
Soulfly999
Enthusiast
- 703
Hallo,
mal eine kurze Frage bevor ich mir auch den Chromecast kaufe. Habe irgendwo gelesen, dass dieser mit Benutzung des Netzteils immer eingeschaltet ist also ein Signal per HDMI abgibt. Stimmt das?
Wenn ja habe ich damit ein kleines Problem, weil ich einen HDMI Verteiler benutze für meine Zotac Zbox mit XBMC und meinem DVD player. Der Verteiler schaltet selbstständig um, sobald die entsprechende HDMI-Quelle eingeschaltet wird. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn die Quellen dann das Signal auch wieder ausschalten. Man kann es zwar manuell umschalten aber das wäre nicht komfortabel. Außerdem saugt der Stick dann ja auch vermutlich die ganze Zeit Strom oder?
Weiß einer wie viel Watt das dann im Standby verbraucht?
Mein Fernseher hat leider nur zwei HDMI-Anschlüsse und der andere ist bereits vom Kabelreceiver belegt.
Danke.
mal eine kurze Frage bevor ich mir auch den Chromecast kaufe. Habe irgendwo gelesen, dass dieser mit Benutzung des Netzteils immer eingeschaltet ist also ein Signal per HDMI abgibt. Stimmt das?
Wenn ja habe ich damit ein kleines Problem, weil ich einen HDMI Verteiler benutze für meine Zotac Zbox mit XBMC und meinem DVD player. Der Verteiler schaltet selbstständig um, sobald die entsprechende HDMI-Quelle eingeschaltet wird. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn die Quellen dann das Signal auch wieder ausschalten. Man kann es zwar manuell umschalten aber das wäre nicht komfortabel. Außerdem saugt der Stick dann ja auch vermutlich die ganze Zeit Strom oder?
Weiß einer wie viel Watt das dann im Standby verbraucht?
Mein Fernseher hat leider nur zwei HDMI-Anschlüsse und der andere ist bereits vom Kabelreceiver belegt.
Danke.