Gmail hängt seit Upgrade auf Lollipop

M

Mister.X

Fortgeschrittenes Mitglied
2
Hallo zusammen,

seit einigen Wochen zeigt mir meine App Advanced Tastk Manager an, dass Gmail laggt.

Die Anzeige lautet:
CPU Lagging app detected
Gmail.
Lagged the CPU for 10 Minutes resulting in over battery drain.

Was kann ich hier machen.
Vor dem Upgrade war das nicht. Da gab es aber auch noch die "normale" Email-App von Android. Jetzt MUSS ich Gmail nutzen.

Grundsätzlich stört mich das nicht, aber wenn Gmail dauernd hängen bleibt und mir mit dem Hängenbleiben dann auch merkbar den Akku leer saugt, dann ist das für mich nicht tragbar :(

Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?
Ich vermute, Gmail bekommt es nicht hin, wenn das Handy mal im UMTS-Netz ist, dann im WLAN und so weiter. Ich denke, es versucht dann immer auf dem UMTS-Netz Anfragen zu stellen, obwohl WLAN zur Verfügung steht oder umgekehrt. Und dadurch kommt es in einen DeadLock o.ä.
Mal funktioniert es, mal nicht. Meist ist das Problem, wenn ich mich von einem Netz wegbewege und dann automatisch WLAN weg ist oder ich in ein WLAN-Netz reingehe.

Ich kann über den Advanced Task Manager jetzt alle Prozesse killen und dann geht es evtl. wieder mal ne Zeit, aber manchmal schafft es das Handy nicht mal Nachts sich komplett aufzuladen (mit Display aus, nichts laufend, usw.). Funktioniert immer nur dann, wenn Gmail nicht hängen bleibt.
Dann bleibt es tagsüber noch massiv hängen zufälligerweise und dann ist der Akku noch 4 Std. nur noch auf 45 %, obwohl ich das Handy kaum genutzt habe.

Was soll ich tun?
Alternative Email-App nutzen? Bringt das was?
Ich muss mich mit einem Exchange-Server connecten können und das können ja nicht alle kostenfreien Email-Clients, oder?

Danke euch schon mal für Hilfe oder Ratschläge.
 
Nur mal der vollständigkeitshalber: Du hast das Samsung Galaxy W? Wenn ja, dann hast du CyanogenMod 12 drauf, oder!?
 
Ups... ne, ich habe ein Nexus 5.

Also. meine Idee, weil das Thema gerade wieder öfter passiert.
Kann GMail hängen bleiben, weil ich via Llama die Sync ausschalten lasse (will Traffic eigentlich sparen und durch Sync Aus den SyncTraffic verhindern)... und immer wenn Sync sich ausschaltet, dann laggt GMail?

Möglich?
 
Absolut möglich. GMail hat Push und das pusht DIREKT wenn eine neue Mail kommt. Naja, okay, fast direkt. Mit bisschen Verzögerung. Aber wenn man es genau betrachtet, besteht ja eine Dauerverbindung.

Allerdings würde dann das gleiche Verhalten auftreten, wenn man den Sync manuell in den Einstellungen ausschaltet. Das kannst du ja mal probieren. Also die Llama-Regel deaktivieren und den Sync manuell ausschalten.

Wenn das gleiche Verhalten dann immer noch auftritt, dann ist das abschalten des Syncs ein Problem. Dafür hätte ich dann auf die schnelle allerdings keine Lösung.
 
Hallo,
nach langem hin und her ist mir aufgefallen, dass es auch manchmal laggt, wenn der WLAN Zugriff vorhanden ist.
Also kann es kaum an Gmail liegen denke ich.

Meine Vermutung:
Exchange-Server antwortet nicht schnell genug und irgendwann hängt man in einem Timeout oder DeadLock in Gmail.

Naja...
1.) Wie kann man bei Gmail verhindern, dass es den Exchange-server abruft. Die Kontakte usw. möchte ich natürlich trotzdem abrufen :)
2.) Wie kann ich Gmail beibringen, dass es alle Security-Richtlinien nutzt. Anscheinend sind irgendwelche Signaturen beim Server nicht richtig eingerichtet und dann kommt es evtl. auch zu Lagging. Ist mir aufgefallen, weil ich mal ein Touchdown 4 Smartphones installiert hatte und der auch Probleme hatte... erst dann bin ich drauf gekommen.

Hat jemand eine Idee?
 
Soweit ich weiß: gar nicht :eek:

Gmail selbst lässt sich nicht konfigurieren. Was dir bleibt, sind deine E-Mails von einem anderen Programm aus abzurufen, wo man sowas einstellen kann.

Außer natürlich, du stellst im Webfrontend ein, dass deine E-Mails via Pop3 und nicht IMAP abgerufen werden, dann gibts aber keinen wirklichen Push mehr und bei falscher Einstellungen werden die E-Mails vom Server gelöscht. Ob das das ist, was du brauchst, weiß ich nicht.
 
Naja. Pop3 und IMAP gehen wohl nicht.

Noch eine Idee?
 
Hallo ich noch einmal.

Also aktuell nutze ich jetzt ein anderen Tool um die Emails abzurufen, was auch gut klappt.

Nun die Frage: Unter Android habe ich unter Konten ja den Exchange-Server-Kontakt weiter eingerichtet.
Ich möchte aber eigentlich nicht, dass GMail jetzt die Emails abruft.
Trennen kann ich aber das ganze nicht, weil die Kontakte und Termine ja trotzdem vom Exchange geholt werden...

Ich habe jetzt in den Konteneinstellungen folgendes vorgenommen:
  • Synchronisationshäufigkeit: Push --> brauch ich wg. der Kontakt und Termine!
  • Emails synchronisieren: letzter Tag (ich kann nicht Keine einstellen :( )
  • Synchronisierungseinstellungen Ordner: auch den Posteingang nicht synchronisieren
  • Emails synchronisieren: nicht angehakt

Mehr weiß ich jetzt echt nicht mehr, was ich machen könnte, um Gmail daran zu hindern, den Exchange-Email-Server anzusprechen...

oder hat noch jemand mehr Ideen?
 
da trotz aller Anstrengung GMail irgendwas immer noch macht...

WIE KANN ICH GMAIL (App) ABSCHALTEN!!!!!!

Ganz wichtige Frage und müsste auch dringend gelöst werden... das Problem zieht mir aktuell wieder den Akku leer :(
 
Unter den Apps deaktivieren?
 
Hallo,

ich gehe davon aus, dass du die allgemeinen Einstellungen von Lollipop meintest (Einstellungen -> Apps --> usw.) und keine Einstellungen in GMail?
mein 1. Vorschlag hab ich kontrolliert:
... aber es geht nicht in den APP Einstellungen, da dann die GoogleKonten teilweise gelöscht werden und die will ich ja schon noch weiter benutzen.

Und... es ist tatsächlich immer nur GMail was hängen bleibt... das finde ich sehr erstaunlich.

Sonst noch jemand eine Idee?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
157
Munro
M
Bassam
Antworten
2
Aufrufe
241
Bassam
Bassam
A
Antworten
4
Aufrufe
258
andi58
A
Zurück
Oben Unten