4.2 Tastatur vs andere (Swiftkey)

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Polluxx

Polluxx

Enthusiast
1.807
Ich lese und höre jetzt immer mehr, dass die neue Tastatur sehr gut sein soll.
Natürlich habe auch ich mir ein Bild davon gemacht und habe glaube ich aber noch nicht alle Funktionen voll ausgeschöpft. Zum Beispiel sollen auch Wortvorhersagen ähnlich wie bei Swiftkey möglich sein, die ich bisher aber nirgends entdecken konnte.

Bisher kann es Swiftkey meiner Meinung nach noch immer nicht ersetzen, aber ich denke Swipe hat damit augedient, denn das finde ich unter 4.2 wesentlich ausgereifter, aber der swiper war ich ehrlich gesagt sowieso nie.
Ich stehe mehr auf gut Wortvorhersagen.

Wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt sie extrem gut - vor allem weil sie sehr schnell reagiert. Meiner Meinung nach schneller als Swiftkey und andere. Mag vielleicht daran liegen, dass es eine SystemApp ist.
 
Naja ... solche Beurteilungen sind natürlich subjektiv. Grundsätzlich wird man mit der Tastur am schnellsten tippen, die man am meisten gewohnt ist und dementsprechend lange nutzt.

Bei mir ist das ebenfalls Swiftkey. Die Wortvorschläge in Verbindung mit den angepassten größeren Tasten lassen den Alternativen keine Chance.
 
Ich finde sie nicht gut.
Worterkennung ist nicht gut und jedes Wort was man neu hinzufügen möchte muss man erst speichern und hundert mal rum klicken.
Schon nervig.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Ich bin von Swype und Swiftkey wieder zurück zum Stock Keyboard. Im Endeffekt gefällt es mir doch wieder am besten.

Nur eins wundert mich: Habe an verschiedenen Stellen gesehen, dass man durch langes Drücken der Leertaste auf dem Nexus 4 "Emoji" auswählen kann und dort eine Vielzahl an Emoticons findet. Auf den anderen 4.2 Geräten scheint man den Teil der Tastatur aber wohl weg gelassen zu haben. Oder war das eine zusätzliche App und ich habe es nicht verstanden? :)
 
Emoji-Support muß unter den Optionen für jedes Sprachpaket separat aktiviert werden. Geht einwandfrei.
Ich bin von SlideIT bzw. Swiftkey komplett auf die neue Tastatur umgestiegen. Funktioniert perfekt. Wortvorschläge kommen in deutsch, englisch, französisch genau passend. Und ich hab nichtmal die 4.2, sondern nutze das Photosphere/Gesture-Paket aus 4.2 auf der 4.1.2.
 
  • Danke
Reaktionen: Beau
Ich finde Stock ein wenig schneller. Schneller in dem Sinne, dass es sich schneller öffnet, sobald man auf ein Eingabefeld tippt.
Die Worterkennung sollte man in den Einstellungen auf "mittel" stellen, dann werden die Wörter,
fast schon gleich auf mit SwitfKey, erkannt und verbessert.
Nichtsdestotrotz kann ich persönlich mit SwiftKey einfach besser tippen, allerdings auch erst seit Version 3.
 
Kannst mir das mit den Emoji nochmal genauer erklären?
Und was ist das genau?

gebearsld via S3
 
Robin92 schrieb:
Ich finde Stock ein wenig schneller. Schneller in dem Sinne, dass es sich schneller öffnet, sobald man auf ein Eingabefeld tippt.
Die Worterkennung sollte man in den Einstellungen auf "mittel" stellen, dann werden die Wörter,
fast schon gleich auf mit SwitfKey, erkannt und verbessert.
Nichtsdestotrotz kann ich persönlich mit SwiftKey einfach besser tippen, allerdings auch erst seit Version 3.


Wo kann man denn die Worterkennung auf mittel stellen? Finde ich nirgends irgendwie
 
Emoji kannst du auf 2 Arten haben. Entweder du installierst dir ne App wie zB whatsapp oder GoSMS oder irgendwas in der Art. Die bringen von Haus aus den Emoji-Support mit (Emojis sind bunte, kleine Bilder. Vergleichbar mit denen, die du hier im Board rechts vom Eingabefeld beim Verfassen eines Beitrages siehst).

Die Standard-SMS/MMS-Programme bei Android konnten das bisher nicht..da siehst du immer nur :) oder :-( oder ähnliches. Mit Emoji siehst du dann :winki: und :angry:
Jetzt bringt das Nexus 4 dies aber erstmals von Haus aus mit. In aktuellen Custom Roms ist es damit auch in anderen Geräten enthalten.

weitere Info
How To Install Android 4.2 Emoji Keyboard Nexus 4 Goodies

Der ursprüngliche Beitrag von 15:58 Uhr wurde um 16:01 Uhr ergänzt:

Aquila schrieb:
Wo kann man denn die Worterkennung auf mittel stellen? Finde ich nirgends irgendwie

Einstellungen-Eingabe und Sprache- da dann rechts neben Android Tastatur auf die Optionen und dort unter Autokorrektur. Nur zu finden, wenn du auch die neue Version hast. Oder das Paket aus 4.2 unter 4.1.2
 
Bin eigentlich zufrieden mit der Tastatur. Was mich nervt, dass in vielen apps, z.B. google suche, boatbrowserleiste etc. nur die version ohne Vorschläge zu kommen scheint? Verstehe ich nicht ganz...

Kann ich einstellen, dass Vorschläge auf Deutsch UND Englisch kommen? Bis jetzt habe ich es nur so hinbekommen, dass man mit dieser Taste mit der Welt drauf zwischen den Sprachen umstellen kann.
 
morpheus620 schrieb:
[...] und jedes Wort was man neu hinzufügen möchte muss man erst speichern und hundert mal rum klicken.
[...]

Das nervt mich auch total!
Allerdings bin ich auch erstmal von der aktuellen Swype Beta auf das Stock Keyboard gewechselt. Das ist aber einzig und allein dem deutschen Layout von Swype geschuldet (Sonderzeichen auf extra Tasten).
Bei der nächsten Swype Beta werde ich mich wieder neu entscheiden. Es steht ja auch noch die neue SwiftKey Version mit "Wisch"-Support aus, vielleicht macht dann ja Swiftkey bei mir das Rennen, momentan bin ich mit Swiftkey langsamer als mit den Swype Tastaturen.
 
Ok da war ich auch, aber du hattest mittel geschrieben, da hat mich irritiert und ich dachte ich sei falsch. Jedenfalls kann man da zischen aus, mäßig, stark, sehr stark auswählen, da gibt es keine mitte ;)
Ausserdem ist Autokorrektur was anderes als Wortvorschläge und ich meine eben genau diese ;)

ebenso vermisse ich die Pfeiltasten, die gibt es doch nicht oder? Für mich seit Swiftkey unverzichtbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry. Missverständnis. Nur die Autokorrektur kann man in unterschiedlichen Stärken einstellen. Was willst du denn an der Worterkennung "mehr" oder "weniger" einstellen? :confused:

Und Pfeiltasten brauch ich überhaupt nicht. Ich drück mit dem Finger in die Zeile und halte. Es erscheint ein Cursor und den zieh ich nach belieben in alle Richtungen genau auf den gewünschten Punkt.
 
Also was mich immernoch extrem an der Stock-Tastatur stört ist, dass man beim SMS schreiben immer die Leertaste drücken muss um in eine neue Zeile zu kommen. Der Smilie Button ist total unnötig, meiner Meinung nach..
 
basti2485 schrieb:
Also was mich immernoch extrem an der Stock-Tastatur stört ist, dass man beim SMS schreiben immer die Leertaste drücken muss um in eine neue Zeile zu kommen. Der Smilie Button ist total unnötig, meiner Meinung nach..

Zu meinen Galaxy S1 Zeiten habe ich mal gelesen dass das wohl auf die Stock SMS App zurückzuführen ist und eher weniger auf die Tastatur. Für Das Galaxy S1 gab es auch eine gemoddete APK wo auch in der SMS App ein neuer Absatz eingefügt werden konnte.
 
The Alter Ego schrieb:
Emoji-Support muß unter den Optionen für jedes Sprachpaket separat aktiviert werden. Geht einwandfrei.
Ich habe wohl etwas an den Augen. Wo finde ich diese Option? Aber danke für den Hinweis!
 
Für deutsch sehe ich auch keine emoji Option.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
So habe mir die Tastatur jetzt noch ein wenig genauer anschauen können und ehrlich gesagt kann ich den Hype darum nicht verstehen. Swiftkey ist meiner Meinung nach immernoch um längen besser.

Worauf es bei mir ankommt:

- Cursortasten, ohne geht nicht mehr
- Wisch über die Tastatur nach links, löscht das letzt Wort, dadurch sehr schnelles Workflow
- Es erkennt die Wörter und setzt die Leerzeichen automatisch, d.h. man schreibt einfach das was man zu schreiben hat in einem durch, funktioniert wirklich super.
- Es erkennt automatisch in welcher Sprache man schreibt, bei der Android Tastatur muss man hingegen die Sprache ständig auswählen

Einziges Manko bei Swiftkey, es kostet Geld, was es aber Wert ist, ich nutze sie mittlerweile seit 1,5 Jahren.

Ich denke das reicht.
 
Ich habe bis her Swifkey benutzt. Nun durch 4.2 habe ich das wischen mal getestet. Mir fehlen die Wort Vorschläge von Swifkey. nun warte ich Aug Swifkey flow. habe mich heute mal für einen beta Test angemeldet. Mal sehen wie die wird.

-----------------------------
Blabla.... Großes Blabla.
 
Zurück
Oben Unten