Vielen Dank nochmal dafür), aber glaubt watchever denn wirklich, das wir alle die Hersteller unserer Boxen anschreiben sollen, weil die ein Sch....update gemacht haben.
Ich find das echt schwach von watchever. :mad:

Gruß

Michael
 
Könnte jemand bitte die Version 1.3.1 nochmal Uploaden ? Die läßt sich einfach nicht installieren. Die 1.2.1 geht. Habe das Note 10.1 Tab mit aktuellen Root und Omega Rom 4.2.1

Fehler beim Parsen des Paketes kommt bei der Version 1.3.1.

So ein misst, heute gerootet und geflasht und dann Nachtschicht und zu guter letzt als diese blöde Watchever Meldung ihr Gerät ist gerootet. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir nun auch die 1.3.1 Version auf mein Note 10.1 installiert denn die 1.3.2 funktioniert nicht. (wegen root)

Aber leider funktioniert diese ja nicht auf Android 4.3, was auf meinem Tab 2 7.0 läuft.
Hat sich was geändert das es nun doch auf einem gerootetem 4.3 Gerät läuft?
 
Hab jetzt 1.3.1 und 1.2.1 auf meinem Note 10.1 ausprobiett. Bei beiden sagt die app mit Root geht es nicht.hab supersu drauf. Werde von der app aber auch nicht nachsuperuser rechten gefragt.... hilfe...
Mfg
 
Einfach die apk in den data/app Ordner verschieben und Neustarten.. Hat bei funktioniert
 
Sorry aber das versteh ich jetzt leider nicht,...:confused:
 
Ich verstehe es jetzt auch nicht was du da genau meinst.
 
Ok dann mal eine etwas ausführlicher Antwort bzw Anleitung.
Vorweg aber Erstmal, diese Anleitung funktioniert nur mit der App bis 1.3.1.

Habe nun mal ein Bild von meiner Supersu App eingefügt.
Also , falls die erste Option grau hinterlegt ist müsst ihr die zweite Option wählen und die supersu App aus dem Play Store neu installieren.

ydu3u8a5.jpg


Dann ist die super SU App nicht mehr im "System / App" Ordner sondern im "Data / App" Ordner. Ihr könnt die Supersu. apk Datei natürlich auch per Dateiexplorer in den Ordner verschieben.

Falls noch Fragen oder Anmerkungen sind einfach fragen.
 
  • Danke
Reaktionen: puma2002
Hab gerade das update nach 1.4 gemacht. Läuft auch ohne Probleme wenn man es nach obiger Anleitung gemacht hat. Einfach updaten Filme gucken. Fertig.
MfG
 
Danae für den Hinweis, werde es auch mal auf meinen 4.3 Gerät testen und beichten.
 
Durch die SuperSU hatte ich auch schon Probleme.
Laut Internet soll die OTA Rootkeeper App helfen, leider kam ich noch nicht zum testen. Hat jemand damit Erfahrung?
Nachtrag: OTA Rootkeeper stürzt ab und die Anleitung funktiert bei mir leider auch nicht....

Ich nutze Android 4.0.4 mit Watchever 1.3.1.

2. Nachtrag: über Einstellungen bei SuperSU bin ich auf bereinigen gegangen.... OTA Rootkeeper stürzt nicht mehr ab und
Watchever Version 1.3.1 läuft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie in den von mir verlinkten Video beschrieben hat es bei mir ausgereicht, die superuser.apk aus /System/app zu löschen und direkt anschließend SuperSU aus dem Playstore zu installieren. Danach kam die Root-Anfrage von Watchever, dauerhaft verweigert und gut ist
 
Das entspricht sozusagen genau meiner Anleitung. Nur ist meine Methode meiner Meinung nach einfacher . :D;)
 
Lustig aber auf meinem tablet Note 10.1 mit root stock deodexed läuft watchever absolut problemlos auch ohne das ich nachhelfen musste...

Aber auf meinem LGOG geht mit der lite auch das root gezicke ab... :thumbdown:
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1381329114715.jpg
    uploadfromtaptalk1381329114715.jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 195
  • uploadfromtaptalk1381329125978.jpg
    uploadfromtaptalk1381329125978.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 198
Ich nutze ein Android Stick. Selbst ohne SuperSU App konnte ich Watchever nicht nutzen. Eigentlich merkte ich auch nur dank der Watchever App das mein Gerät vom Werk gerootet ist.
 
Hm sehr crazy aber auch gut soll mir Recht sein, seit dem letzten update funktioniert nun auch die lite Version tadellos unter Root... :thumbup:
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1381352547335.jpg
    uploadfromtaptalk1381352547335.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 164
  • uploadfromtaptalk1381352558873.jpg
    uploadfromtaptalk1381352558873.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 175
  • uploadfromtaptalk1381352566969.jpg
    uploadfromtaptalk1381352566969.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 168
Stimmt. Vorgestern bekam ich ein Update, daraufhin bekam ich eine Fehlermeldung beim i öffnen der App. Jetzt bei der Version 1.1.1 brauche ich unter der Slimbean Custom Rom root nicht mehr deaktivieren bevor ich die App starte.
 
Gibt derzeit übrigens für Neukunden noch nen Gutschein Code... :thumbup:
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1382109392662.jpg
    uploadfromtaptalk1382109392662.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 182
Würde das denn dann jetzt bedeuten, dass die TV-Boxen die werksmäßig schon gerootet sind, jetzt auch ohne hilfe anderer Apps einfach so laufen und geupdatet werden können?
 
Richtig ganz genau so verhält sich das!... :thumbup:
Beste grüße
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
337
holms
holms
Zurück
Oben Unten