CyanogenMod Portierung

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hitman47ICA

Hitman47ICA

Stamm-User
78
Hi alle zusammen

Ich möchte gerne CyanogenMod auf dem Qv1030 installieren dazu werde ich mal ein Paar Roms die auf Tegra 4 Chipsatz basieren flashen und schauen was alles funktioniert und berichten.

Könnt gerne auch flashen, aber natürlich vorher ein Backup eurer Rom falls das Tab nicht booten sollte.

Vllt kriegen wir ja ein Cm Port Rom hier gebacken ;)

Wäre sehr gut, das Tab hat genug leistung und ist klasse
 
  • Danke
Reaktionen: Bundy und wolder
Viel Glück!
Aber leider bezweifel ich, dass das funktioniert.
Die Treiber sind nicht unbedingt kompatibel und ohne Quellcode des Gigaset-kernel wird das wohl nix werden.

Trotzdem finde ich es super, dass du es probierst!!!
Lass dich nicht entmutigen.
 
  • Danke
Reaktionen: Bundy, Codi11 und ChrisHa
Wenn Du Dein Tab schrotten willst, dann mach das. Sorry, aber das ist der größte Schwachsinn, den ich hier je gelesen hab. Du kannst doch nicht ernsthaft in Erwägung ziehen, ein Rom von einem anderen Tegra 4 Tab zu flashen... da ist die fehlende Treiberkomlatibilität noch das kleinste Problem. Die Partitionen und ihre jeweiligen Abhängigkeiten stimmen doch überhaupt nicht überein, ganz zu schweigen vom Bootloader u.s.w. Warum denkst Du portiert zum Beispiel Cyanogen sein Rom für jedes Device einzeln ? Bestimmt nicht, weil se alle kompatibel zueinander sind.

Auch ist die Gefahr eines Fullbrickes bei dem Tab sehr groß, da der Bootloader offen ist. Wird der durch einen falschen überschrieben, heists “gute Nacht, Marie“
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Santorin2001
Solange ich noch ins recovery komme is alles ok.

Wenigstens versuche ich es. Wer weiss vllt entwickelt sich dadurch etwas. Wahrscheinlich eher nicht, aber mal schauen.

Ich hab ja auch nicht gesagt es wird funktionieren, geht einfach ums probieren
 
  • Danke
Reaktionen: Bundy
Na dann leg mal los und teile uns das Ergebnis mit, auch wenn wir schon vorher wissen wie es ausgehen wird.
 
Wenn Du Dir´n Bootloader zerschießt, nützt Dir Dein Recovery rein gar nix mehr... der Bootloader ist die erste Instanz, danach startet das Recovery... aber... klar, ist Dein Tab... mach mal... ich halt mich raus.
 
Wahrscheinlich ist er noch in der Widderufsfrist. Er gibt es dann wahrscheinlich einfach zurück.:lol:
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das jemand mit vollem Wissen min.150€ vernichtet.
 
Leider funktioniert keine rom, die mit dem Gerät ähnelt. Startet nur bis zum boot logo sonst nicht.

Naja ein versuch war es wert.

@tobiwan
bin nicht im Wiederrufsrecht

Ich hatte damals ein Hanspree Hannspad. Und selbst da habe ich mehrere Roms die nicht für das Gerät waren geflasht. viele davon haben sogar funktioniert. Wenn du mal mehr ahnung hättest würdest du das evtl wissen, das manche hardware ähnlichen Geräte teilweise mit anderen roms Kompatibel sind bzw Mit ein bisschen rumgespiele sogar können. Nur besitze ich noch nicht dieses Rumgespiele.

Und nochmal!
Ich habe nirgendwo geschrieben das es funktionieren wird!!! aus reiner neugier habe ich es gewagt und Probiert.

Das wars.
 
  • Danke
Reaktionen: wolder
Lol, Du hast noch immer nicht verstanden, warum das nicht funktionieren konnte, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ChrisHa
Auch ich würde dir dringend nahelegen dich erstmal damit vertraut zu machen:
How To Port CyanogenMod Android To Your Own Device.
Um eine Rom zu erstellen brauchst du nicht zwingendermaßen den Quellcode des Kernels, du kannst auch den der Gigaset Rom verwenden.
Nur einfach so drauf los zu flashen halte ich nicht für die beste Idee, da dort einfach zu viel schief gehen kann.
Dein Gedankengang würde ich so aber trotzdem (vorsichtig) unterstützen, nur würde ich eben empfehlen, die Rom selber zu bauen und dich vll. an den Quellen eines Tegra 4 Gerätes Zu orientiern.
Wie z.B. beim Asus Transformer Pad TF701T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Codi11 schrieb:
Lol, Du hast noch immer nicht verstanden, warum das nicht funktionieren konnte, oder?

Ich habe schon verstanden warum es nicht funktioniert hat und ich schreibe es nochmal

AUS REINER NEUGIER HABE ICH ES GEWAGT UND PROBIERT

HABE NIRGENDS ANGEGEBEN DAS ES FUNKTIONIEREN WIRD!!!!

reicht das jetzt? Oder wollt ihr noch auf mich herumtrampeln?
 
  • Danke
Reaktionen: Santorin2001
Du hast wahrscheinlich kein Log oder ähnliches um zu wissen, wo das Gerät stecken blieb?
Manche Sachen ließen sich so einfach durch Befehle umgeehen die man beim Start mitgibt.
 
Nein leider nicht. Ich bin in dem Gebiet noch nicht so gut ausgebildet. Flash und Paar Befehle sind zwar kein Problem, aber kann mich ja mal erkundigen und nochmal hier schreiben
 
  • Danke
Reaktionen: Bundy
Meint ihr ob cyanogenmod das gigaset qv 1030 unterstützen wird bz.in die liste aufnehmen würde ?kann es mir kaum vorstellen da gigaset nicht bekannt ist im tablet bzw android marketing.
 
So lange Gigaset den Kernel Quellcode nicht raus rückt, passiert erst mal in dieser Richtung gar nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: wolder und jungermann
das Tablet ist von Quanta

Quanta Computer Wikipedia

selbst dieser OTA Updater hat Quanta im namen stehen.
Eigentlich müssten die zich Tablets produzieren die alle ähnlich aufgebaut sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Bundy und wolder
Irgend einer aus diesen Forum hat geschrieben das Gigaset den Quellcode demnächst veröffentlichen,an der Aussage bleib ich dran .
 
Spartaner25 schrieb:
Also der Eintrag QV1030 existiert schon, nur ohne weiteren Inhalt:
Gigaset Open Source.

Wow, das sieht ja schon vielversprechend aus, vielleicht kommt da ja wirklich bald was :thumbsup:
Aber dann braucht immer noch jemand das Wissen und die Zeit, ein custom rom zu kompilieren, z. B. auf cyanogenmodbasis.
Ich hätte total Bock, mich da einzuarbeiten, gibt ja einige Tutorials. Aber ein bisschen Programmierkenntnisse würden es sicher deutlich leichter machen und die fehlen mir. Aber was noch mehr fehlt, ist die Zeit. In gut 30 Jahren, wenn ich dann in Rente gehe, poste ich dann hier das Rom :laugh:
 
  • Danke
Reaktionen: Codi11
Graudwaschl schrieb:
Irgend einer aus diesen Forum hat geschrieben das Gigaset den Quellcode demnächst veröffentlichen,an der Aussage bleib ich dran .

Glaubst du alles was man dir erzählt? Der User hat lediglich geschrieben, daß ihm das die Gigaset-Hotline gesagt hat und was davon zu halten ist, wissen die meisten hier. Ruf doch mal mehrfach bei Gigaset an, du wirst immer verschiedene Antworten bekommen. Die haben auch damals die Android 4.3 angekündigt und was ist daraus geworden, nix.
Und selbst wenn der Quellcode mal veröffentlicht werden sollte, heißt das noch lange nicht, daß wir dann CM bekommen, da sehr wahrscheinlich die Community rund um das Gigaset viel zu klein ist und bis Gigaset den Code irgendwann mal raus rückt, ist das QV1030 längst in Vergessenheit geraten bzw. hat dann niemand mehr (von denen die es können) Interesse, eine Rom dafür zu basteln.
Man merkt schon jetzt, daß es hier im Gigasetforum deutlich ruhiger geworden ist.
Also mach dir keine all zu große Hoffnung und sei mit dem zufrieden wie es jetzt ist, da kommt zu 90% nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten