Gmail - Aktionen auf Standard zurücksetzen funktioniert nicht

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Beatzekatze

Beatzekatze

Dauer-User
313
Hallo allerseits,

ich nutze GMail und bin damit auch sehr zufrieden.

Jetzt habe ich allerdings folgendes Problem. Und zwar möchte ich eine Audiodatei, die ich per Mail zugesandt bekomme, mit einem speziellen Programm öffnen.

Wenn ich jedoch auf öffnen gehen, werden mir zwei Apps vorgegeben. Hier kann ich dann lediglich anwählen, ob es nur dieses mal sein soll oder immer.

Ich habe jedoch keine Möglichkeit eine andere Anwendung auszuwählen.

Wenn ich dann in die Androideinstellungen gehen, dort in Apps und dann in GMail, ist die Aktion auf Standard zurücksetzen ausgegraut und ich kann es eben nicht zurücksetzen. Habe GMail auch schon einmal deinstalliert und neu drauf gemacht. Hat leider auch nichts gebracht. Jemand eine Lösung?

Wie kann ich das machen, dass ich eine andere App anwählen kann??

Vielen Dank schon vorab!
 
Hi, tippe erst mal auf Herunterladen, danach erst die Datei öffnen. Dann ist hoffentlich auch deine gewünschte App dabei.

Mit den Standardwerten von Gmail hat das übrigens nichts zu tun, die Datei wird ja nicht mit Gmail geöffnet.
 
Hi,

dieses kann ich auch machen. Leider komme ich dann ebenfalls nicht weiter. Dann werden mir wieder zwei Apps vorgeschlagen, aber die App mit der ich öffnen will ist nicht dabei und ich kann sie auch anders auswählen.
 
Hmm, dann ist deine gewünschte App vermutlich für das Audioformat nicht registriert?
Kannst du denn die App starten und darüber die Datei öffnen?

Und welchen Datei-Manager hastbdu verwendet?

Um welche Dateiendung und welche App geht es?
 
Also, um es etwas konkreter zu machen. Ich lasse mir per Mail eine Audiodatei von meinem Anrufbeantworter zusenden. Dabei handelt es sich um wav Datei.

Gmail gibt mir Podcast Addict vor. Wenn ich die App wähle, sagt mir die App, dass das Format nicht abgespielt werden kann. Dann wird mir in GMail noch eine weitere vorgegeben und zwar TapeMachine. Auch diese kann jedoch das Format gar nicht abspielen. Daher ist es total sinnbefreit, dass mir die Apps vorgeschlagen werden.

Dann habe ich jedoch noch Poweramp auf dem Handy. Wenn ich die App starte, kann ich mir die Datei suchen (wenn ich sie zuvor runtergeladen habe) und kann sie dann abspielen. Jedoch ist dieses mehr als umständlich.... Und ich hatte es früher schon anders. Weiß jedoch nicht woran es liegen könnte, dass es jetzt nicht mehr geht. Als Dateimanager nutze ich den RootExplorer...
 
Komisch, habe mal getestet.

Gmail direkt schlägt mir vernünftige Apps vor.
Öffnen im Solid Explorer schlägt mir vernünftige Apps vor (samt dem eigenen Player des Dateimanagers) , ES Datei Explorer macht es genauso.

Wobei die Dateimanager die Zuordnung der Appa zu Dageitypen eigenständig verwalten - was also ein Weg für dich sein könnte.

Möglicherweise stimmt auch mit der Datei was nicht? Anbei auch die von mir verwendete wav Datei - als zip verpackt, sonst will die Tapatalk nicht hochladen hier...
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1444252155125.jpg
    uploadfromtaptalk1444252155125.jpg
    121 KB · Aufrufe: 281
  • uploadfromtaptalk1444252216289.png
    uploadfromtaptalk1444252216289.png
    61,2 KB · Aufrufe: 278
  • uploadfromtaptalk1444252228528.png
    uploadfromtaptalk1444252228528.png
    82,7 KB · Aufrufe: 279
  • uploadfromtaptalk1444252261421.zip
    1,4 KB · Aufrufe: 134
  • Danke
Reaktionen: Beatzekatze
So, habe Deine Datei mal ausprobiert. Genau das Gleiche.


Es werden mir immer nur die zwei Apps angeboten. Im Root Explorer wurde mir dann auch Poweramp angeboten. Hier konnte ich es entsprechend anwählen....

Vermutlich muss ich wohl damit leben.

Wenn Du noch Ideen hast, bin für alles offen....

Ansonsten schon mal vielen Dank für Deine Hilfe, Tipps und Anregungen.
 
Viel fällt mir nicht mehr ein..

Zwei Sachen noch:
1. Laut Beschreibung im Play Store kann "Tape Machine" auch wav-Dateien abspielen. Klappt aber nicht?

2. Evtl. noch einen anderen einfachen Player installieren, zumindest als Test. Beispiel:
Maple Player Classic – Android-Apps auf Google Play

Dann man schauen, ob dieser Player in der Liste auftaucht. Wenn ja, kann man diesen ja als Standard bei Gmail-Anhängen verwenden.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
3
Aufrufe
175
holms
holms
C
Antworten
9
Aufrufe
368
c.t
C
C
Antworten
5
Aufrufe
406
c.t
C
ses
Antworten
0
Aufrufe
130
ses
ses
G
Antworten
0
Aufrufe
187
GoDeltaX4
G
Zurück
Oben Unten