Ladestrom bei etwa 1.5A mit 2A Originalnetzteil

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
2

2holdon

Fortgeschrittenes Mitglied
30
Das Originalnetzteil des Gigaset leistet laut Aufdruck 2A.

Dennoch lädt mein Tablet nur mit schwankenden 1.4A bis 1.6A, also im Schnitt eher mit 1.5A. Ist das normal?

Mein Handy (Nexus 4) lädt gerne mal mit 1.1A bei einem 1A Ladegerät. :scared:

Hintergrund der Frage ist natürlich, ob man es schaffen kann dem QV1030 2A zukommen zu lassen.

Danke!

PS: Gemessen habe ich hiermit: USB Charger Doctor Voltage Current Meter Mobile Battery Tester Power Detector | eBay
 
Der Akku wird es Dir nicht danken, 'nen 9000er Akku in 5 Stunden geladen ist schon top.
 
Das war nicht die Frage.

Ich wollte wissen, ob andere QV1030 ebenfalls um die 1.5A ziehen.
Oder z.B. ob es Unterschiede gibt in Abhängigkeit vom Ladegerät.

PS: Nicht Teil meiner Frage, aber ein Grund dafür: Die Stundenangabe halte ich für nicht so hilfreich, da sie individuell abhängig ist. Das ist bei der Leistungsaufnahme etwas anders. :cool2:
 
Mit 1.5A bist du gut dabei, meins zieht maximal 1.39A bei 5.1V. Die aber ziemlich konstant bis der Akku schon recht voll ist.
Getestet habe ich das mit 5 verschiedenen 2A Netzteilen und insgesamt 8 unterschiedlichen Kabeln.
 
  • Danke
Reaktionen: 2holdon
In diesem Zusammenhang:
Auch ich überlege mir noch ein anderes Netzteil anzuschaffen, da das Kabel zum mitgelieferten 2A Netzteil doch arg kurz ist.
Würde eventuell sogar ein 3A Netzteil Sinn machen? Dabei geht es mir weniger um ein schnelleres Laden, sondern dass ich auch mit Netzteil auf max. Performance spielen kann, ohne das es trotzdem irgendwann dunkel wird weil sich der Akku weiter entladen hat. Ist das möglich und könnt ihr mir da ein Netzteil empfehlen (2A und 3A)?

Sorry, wenn ich einfach mal hier nachfrage, da ich echt kein Elektronik-bzw. Netzteil-Experte bin.
 
egalus schrieb:
Mit 1.5A bist du gut dabei, meins zieht maximal 1.39A bei 5.1V. Die aber ziemlich konstant bis der Akku schon recht voll ist.
Getestet habe ich das mit 5 verschiedenen 2A Netzteilen und insgesamt 8 unterschiedlichen Kabeln.

Wow. :thumbsup:
Das ist mal ne Testserie und macht klar: Das QV1030 will nur (ca.) 1.5A haben.
Schade eigentlich, aber dann kann ich wenigstens mit dem Originalnetzteil auskommen.


@SSX Warum willst Du Dir ein Netzteil kaufen, wenn das Kabel zu kurz ist? Kauf Dir doch ein längeres Kabel!
Auch sonst sehe ich keinerlei Grund ein Netzteil mit mehr als 2A zu kaufen. Es werden ohnehin nur max. ca. 1.5A abgenommen (siehe egalus oben).
 
also beim OnePlus One ist auch ein extrem kurzes Kabel mitgeliefert - die Länge ist fast identisch zu dem Kabel vom QV1030. Was ich dazu gelesen habe ist im Wesentlichen, dass der Ladestrom stark abhängig von der Kabellänge ist. Ich gehe davon aus dass das auch beim QV1030 zutrifft und demnach ein längeres Kabel zu weniger Ladestrom - ergo noch schnellerer Entladung bei gleichzeitigem Zocken führt. Prove me wrong. ;)
 
Es gibt ja spezielle USB Ladekabel. Da sind dann anstelle von vier hauchdünnen Äderchen nur zwei dicke Stromdrähte drin. Damit ist das Längenproblem entschärft.

cu
 
lucker#1 schrieb:
Gerne doch ;)

Ich gebe zu, ich habe nicht genau dazu geschrieben welche Längen die Kabel, die ich an den verschiedenen Netzteilen getestet habe hatten. Da waren aber Kabel von 30cm bis 2m dabei, die Unterschiede hielten sich in sehr engen Grenzen. Die Spanne ging von 1,35A bis 1,38A. Es mag Kabel geben, die deutlich schlechter sind, aber bei den getesteten Kabeln waren mehrere dabei, über die andere Geräte mit 2A ihren Strom ziehen.
 
rihntrha schrieb:
Es gibt ja spezielle USB Ladekabel. Da sind dann anstelle von vier hauchdünnen Äderchen nur zwei dicke Stromdrähte drin.

Wirklich?
Ich würde eher annehmen, dass alle Adern entsprechend "dicker" sind. Ich kann auch mit meinen "guten" Ladekabeln noch per USB verbinden. Mann muß jedenfalls nicht auf Sync/USB verzichten, um gut laden zu können.
 
Habt ihr denn eine Empfehlung für den Kauf eines guten Ladekabels. Am Besten mit Bestell-Link. So ca. 2 Meter wären prima.
 
Zurück
Oben Unten