G
gonzo002
Neues Mitglied
- 0
Hallo Zusammen,
hab mir zum ersten mal einen film ausgliehen bei google play movie, wollte diesen über das tablet mit chromecast auf den tv streamen. hab für den film die hd variante gewählt.
Fazit: lief anfangs ganz gut, dann allerdings ständig ruckeln und wechselnde bildqualität besonders in den schnellen szenen.
Hab eine Internetleitung mit ca. 4 Mbit laut speedtest.
Welche Geschwindigkeit ist notwendig für einen ruckelfreien Stream?
Passt sich die Bildqualität automatisch an die max. mögliche bitrate an?
Dann dachte ich mir, ich lad zuerst den film aufs tablet runter und stream ihn dann direkt auf den chromecast, ist dies ein irrglaube? hab im netz gelesen dass chromecast den film immer im internet bei der quelle runterlät, stimmt dies? mein gedanke war, vom tablet über den wlan router direkt auf den chromecast um somit die lahme internet verbindung zu umgehen, möglich?
War kein unterschied zu erkennen zwischen direkt aus dem netz streamen oder zuerst den film aufs tabled downloaden
mfg
Raimund
hab mir zum ersten mal einen film ausgliehen bei google play movie, wollte diesen über das tablet mit chromecast auf den tv streamen. hab für den film die hd variante gewählt.
Fazit: lief anfangs ganz gut, dann allerdings ständig ruckeln und wechselnde bildqualität besonders in den schnellen szenen.
Hab eine Internetleitung mit ca. 4 Mbit laut speedtest.
Welche Geschwindigkeit ist notwendig für einen ruckelfreien Stream?
Passt sich die Bildqualität automatisch an die max. mögliche bitrate an?
Dann dachte ich mir, ich lad zuerst den film aufs tablet runter und stream ihn dann direkt auf den chromecast, ist dies ein irrglaube? hab im netz gelesen dass chromecast den film immer im internet bei der quelle runterlät, stimmt dies? mein gedanke war, vom tablet über den wlan router direkt auf den chromecast um somit die lahme internet verbindung zu umgehen, möglich?
War kein unterschied zu erkennen zwischen direkt aus dem netz streamen oder zuerst den film aufs tabled downloaden

mfg
Raimund