Mirroring/Streaming

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
zoomer schrieb:

Kannst du dann über den Stick auch zB Sachen aus der ARD Mediathek und VOXnow etc auf dem Bildschirm spiegeln? - Kannst du das mal testen?

Ein Chromecast hilft mir bei dem Vorhaben da ja nicht weiter und ich würde mir dann auch diesen Stick besorgen! :winki:

zoomer schrieb:
Am Tablet unter Einstellungen "Kabellose Übertragung" auswählen und dann suchen...
Am Fernseher muß man dann entsprechend WiFi Direct o.Ä. auswählen, abhängig vom Fernseher (er sollte Miracast unterstützen, sonst baucht man Zusatzhardware)

Viel Erfolg!

Danke, ich denke ich brauche den Stick, der TV ist kein SmartTV und hat kein WLan etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann heute positiv Bestätigen... mit diesem hier:

$_14.JPG
Ezcast M2 OTA Miracast

klappt jetzt endlich Mirroring (also 1:1 Bildschirmkopie auf den TV, egal welche APP) ich habe den von hier: (Zollfrei da unter 26€ aus China, dauert eben 15 Tage)
Ezcast M2 OTA Miracast DLNA Wireless WiFi Display Receiver Dongle Airplay F/IPAD | eBay

Zuerst war immer ohne Ton, wollte schon genervt aufgeben doch jetzt klappt es endlich, anscheinend gibt es bereits eine PRO-Version die 1080@60p kann, meiner kann nur 30p oder alternativ 720@60p, damit kann ich jetzt alle D-A-CH Sender per XBMC-Plugin sehen, mit 14 Tagen "Horizon"-Zeit-Zurück-Spring-Funktion (ist halblegales Streaming)
--GEILO-- leider wird der TV ebenfalls schwarz wenn ich auf dem Gigaset den Bildschrim per Powerknopf in den Ruhezustand schicke, bis 3m keine Aussetzer und ordentliches Bild (Quali ist zwischen SD und 720HD)
 
Hi Leute!

Ich bekomme das QV1030 in 2 Tagen und möchte natürlich auch alles mögliche stramen :D

Ich habe einen alten LCD mit HDMI-Anschluss und das wars auch schon. Durch eure Erfahrungen, habe ich mich entschlossen, mir diesen Ezcast-Stick zuzulegen und hätte hier nur noch 2 Fragen:

1. Könnt ihr mit diesem Stick ganz normal und ohne Ruckler einen Film von eurer SD-Karte anschauen bzw. youtube und streams aus den Netz?

2. Weiß jemand, ob es möglich ist mit der neuen Sky Go App das Sky-Programm ebenfalls zu spiegeln?

Besten Dank!
 
habe EZ Cast Dongle und mirroring funktioniert. :thumbsup: Mit dem Google Chromecast leider nicht. Der noname-Dogle hat aber den Vorteil, auch ohne Internet eine Verbindung aufzubauen. Chromecast braucht zwingend eine.
 
sagt mal, kann man das Tabelt einfach mit nem micro-usb auf hdmi-Kabel an einen TV anstecken?
 
Ich denke da gehört noch eine Adapter mit USB Anschluß zur Stromversorgung dazu oder ?
 
Naftoun schrieb:
sagt mal, kann man das Tabelt einfach mit nem micro-usb auf hdmi-Kabel an einen TV anstecken?


Nein das funktioniert nicht. Das QV1030 ist nicht MHL fähig.
 
Was ist denn der Sinn in Miracast wenn man keine Internet Videos damit auf's TV streamen kann (WiFi Verbindung zum Router geht ja aus wenn Miracast an ist..)
 
Das geht , hast du es schon ausprobiert ?
Frag nicht wie aber wenn ich auf Mirror gehe verbinde ich mich vom Stick zum Wlan und los gehts.
 
siebziger schrieb:
Das geht , hast du es schon ausprobiert ?
Frag nicht wie aber wenn ich auf Mirror gehe verbinde ich mich vom Stick zum Wlan und los gehts.

Wie meinst du vom Stick? Kannst du es bitte mit ein bisschen mehr Details beschreiben? Was für ein Stick?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tv kann kein Miracast also brauchte ich den ezcast stick measy a2w oder so ähnlich
Der ist ein Miracastdongle
 
Ja ok trotzdem.. bei mir sobald ich Wireless Display auf dem Tablet auswähle geht das WiFi direkt aus.. bei dir nicht?
 
Ja doch geht aus aber wenn ich dann auf Einstellungen gehe kann ich es wieder einschalten und dann geht es wieder .
Schreibe quasi grad am Tv.
Beim Note 3 ist es nicht so da bleibe ich online.
 
Wenn "Mirroring" in der EZcast Software aktiviert wird, dann verbindet sich das Tablet erstmal mit dem EZcast-eigenem-WIFI, nun muß auf dem Tablet wieder das normale WLAN-Netz des Internetrouters aktiviert werden, und jetzt ist trozdem der Einstellungs-Menü-Punkt: "Kabellose Übertragung" auf dem Tablet ein neuer Eintrag "EZcast-lz-D902CE77" da und zwar als "Gespeichert, Verbindung bereit" darauf tippen
"Verbindung wird hergestellt..." und voillá "auf dem TV erscheint "RTSP wird hergestellt.." und dann ist MIRRORING des Tablet-Bildschirmes auf dem TV (der EZcast-Stick ist ja per HDMI & USB-power Kabel angeschlossen) möglich und zwar mit der WLAN-Internetverbindung des Routers.

Dieser Vorgang muß jedoch jedesmal komlett von vorne gestartet werden, wenn TV oder Tablet mal aus waren, und insgesamt dauert das ganze bestimmt eine Minute "klickorgie" bis Mirroring wieder aktiv ist. Ich hoffe diese Erklärung beseitigt unklarheiten.
 
Zurück
Oben Unten