Gmail und externe Konten: Gmail-App oder lieber direkt in Gmail?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mairo

Fortgeschrittenes Mitglied
18
Hallöchen,

es ist ja möglich verscheiedene externe Mail-Konten (z.B. GMX) einzubinden. Dies könnte ich in der GMail App auf dem Chromebook oder Smartphone anlegen. Allerdings habe ich dann die Konten nur über die App und nicht, wenn ich GMail über den Browser aufrufe. Es gbt ja auch die Möglichkeit externe Konten direkt in GMail einzubinden. Diese könnte man dann ja mit Labels "sortieren". Was macht eurer Meinung nach mehr Sinn? Die einzelnen Konten über die App einzubinden oder direkt in Gmail? Wie sind eure Erfahrungen dazu? Vorteile? Nachteile? Stolpersteine?
Danke vorab!!
Gruß
mairo
 
@mairo In der App bleiben die Konten getrennt. Du könntest also auch jede andere E-Mail-App. nehmen, wäre genauso.

Machst du es direkt im Gmail-Konto über den Browser, musst dich am Browser nur einmal einloggen, um die Mails aller Konten zu sehen. Auch das Versenden von den entsprechenden Adressen kann man einrichten.
In in E-Mail-Apps musst du auch nur ein einziges E-Mail-Konto haben, eben das Gmail-Konto.

Ich persönlich finde es bequemer, alles in einem Konto (sortiert) zu haben. Natürlich muss man Gmail seine Zugangsdaten zu anderen Konten anvertrauen. Aber ist ansonsten allgemein eher Geschmackssache.
 
Mehr Sinn macht für mich FairEmail. Da habe ich mehrere Konten von unterschiedlichen Providern eingebunden, Alias Adressen können auch verwaltet werden. Gibt auch noch 2 - 3 fast gleichwertige Mailklienten. GMail ist bei mir deinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Verpeilter Neuling
Antworten
2
Aufrufe
545
Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling
joyraider
Antworten
0
Aufrufe
156
joyraider
joyraider
CptCrunch
Antworten
1
Aufrufe
204
SF-Pille
SF-Pille
Mydamon
Antworten
2
Aufrufe
430
Mydamon
Mydamon
I
Antworten
3
Aufrufe
322
holms
holms
Zurück
Oben Unten