Gmail App nicht mit allen E-Mail-Anbietern kompatibel?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

breakdancer

Erfahrenes Mitglied
116
Generell würde ich die Gmail App gerne als Haupt-E-Mail-App nutzen. Sie ist ja recht schlicht, funktionell und vorinstalliert.
Leider scheint sie jedoch nicht mit allen Anbietern kompatibel zu sein. Ich habe eine E-Mail-Adresse, wo via IMAP die gesendeten Mails der Gmail App nicht zurück auf den Gesendet-Ordner im Webmail zurück synchronisiert werden. Bei anderen Mail Adressen funktioniert es jedoch tadellos. Es gibt auch keine Einstellung, wo man der Gmail App mitteilen kann, wo gesendete E-Mails landen sollen. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
 
Ich habe am PC bei Gmail in den Einstellungen meine andern Konten (bis zu 5) als POP3/SMTP eingerichtet, dadurch verhält sich Gmail (App auf allen Geräten und im Browser) wie ein Email-Client (z.B. Thunderbird).
Zusätzlich ist auf keinem Gerät die App gesondert zu konfigurieren, alle Mails, aller Konten sind auf allen Geräten in der App und am PC im Browser synchron.

Leider ist hier kein IMAP möglich sondern nur POP3, ist aber meines Erachtens nicht tragisch, je nach Anbieter/Email-Account ist es sogar sehr praktisch, da z.B GMX nur läppische 1GB kostenlos zur Verfügung stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi..
Bei POP3 werden die Mails nur vom Server abgerufen.. dabei kann man dann meist noch entscheiden ob diese dann vom Server gelöscht werden oder eine Kopie auf dem Server verbleibt...
Lösche ich eine Mail in meinem Mail Client wird diese dann nur im Client gelöscht aber (wenn es noch eine Kopie auf dem Server gibt) nicht auf dem Mailserver.
Bei IMAP können Mails synchronisiert werden... Dort werden dann im Client gelöschte Mails auch auf dem Mailserver gelöscht...

Die IMAP Funktion ist das, was auch ich gerne mit Gmail machen würde. Dazu nutzt man dann Gmailify.. das funktioniert aber nicht mit allen Anbietern und auch kann man nur ein Konto hinzufügen... Leider...

Oder ist meine Sichtweise falsch?
 
@mairo Man kann auch ein Konto ohne Gmailify nutzen:
- Weiterleitung aus dem zweiten Konto an Gmail (ggf. Filter)
- Einrichten der zweiten Adresse als Absender (kein Alias)

So kannst du das nur innerhalb Gmail nutzen
 
@holms So mache ich es derzeit, aber ich hätte gerne die Synchronisation zwischen Gmail und dem Webserver des externen Kontos...
 

Ähnliche Themen

teddy4you
Antworten
4
Aufrufe
424
teddy4you
teddy4you
I
Antworten
3
Aufrufe
229
holms
holms
G
Antworten
0
Aufrufe
239
GoDeltaX4
G
P
Antworten
63
Aufrufe
3.147
summitradio
S
Mydamon
Antworten
2
Aufrufe
322
Mydamon
Mydamon
Zurück
Oben Unten