Chromecast und google play movie

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

gonzo002

Neues Mitglied
0
Hallo Zusammen,

hab mir zum ersten mal einen film ausgliehen bei google play movie, wollte diesen über das tablet mit chromecast auf den tv streamen. hab für den film die hd variante gewählt.

Fazit: lief anfangs ganz gut, dann allerdings ständig ruckeln und wechselnde bildqualität besonders in den schnellen szenen.
Hab eine Internetleitung mit ca. 4 Mbit laut speedtest.

Welche Geschwindigkeit ist notwendig für einen ruckelfreien Stream?
Passt sich die Bildqualität automatisch an die max. mögliche bitrate an?

Dann dachte ich mir, ich lad zuerst den film aufs tablet runter und stream ihn dann direkt auf den chromecast, ist dies ein irrglaube? hab im netz gelesen dass chromecast den film immer im internet bei der quelle runterlät, stimmt dies? mein gedanke war, vom tablet über den wlan router direkt auf den chromecast um somit die lahme internet verbindung zu umgehen, möglich?
War kein unterschied zu erkennen zwischen direkt aus dem netz streamen oder zuerst den film aufs tabled downloaden:ohmy:


mfg
Raimund
 
4 Mbit sollte für HD-Filme (720p) eigentlich ausreichen. Aber in der Praxis ist es echt zu langsam, das merkst Du ja selbst am Ruckeln. Hast Du nur eine 4Mbit-Leitung und kommt am TV (WLAN) nur so wenig an? Eventuell hilft es schon, den Router anders zu platzieren.

Der Chromecast zieht sich den abzuspielenden Inhalt wirklich nur aus dem Netz. Da nützt es nichts, den Film runterzuladen. Aber kannst Du Dein Tablet vielleicht direkt an den TV hängen? Dann würde es wieder funktionieren. Oder Du überträgst den Bildschirminhalt des Tablets an den Chromecast und spielst das Video auf dem Tablet ab. Klappt bei mir auch recht ordentlich.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
14
Aufrufe
1.061
ses
ses
Bruno1872
Antworten
1
Aufrufe
875
Bruno1872
Bruno1872
ses
Antworten
1
Aufrufe
381
maik005
maik005
D
Antworten
15
Aufrufe
634
Fletcher-k
Fletcher-k
A
Antworten
2
Aufrufe
403
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten