AdAway Hosts Datei ohne Root?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gkul

Gast
Hallo.

Mein Arbeitskollege hat sich jetzt auch ein Nexus geholt. Er will es allerdings nicht rooten weil er schon schlechte Erfahrungen hatte.
Allerdings würde er gerne die Hosts Datei von AdAway oder ähnlichen Apps nutzen um die Werbung in Apps auszublenden.
Gibt es da eine Möglichkeit das File per ADB zu pushen?
Oder die Möglichkeit nur temporär zu rooten?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Root = weiterhin Werbung.
 
  • Danke
Reaktionen: djxspeedy
Bist du sicher dass es keine Möglichkeit gibt über ADB zu pushen oder temporär zu rooten?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
wenn es die Möglichkeit gäbe, dann würden die apps nicht darauf hinweisen! das man root braucht
ums rooten kommt dein Kumpel nicht drum herum
 
Natürlich weißt ihn die App darauf hin. Ich hab auch nach einer Möglichkeit gefragt temporär zu rooten oder das File per ADB zu pushen, nicht wie ich die App ohne Rootrechte ausführen kann.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
kannst es ja rooten, adaway durchlaufen lassen und unrooten
die host datei sollte dann erhalten bleiben
 
Im Prinzip besteht der Root-Zugang ja "nur" aus zwei Dateien, die in entsprechenden Orte der Systempartition (Superuser.apk -> /system/apps, su -> /system/bin) kopiert werden (und anschließend per "chmod 06755" die entsprechenden Rechte erhalten); wenn man diese beiden Dateien mit einem rootfähigen Dateimanager löscht, ist der Rootzugang wieder futsch. ;)

Aber: Es gab zwar für Android 4.0.2 und 4.0.3 die Möglichkeit, per Exploit auch ohne das Öffnen des Bootloaders Root zu erlangen - das geht aber jetzt nicht mehr! Dein Arbeitskollege müßte also zuerst zwingend den Bootloader entsperren, und das ist halt mit komplettem Datenverlust verbunden...
 
Danke euch. Ich werd ihm einfach nahelegen den Bootloader zu öffnen und es zu rooten. Notfalls kann ich das ja auch übernehmen, ist ja an sich kein Hexenwerk mit dem Gnex Toolkit.

Die Dateien die beim öffnen des Bootloaders verloren gehen kann man ja vorher auf dem PC sichern.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Hmm. Natürlich geht das auch ohne Root. Jedoch muß der Bootloader offen sein.
Einfach von einem custom Recovery Image booten (www.clockworkmod.com) und dann per ADB das File pushen oder ein ZIP File flashen welches die Hostdatei kopiert oder einen Symlink erstellen der auf Data zeigt.

Code:
D:\Android SDK\tools>[COLOR="Lime"]fastboot[/COLOR] [COLOR="Magenta"]boot[/COLOR] [COLOR="Red"]recovery.img[/COLOR]
        downloading 'boot.img'... OKAY [  1.077s]
                       booting... OKAY [  0.343s]
finished. total time: 1.421s
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem wenn du es ohne App oder ähnliches machst ist, das du jedes mal die Hosts nach flashen musst um die auch aktuell zu halten.
 
Zurück
Oben Unten