Update auf Version 16664

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also bei mir kommt bspw. bei MyVideo auch im Vollbild kein Chromecastzeichen. Habt ihr mal ein Beispielvideo?
 
Die haben auch einen eigenen Player..
Klappt nur wenn das Video den Android/Chrome Webplayer nutzt
 
alle Streams, die Du im dem Chromebrowser öffnest, gehen über
Chromecast...sonst natürlich noch YouTube und die Mediatheken...
auch mit ohne Update...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben nicht alle, Myvideo geht z. B. nicht, hab ich selbst getestet vor meiner Antwort ;-)
Auch mit z. B. Web Video Caster klappt es nicht, da es wohl einfach anders implementiert ist auf der Webseite
 
Super, es klappt tatsächlich mit der Lautstärke! :thumbup:
 
Habt ihr schon ein Update bekommen? Bin bei beiden Chromecast immer noch auf der 16041
 
Ja, kam aber auch erst heute. Hab dann eben direkt das mit der Lautstärke probiert ;)
 
Mein Update kam heute morgen. Hab allerdings noch nicht getestet.
 
Hab das Update mittlerweile auch.. Einfach mal den Chromecast über Nacht an gelassen ;-)
Lautstärke wird gespeichert
Und ich hab das Gefühl, dass die Apps schneller starten
 
Dazu müsste der CC eigtl nicht extra angelassen werden... Der startet (sofern nicht deaktiviert) für Updates eh alleine in der Nacht...
 
Aber nur wenn er Strom hat :-D
Und das hat er an meinem TV nicht wenn dieser aus ist ;-)
 
Ok, ok! :D Kann ja keiner ahnen ;)

Ich würds umgekehrt machen - CC am Strom lassen u. TV vom CC starten lassen - kann er ja, wenn der TV da mit spielt.. ;)
 
Hallo

Habe heute nach dem zweiten mal anschalten das aktuelle Update bekommen. Dabei muss ich sagen, dass mein CC nur Strom bekommt, wenn ich den Fernseher eingeschaltet ist. Das ist er bei uns in der Regel nie Nachts.

Also ich möchte damit sagen, dass man ihn nicht zwangsweise mit Strom versorgen muss über Nacht, um die neuesten Updates zu bekommen.
 
Ist doch eigentlich auch logisch. Er zieht sich das Update halt dann wenn er online und an der Reihe ist.
 
Hab grad beobachtet, dass mein Chromecast sich trotz ausgeschaltetem TV einschaltet.. xD
wenn ich allerdings ein USB Kabel dran hänge um damit z.B. ein Handy zu laden tut sich nix..
Deshalb dachte ich eigentlich, dass einfach kein Strom auf dem USB Port ist, wenn der TV aus ist^^
Mysteriös, mysteriös :D
 
pleitegeier schrieb:
Hab grad beobachtet, dass mein Chromecast sich trotz ausgeschaltetem TV einschaltet.. xD
wenn ich allerdings ein USB Kabel dran hänge um damit z.B. ein Handy zu laden tut sich nix..
Deshalb dachte ich eigentlich, dass einfach kein Strom auf dem USB Port ist, wenn der TV aus ist^^
Mysteriös, mysteriös :D

Es ist soweit! Die Maschinen übernehmen die Erde!
 
Keks66 schrieb:
Super, es klappt tatsächlich mit der Lautstärke! :thumbup:
Tja, war irgendwie ein kurzes Vergnügen, jedenfalls mit watchever, das klappt gar nicht mehr mit der Lautstärke, fängt wie früher immer bei 100% an.

Dazu mal ne Verständnisfrage: WER soll sich diese Einstellung eigentlich merken - die jeweilige App (dann macht das Update des Sticks keinen Sinn), oder der Stick?
Bei der mediathek cast app klappt es meistens. Finde das verwirrend ;)
 
Ich hab vorhin einen meiner Filme via Google Play geschaut und hab in der Mitte etwa gestoppt und was anderes geschaut. Eben Film wieder angemacht. Positiv war das er sich die Stelle gemerkt hat, da war ich überrascht. Lautstärke stand leider wieder auf voll. So ganz funktioniert es nicht.

Edit : Eben mal einen anderen Film geladen, da hat er die Lautstärke wieder beibehalten, obwohl der CC zwischendurch getrennt war. Nicht ganz nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl die Uhrzeit stimmt, gibt es beim Chromecast nur die Winterzeit. ;)
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-05-20-16-37-43.png
    Screenshot_2014-05-20-16-37-43.png
    40,1 KB · Aufrufe: 282

Ähnliche Themen

K
Antworten
18
Aufrufe
1.236
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten