Gigaset GX6 - Sammelthema für Kamera-Samples (Bilder u. Diskussion)

  • 3 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Gigaset GX6 - Sammelthema für Kamera-Samples (Bilder u. Diskussion) im Gigaset GX6 Forum im Bereich Gigaset Forum.
H

Handyinsider

Erfahrenes Mitglied
Hallöchen zusammen,

dieses Thema soll dazu dienen, mal ein paar Beispielbilder des Gigaset GX6 zu posten und ggf. darüber diskutieren zu können. Sämtliche von mir geposteten Bilder sind unbearbeitet, es wurden - wenn überhaupt - nur die im Smartphone vorgesehenen Funktionen wie Szenen, Nachtmodus o. ä. genutzt - keine nachträgliche Bearbeitung auf dem Gerät oder PC.


Bild 1: Nachtmodus
Bild 2: Automatikmodus
Bild 3: Automatikmodus
Bild 4: Nachtmodus

IMG_20221116_193311_612.jpg IMG_20221116_193316_471.jpg IMG_20221116_193555_194.jpg IMG_20221116_193602_610.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MrPulpFiction

Erfahrenes Mitglied
Was mir bei Fotos im Gegenlicht der Sonne aufgefallen ist, daß in den Fotos ein blauer Lichtpunkt auftaucht.
Ist das eine Spiegelung der Kameralinse des GX6?
Gibt es Einstellungen mit denen man diesen Effekt vermeiden oder minimieren kann?
Ist vielleicht ein Werkzeug ähnlich dem "Google Radierer" (Pixel Geräte), mit dem man ungewollte Personen bzw. Objekte quasi im Foto im Nachhinein ohne "Nebenwirkungen" entfernen kann, eine gute Lösung für das "Problem"?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
H

Handyinsider

Erfahrenes Mitglied
Das wird vermutlich tatsächlich mit der Architektur der Linse / Kameraoptik zusammenhängen. Generell heißt es ja sowieso, dass eigentlich nie entgegen der Sonne fotografiert werden sollte bzw. wenn, dann nur mit entsprechender Ausstattung. Ich hätte ähnliche Artefakte mal bei einem meiner früheren Samsung-Geräte; beim GX6 ist mir das jetzt so explizit noch nicht aufgefallen - werde aber mal die Augen offen halten, ob sich das reproduzieren lässt.
 
M

MrPulpFiction

Erfahrenes Mitglied
@Handyinsider Ich weiß, daß es einen ähnlichen Effekt bei "alten" analogen 35 mm (Hollywood)Filmen mit anamorphotischen Linsen fürs Cinemascope Kinoformat (2.40 zu 1 = Superbreitbild) gibt.
Regisseur J.J. Abrahams hat einige der neueren Star Trek Kinofilme extra analog und anamorph statt digital gedreht um diese blauen Linseneffekte als gewolltes Stilmittel zu erzeugen.
Hab diesen blauen Lichtpunkt in dieser Auffälligkeit bisher noch bei keinem meiner Smartphones gehabt.

Das ganze sollte sich von dir aktuell, aufgrund sehr tief stehenden Wintersonne, gut reproduzieren lassen.

Habe in den Anhang noch zwei weitere Beispielfotos gepackt.
Das eine Bild hat einen regelrechten lilafarbenen "Heiligenschein", wie ein aufgespannter ☂ Regenschirm.
Beim anderen Foto mit dem Kirchturm im Hintergrund ist hingegen überhaupt kein "Linseneffekt" zu erkennen.
Sehr seltsam das Ganze.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen - Gigaset GX6 - Sammelthema für Kamera-Samples (Bilder u. Diskussion) Antworten Datum
0
3
3