1,5 Jahre Galaxy Nexus - ein Resümee

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oder BT-Lautsprecher nutzen und das Phone im Nebenzimmer liegen lassen
 
Gab es da nicht mal 'nen Cabrio - Fahrer, der immer mit Gummistiefeln fahren musste,
wenn er pünktlich zum nächsten Regenschauer sein Dach nicht geschlossenen hatte. :D
OT-Ende :rolleyes::cool:
Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300TL mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: bauch
Nabend!

So, ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung. Habe mein GN ja jetzt auch bestimmt schon 1,5 Jahre oder so und ich muss sagen, dass ich es richtig lange ausgehalten habe, OHNE mich einem Custom-Rom zuzuwenden. Ich denke, dass das schon einiges aussagt. Beim Milestone oder selbst den HTC's davor, war das bedeutend früher schon so weit.

Nichtsdestotrotz habe ich mir aus nostalgischen Gründen die Tage mal CM draufgejuchtelt...und...und...und ich muss sagen, dass das so wieder richtig Spaß macht. :biggrin:
Seit den letzten zwei Updates hatte ich schon das Gefühl, dass es zwar rund lief, aber bei weitem nicht mehr so flott war. Gerade wenn sich dann noch einiges an Müll angesammelt hat, wirkt ein Frühjahrsputz Wunder. Dann noch das GN auf Grund eines Defekts der Hülle, das GN aus dieser befreit. Schaut ja "nackig" echt schick aus. :wubwub: Hatte ich schon ganz vergessen.

So lange es weiterhin Updates/Custom-Roms/whatever gibt und ich das GN nicht schrotte, werde ich es noch behalten, da mir der Extra-Nutzen bei den neuen Frühstücksbrettchen -zur Zeit -noch nicht groß genug ist.

In diesem Sinne allen noch eine schöne Nacht und gute Zeit!

VG :)
 
Geht mir ähnlich. Hatte anfangs mal AOKP drauf, war jetzt aber seit 4.1 fast durchgehend auf der stock rom. Letzte Woche hab ich dann mal CM 10.1 geflasht. Es läuft flüssiger, das Display wirkt brillianter und ein paar der zusätzlichen Features machen auch schon wieder Laune.

Einzig ein wenig mehr RAM würde dem Galaxy Nexus ganz gut tun. Echt nervig wenn man zwischen 3 Apps wechselt und dann die dritte schon wieder neu geladen werden muss (extra nervig bei Ingress das ewig zum starten braucht).
 
Es gibt wieder Neuigkeiten!
Da ich mein Nexus einfach nicht aufgeben wollte und es sowieso nochmal hochfahren musste um eine 'letzte' Datensicherung zu machen, kam ich auf einen Fehler, der genauso simpel wie auch ärgerlich ist.
Und zwar scheint schlichtweg mein USB Ladekabel defekt zu sein!
Das Board hat natürlich Oxidationsstellen, doch diese dürften nicht die Ursache am nicht laden sein. Sondern das Kabel!!! :cursing: :cursing:
Ich weiß schon, sowas testet man normalerweise als erstes, blöderweise hab ich das nicht getan. Also so wie es aussieht, kann ich mein Nexus doch noch weiter behalten. :thumbsup:
Und während ich mal Luftsprünge machen geh, wünsch ich euch ein schönes Wochenende und lege euch den Rat nahe, probiert das wirklich als Erstes aus, sollte euer Nexus mal nicht laden wollen ;)
 
Wenn ein Gerät nicht mehr laden will, ist das Kabel das erste was ich abstöpsel und dann wird ein anderes Kabel getestet.
 
  • Danke
Reaktionen: Mandulli
Aber benutzt um Gottes willen keine "china" usb kabel, die einen minimal breiteren und höheren Stecker haben, da die usb Buchse wohl nicht gerade aus dem stabilsten Material besteht. Habe ein solches "china" Kabel im Auto 3-4 verwendet und seitdem stöpselt sich JEDES andere Kabel von selbst aus dem Nexus, sobald man es nur schief von der Seite ansieht :-/.

Nun nochmal zum Thema: Habe das Nexus auch seit Dezember 2011 und bin ebenfalls immer noch seeeehr glücklich mit diesem Handy und habe 0.0 Begehren nach einem neuen und das obwohl es doch die ein oder andere Macke hat:

1) USB Buchse ausgeleiert. (Bei einem Freund das gleiche. Dann sogar beim Laden abgebrannt (vermutlich schlechter Kontakt)

2) Bluetooth Headset wird in standby ständig getrennt

3) GPS hat eine Macke. Manchmal gehts einfach garnicht, bis nach teils mehreren Bootvorgängen. Manchmal hat es einen unglaublich schlechten gps empfang und wechselt zwischen gps fix und signal lost, bis nach teils mehreren Bootvorgängen. Das symbol blinkt auch manchmal und manchmal nicht.

Ansonsten aber rundum zufrieden und werde mir wohl nach auslaufen meines aktuellen Vertrages kein neues Handy zulegen (sofern es bis Ende des Jahres lebt ;-) ). Das ist ja heutzutage fast unvorstellbar ( Moore's Gesetz / Konsumgeilheit / geplante Obsoleszenz ... ) und für mich die ultimative Belobigung für das Galaxy Nexus.
 
Das mit dem ausgeleierten Stecker kann ich bestätigen ;)
Meines ladet zb nur noch wenn ichs mit dem Display nach unten hin lege.
 
Zurück
Oben Unten