Gmail mit Fremdanbieter unbedenklich?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Equ4liz3r

Equ4liz3r

Fortgeschrittenes Mitglied
0
Hi Leute, habe ein kleine Frage:

Wie wir alle wissen scannt Google ja die Gmail Postfächer für die eigenen kommerziellen Interessen.
Wisst ihr wie sich das mit Postfächern von anderen Anbietern verhält, die man ja mittlerweile auch bei Gmail einrichten kann? Weil ich nutze ein Posteo Postfach über Gmail am Tablet und will eigentlich nicht, dass das gescannt wird.
Sonst könnte ich auch K-9 Mail verwenden, aber die Gmail App ist ja laut c't genau so sicher programmiert und finde die UI ganz gut.

Gruß
 
Equ4liz3r schrieb:
Wie wir alle wissen scannt Google ja die Gmail Postfächer für die eigenen kommerziellen Interessen.
Nein.

Equ4liz3r schrieb:
Wisst ihr wie sich das mit Postfächern von anderen Anbietern verhält, die man ja mittlerweile auch bei Gmail einrichten kann?
Meinst du die GMail-App (die arbeitet auf deinem Handy) oder GMail (also der "Sammeldienst")?
 
Equ4liz3r schrieb:
es geht mir um den letzten Absatz:
in dem ein Boulevardblatt (Chip) eine Vermutung in den Raum stellt.
 
Außerdem bist du bei allen Mail-Diensten in "feindlicher Hand". :huh:
 
Das Update bezieht sich ja nur auf den schlecht formulierten Satz, nicht auf die Tatsache, dass die Mails gescannt werden. Können wir uns jetzt darauf einigen, dass es geschieht?^^

Es ist ja letztendlich immer Vertrauenssache, und davon habe ich mehr in posteo als in Google ;)
 

Ähnliche Themen

Mydamon
Antworten
2
Aufrufe
349
Mydamon
Mydamon
I
Antworten
3
Aufrufe
246
holms
holms
C
Antworten
9
Aufrufe
614
c.t
C
C
Antworten
5
Aufrufe
509
c.t
C
ses
Antworten
0
Aufrufe
187
ses
ses
Zurück
Oben Unten