Chromecast: Mediathek ?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AugustQ

Ambitioniertes Mitglied
3
Hi,

ein Bekannter hat sich einen Chromecast gekauft. Mit diesem spiele ich jetzt und versuche, ihn zum Laufen zu bringen.

Hardware im Einsatz:
Trektstor 70104-1 mit Android 4.0.4
Onda V712 mit Android 4.1.1

auf beiden tablets findet die Chromecast-App das Gerät und verbindet sich damit. Youtube läuft auch über den Fernseher. Soweit scheint alles zu funktionieren.

Als Browser habe ich vor wenigen Tagen Chrome installiert. Damit kann ich mir zwar Filme aus der Mediathek des ZDF auf dem tablet ansehen, aber diese Filme nicht an den Fernseher übertragen.
Die Mediathek ARD geht überhaupt nicht.

Was mache ich hier falsch?
Laufen sollte es mit dem Trekstor (=tablet meines Bekannten).

Schönen Gruß
AugustQ

PS: sollte diese Frage schon einmal gestellt worden sein, so bitte ich um einen kurzen Hinweis mit Link auf die Frage/Antwort.

Der ursprüngliche Beitrag von 16:54 Uhr wurde um 16:58 Uhr ergänzt:

sorry, ein Nachtrag: Mediathek des ZDF geht nur manchmal. Da habe ich irgendwie auf den Bildschirm getippt und es erschien das Chromecast-Symbal. Darüber konnte ich den Film auf den Fernseher übertragen, aber das funktionierte auch nicht sicher.

Irgendwie merkwürdig.
AugustQ
 
Man muss immer erst in den Vollbild Modus wechseln, dann erscheint das cast Symbol oben links
Es gibt aber auch die "MediaThekCast". Ist einfacher damit ;-)
 
MediaThekCast kann ich fur ÖffiRechtl. nur empfehlen. Leider kann das App die Darstellung nur Hochkant also Smartfone.
 
Lade dir die Chrome Erweiterung : Google Cast.

Dann kannst du den gesamten Browser , jede seite, also alles was du siehst im Browser auf den Chromecast bringen.

Wenn du dieses Symbol betätigst :

 
Google Cast Erweiterung fur Android?
 
Keine Ahnung ob es für den Mobilen sowas gibt. Nutze ich nicht.
 
Wenn doch der Threadersteller von 2 Geräten mit Android 4.x schreibt. Was benutzt er dann wohl.
 
Danke für diese überaus erforderliche belehrung ! Und bitte das ich einigen hier den Tipp für den Chrome Browser gegeben habe!

Der Thread Ersteller schreibt zwar über 2 Android Geräte, aber eben auch über den Chrome Browser den es nun mal über mehrere Plattformen gibt.

Da ich nicht weiß über der Mobile ebenfalls Erweiterungen unterstüzt, ist mein Tipp also nicht unangebracht.

Hoffe Mr. Besser wisser (obgleich des Tonfalls -> Was benutzt er dann wohl ) ich konnte dich im Bilde des schlüssigen Gedanken Ganges führen.

Witz das man sich für sowas rechtfertigen muss. lol
 
Auf BesserWisser ist mir AdHoc nichts anderes eingefallen. Und ja ich spiele sehr gerne im Sandkasten.

Aber zum langsam Nachlesen.

Für den ChromeBrowser auf der Plattform Android 4.2 gibt es keine Erweiterungsmöglichkeit. Mann kann aus dem VideoFenster den ChromeCast beschicken. Aber mit den MediaTheken der Öffentlich Rechtlichen klappt das nicht immer so richtig. Dafür gibt es aber einige brauchbare Apps. So mann Android 4.4 und eines der unterstützenden Gerate besitzt kann mann aber auch wie bei Chrome in der Pc Version den Bildschirm Spiegeln. Ebenso wie am Pc funktioniert das aber auch nicht immer 100%. Ich bin hier mal raus. Wollte einem Androidnutzer nur einen Tip geben und habe mich bemüht den Anfangs Thread richtig zu lesen.
 
Danke für die Aufklärung. Im ernst. Wie man sieht, es geht ja auch vernünftig.
Statt des überheblich klingenden "was nutzt er dann wohl" .
 
Hi,

oh, da habe ich ja eine grössere Diskussion angestossen.

Danke für den Hinweis auf MediaThekCast. Das probiere ich heute Abend aus, Bericht folgt dann morgen.

Die Erweiterung für Chrome hatte ich gesehen, aber sie wurde mir über das tablet nicht angeboten. Da konnte ich sie auf dem tablet auch nicht installieren.

Und die Sache mit Mediathek und ZDF ging so: im Vollbildmodus hatte ich zwar kein Vollbild auf dem tablet, aber in der Ecke links oben das Icon für den Chromecast. Und darüber konnte ich den Film auf den Fernseher übertragen. Allerdings wurde das Icon nicht immer angeboten. Und bei ARD ging garnix.

Ich probiere mal MediaThekCast aus und berichte morgen.

Schönen Gruß
AugustQ
 
Hi,

MediaThek Cast ist ein schönes Programm.

Aber leider hat das Programm mir keine Möglichkeit geboten, das Video auf den Fernseher zu senden. In allen angebotenen Programmen konnte ich ein Video auswählen und auf Senden klicken; danach kam die Abfrage des Video-Players und der Film erschien auf dem Bildschirm des tablets. Ich habe keine Möglichkeit entdeckt, den Film auf den Fernseher zu senden. Dieses habe ich auf beiden tablets ausprobiert.

Mache ich da was falsch?

Das Pgm läuft nur im Hochformat, aber das stört mich nicht.

Schönen Gruß
AugustQ
 
Ganz oben ist das cast Symbol, sobald die App geöffnet wurde...
 
Hallo pleitegeier,

Danke für den Hinweis.

Ich habe es eben noch einmal ausprobiert und sage: ja und nein.

Auf dem Onda-tablet geht es; rechts oben in der Ecke erscheint das Cast-Symbol und ich konnte ein Video auf den Fernseher übertragen (ausser bei Arte, aber das ist ein anderes Problem).

Auf dem Trekstor-tablet erschien das Cast-Icon nicht. Und da sollte es eigentlich gehen, denn das ist das tablet, mit dem mein Bekannter arbeitet. WLAN war an, die Chromecast-App hat das Gerät erkannt und sich darauf verbunden.

Any ideas?

Schönen Gruß
AugustQ
 
Es ist sehr gut möglich, dass es unter ICS (Android 4.0.x) nicht unterstützt wird.
 
Hi Cua,

die Youtube-App geht auf diesem tablet.

Also grundsätzlich geht es mit dieser Version von Android.

Schönen Gruß
AugusstQ
 
  • Danke
Reaktionen: Cua

Ähnliche Themen

ses
Antworten
1
Aufrufe
470
maik005
maik005
K
Antworten
19
Aufrufe
1.695
domino967
D
D
Antworten
15
Aufrufe
710
Fletcher-k
Fletcher-k
Zurück
Oben Unten