Freelander PD800HD

  • 153 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Freelander PD800HD im Freelander Tablets Forum im Bereich Weitere Hersteller.
T

Tim_öp

Stammgast
Nabend
Freelander will in einem Monat ein Tablet auf den Markt bringen, welches von einem A15 Exynos 5250 angetrieben wird und ein "Retina" Display Besitzt.
Hier mal kurz die Fakten:

Android 4.2
2048*1536 Pixel
2GB Ram
Exynos 5250 getaktet bis 2,0 Ghz
Wifi Bluetooth HDMI
16GB Speicher
Vorderkamer 0,3Mpx
Rückkamera 5,0Mpx
Akkukap. bis jetzt unbekannt

Freelander introduces PD800HD tablet with Exynos 5250 processor - Liliputing

Da die Rk3188 Tablets mit 1536p Auflösung momentan noch mehr enttäuschen als Überzeugen, wird das wohl die perfekte Alternative sein, da auch schon das Nexus 10 zeigt was Samsung da für einen Extrem Leistungsfähig Soc entwickelt hat, Ruckelpartien dürften somit komplett der Vergangenheit angehören. Wenn der Akku nicht zu gering Dimensioniert ist, werde ich mir das Tablet aufjedenfall genauer anschauen :cool2:
 
H

herrjemineh

Fortgeschrittenes Mitglied
was genau meinst du mit ruckelpartien?
 
T

Tim_öp

Stammgast
Bspw. hier ab 5:30 https://www.youtube.com/watch?v=BIGSCRPr-6g
Oder hier ab 10:00 https://www.youtube.com/watch?v=Ptv7-LfaxFw

Hier noch ein Zitat von Pogodancer zum N90FHD Rk3188

Im Vergleich zu den Geräten von Samsung etc. ist das 97RQ sicher sein Geld wert. Aber das Retina-Gezehter ist für mich purer Schwachsinn, zumal es die Performance kräftig auszubremsen scheint. Ich würde zu Gunsten der Performance gerne auf Retina verzichten. Aber das kann man ja vorher nicht so genau wissen. Hoffentlich bessert sich da durch andere Firmwares noch etwas, zumal das Tab mit derzeit 1.608 MHz (von möglichen 1.800 MHz) nicht ausgelastet ist. Ich würde mir das 97RQ nicht mehr kaufen, sondern ein RK3188-Gerät mit normalem IPS Panel und einer besseren Performance.
Auch wurden in anderen Foren die Perfomance von Exynos 4412 (bspw. W30) und Rk3188 verglichen und die Reale Performance des Exynos 4412 wurde auch als höher eingestuft. Da warte ich lieber auf den Exynos 5250 in den ersten Chinatabs, da diese Preislich gesehen wohl auch nicht viel teurer sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

herrjemineh

Fortgeschrittenes Mitglied
naja, das pipo m9 hat ja auch nur 1280*800 als ips-panel.
da sollte die problematik ja nicht bestehen, trotzdem hast du deins zurückgeschickt...
 
T

Tim_öp

Stammgast
Ich hätte es wohlmöglich behalten wäre das Leiternetz des Touchscreens nicht so stark bei Sonneneinfall zu sehen gewesen, auch fand ich die "geringe" Auflösung gewöhnungsbedürftig, ansich ein Top Tablet wären da die zwei Makel nicht gewesen, jedoch gehts hier im das Freedlander PD800H oder andere A15 China, wobei ich den Thread nichtmehr passend umbenennen kann :D. Hier kann mans übrigens vorbestellen für 250$, scheint mir sehr günstig Freelander PD800 HD Dual Core Exynos 5250 Android 4.2 Tablet PC 9.7" Retina Capacitive Touch Screen 2048*1536 2GB/16GB BT White - GeekBuying.com
 
H

herrjemineh

Fortgeschrittenes Mitglied
das wären summa summarum 275 euro inkl. eust...

nicht schlecht, aber ich bin immer noch nicht sicher, das der exynos 5250 schneller ist als der rk3188...
 
hävksitol

hävksitol

Ehrenmitglied
Tim_öp;5630708 schrieb:
jedoch gehts hier im das Freedlander PD800H oder andere A15 China,[/url]
Da die von Dir verlinkte Seite das Tablet unter "Model" als "Freelander PD800HD" bezeichnet, habe ich den Titel entsprechend angepasst - da ist Dir wohl das D verrutscht.
 
T

Tim_öp

Stammgast
herrjemineh schrieb:
nicht schlecht, aber ich bin immer noch nicht sicher, das der exynos 5250 schneller ist als der rk3188...
Der Exynos 5250 hat durch die A15 Architektur eine stärkere CPU und mit der Mali T604 eine laut Mali glaube ich 4 mal stärkere GPU.

GFXBench

Der Rk3188 hat gegen Samsung nicht den Hauch einer Chance :), obwohl das N10 sogar 4 Mio Pixel berechnen (aber nicht bei jedem Benchmark steht ja manchmal offscreen 1080p) muss und der Rk3188 im Cube U30GT2 nur 2,3 Mio!
 
Zuletzt bearbeitet:
W

willri

Erfahrenes Mitglied
Das Gerät sieht auch recht schnuckelig aus und wenn es hält was uns hier Tim verspricht auch noch ein Kandidat für mich.

Was mir hier wieder besonders gefällt sind ist die Verschraubung der Gerätehälften. Sieht so aus, als ob das Gerät leicht zu öffnen ist.

Für mich als Hardwarefreak immer eine interessante Sache, um nach der GWL mal rein zu schauen und auch ggfls. mal selbst den Akku zu wechseln., wenn nötig.

Wann ist denn nun mal das Ende der Fahnenstange erreicht. Was braucht man dann noch mehr . Bestimmt keine höhere Auflösung vielleicht den Nachfolger des 5250 mit vier Kernen. Das war's doch dann aber, oder ?

Was bestimmt irgendwann kommen wird sind die OLED Display's. Wenn die mal ausgereift sind, sprich auch lange halten. Das wird sicher bzgl. Akkulaufzeiten hochinteressant. Schätze da wird ein vielfaches an Akkulaufzeit mit möglich, oder man macht die Geräte leichter.

Der ursprüngliche Beitrag von 17:59 Uhr wurde um 19:41 Uhr ergänzt:

Was sind das denn für Optimisten dort :

Vorstellung Freelander PD800HD Exynos5250 1.7 GHz dual core A15 Retina 2048x1536 IPS Display

200,- € ? Vielleicht der Straßenpreis in China. Schätze hier in D vom Händler ca. 300,-
 
H

herrjemineh

Fortgeschrittenes Mitglied
minimum....

sicher ist das der chinesische preis, 200 euro = 260 dollar, vielleicht nicht direkt zur markteinführung, aber das passt schon...

da binsch ja mol gespannt...
 
W

willri

Erfahrenes Mitglied
Na wer sagt es denn 249,- USD + DHL + PayPal + EUSt. = ca. 260,- € ( Wahrscheinlich wird man nach Bestellung aber erst mal bis Mitte Mai vertröstet )

Allerdings Kamera's 03 / 2 MPix - nicht so prickenld.

McBub: Low-Priced , USD 249.99, 9.7" Retina Capacitive Touch Screen 2048*1536 Freelander PD800HD Dual Core Exynos 5250 Android 4.2 Tablet PC 2GB/16GB BT White

Mutige vor.


PS: Interessant, dass das PD800HD ( 5250 ) und das PD800 (RK3188) den gleichen Preis haben. Einzigster Unterschied sonst noch das PD800 hat 03 /5 Mpix Kamera und etwas anderes Design ( Rückseite ) und erst ab 9.5. lieferbar
 
Zuletzt bearbeitet:
anubis.genix

anubis.genix

Fortgeschrittenes Mitglied
sehr schön!
gegen diesen soc wird wohl kein rk3188 anstinken können ;)
demnach sind ramos x1 und das freelander pd800hd die ersten tablets mit dem exynos 5250 oder habe ich da noch einen hersteller übersehen?
 
W

willri

Erfahrenes Mitglied
Trotz dieses verlockenden Angebotes, werde ich noch etwas warten, bis ein größerer deutscher Händler die Geräte anbietet.

Brennend interessiert mich auch wie die Geräte qualitativ gebaut sind, besonders eine Innenansicht. Da habe ich in letzter Zeit zu viel Gruseliges gesehen.

Den ganzen Stress mit Chinamport tue ich mir nicht mehr an. Dazu ist die Preisdifferenz zu einem größeren Händler, der auch Stückzahlen macht und daher bessere EK's hat, einfach zu klein.

@anubis

Oblwohl im Freelander und Ramos "nur" ein Dualcore 5250 ist scheint ihn Deiner Meinung nach die Kombination mit der GPU so unschlagbar zu machen ? ?

Wer vertreibt eigentlich Ramos und Freelander hier in D ?


Das nagelneue XORO PAS 9719QD habe ich auch noch auf dem Schirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tim_öp

Stammgast
Willr, ich weiß nicht ob du den ganzen Thread gelesen hast aber ich verweise einfach mal auf meinen Post
Der Exynos 5250 hat durch die A15 Architektur eine stärkere CPU und mit der Mali T604 eine laut Mali glaube ich 5 mal stärkere GPU.

GFXBench
Und offiziell werden die 2 Tabs natürlich nicht in Deutschland vertrieben, aber durch den Import von unseren netten Deutschen Händler sollte dies aber kein Problem sein.

Übrigens werden weitere A15 Exynos 5250 Tabs kommen von:

Bean als X1
SmartQ als Ten5

Das Ramos soll wieder nur einen 5400mah Akku haben was wie immer bei Ramos viel zu klein sein wird.

Falls das ein Admin liest, kann er den Thread bitte in "Exynos 5250 Tablets" oder sowas umbenennen, da das hier eh wieder viel zu allgemein wird ;) .
 
W

willri

Erfahrenes Mitglied
@Tim

Sorry hätte mir den Bench mal ansehen sollen !

Ramos verkauft in Europa nur als OEM, d.h. wenn hier RAMOS Geräte auftauchen sind das dann Importe von chinesischen Zwischenhändlern. Aber mit dem kleinen Akku kommt das Ramos für mich nicht in Frage.

Freelander ist in D leider auch noch weitgehend unbekannt. Kenne nur J4, die einige ältere Typen gelistet haben.
 
H

hallorolf

Fortgeschrittenes Mitglied
W

willri

Erfahrenes Mitglied
@hallorolf

Bitte sehr : [Exclusiv] Xoro PAD 9719QR - Das Retina QuadCore Android Tablet kommt! - Xoro PAD 9719QR - xoro.tv

Vorteil bei dem Teil:

Man hat Ansprechpartner, eigenes großes Servicecenter, gutes Forum direkt hier in D. UVP = 299,- d.h. der Straßenpreis wird sich nach einer Anlaufzeit auch noch geringfügig darunter einpendeln und es ist eine Tasche im Wert von ca. 15, - 20,- € dabei. Durchaus attraktives Angebot.

Ich warte noch ein wenig weil mich das Freelander PD 800HD auch sehr juckt.

Mal sehen was die Test's in den diversen Foren für beide Geräte ergeben. Besonders wichtig für mich, saubere Verarbeitung ( innen ) und guter W-LAN Empfang ohne Aussetzer.
 
T

Tim_öp

Stammgast
Ich bezweifle ehrlich gesagt das das Xoro mit dem Rk3188 besser laufen wird als die Chinesen Retinas mit selbigem Soc.
Trotz starkem Soc verspreche ich mir bei den Exynos 5250 Tabs auch nicht zuviel, die Chinesen kündigen alles immer so vielversprechend an und am Ende ists dann doch nur halb so gut. (siehe Rk3188 :thumbdn:)
 
H

herrjemineh

Fortgeschrittenes Mitglied
das hieße ja aber im umkehrschluss doch, das "nicht-chinesen" unter umständen auf basis des rk3188 auch gute geräte bauen könnten, oder? :)
 
T

Tim_öp

Stammgast
Mh gute Frage.
Naja der Rk3188 wurde auch ziemlich Großspurig angekündigt, hat jetzt auch nur ne "olle" Mali 400 mit höherem Takt bekommen, bis 1280x800 funktioniert das ja noch echt super bis 1920x1200 noch ganz gut, alls darüber scheint mir laut zahlreicher Aussagen ziemlich kritisch zu werden.

Dann muss man aber auch widerrum betrachten was bspw. aus dem Tegra 3 noch alles rausgeholt wurde, der ist auch schon über 1 1/2 Jahre alt und mit dem laufen die Full HD Tabs ziemlich gut.

Ich kanns dir nicht sagen was passieren würde wenn ein "Premium" Hersteller ala Google für den Rk3188 die Firmware entwickeln würde, da ich nicht weiß wie eine gute Firmware auf einem Chinatab auszusehen hat xD.