[Gelöst] GN lädt nur mit 500mA mit Original-Ladegerät

  • 13 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Gelöst] GN lädt nur mit 500mA mit Original-Ladegerät im Google Galaxy Nexus Forum im Bereich Google Forum.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

lindsche

Ambitioniertes Mitglied
Hi zusammen,

habe gestern das GN erhalten und mich erstmal gewundert, warum das laden so lange dauert:

-unter Einstellungen->Akku -> steht: Charging (USB), was wohl auf 500mA Strom deutet
-mit einem HTC Desire-Ladegerät steht: Charging (AC)

Auf dem GN läuft 4.0.1, welches sich auch komischerweise nicht auf 4.0.2 updaten lässt und das Gerät ist noch nicht gerootet.

Ist das Ladegerät defekt oder ist das ein Software-Bug?

Grüße
 
M

Mattu

Neues Mitglied
Versuch mal das usb kabel richtig in das ladegerät zu stecken. Wenn es nicht richtig drin ist lädt er nur mit 500 mA.

4.0.2 wird nicht mehr ausgerollt. Wir müssen uns gedulden bis 4.0.3 kommt.
 
L

lindsche

Ambitioniertes Mitglied
haha user-bug - da war ich wohl ein wenig zu vorsichtig :)
danke Mattu!
 
H

hattorihansou

Erfahrenes Mitglied
moin zusammen, häng mich mal kurz hier mit rein...
habe zusätzlich noch ein usb/steckdosern adapter und ein micro usb kabel mit 1,50m länge gekauft. zugegen alles sehr günstig. der zusätzliche adapter müsste von den spezifikationen (output: 5v 1a) dem originalen adapter entsprechen, zumindest stehen diese angaben auf der rückseite, trotzdem lädt das gn nur mit 500ma...
 
Bratschlauch

Bratschlauch

Dauergast
Kann sein, daß das Kabel zu lang ist und dadurch etwas Ladestrom auf der Strecke bleibt.
 
L

lindsche

Ambitioniertes Mitglied
ich denk mal, dass es an dem ladegerät bzw. den nicht überbrückten usb-pins liegt.

hab hier auch ein verlängerungskabel (usb typ a buchse zu stecker) mit 1,5m und das klappt einwandfrei mit 1A, jeweils mit dem gn-ladegerät und dem htc desire-ladegerät getestet.

hast du es mal mit dem gn-ladegerät probiert?
 
M

mittelhessen

Enthusiast
Bratschlauch schrieb:
Kann sein, daß das Kabel zu lang ist und dadurch etwas Ladestrom auf der Strecke bleibt.
Glaubst du tatsächlich daran, dass bei einem 1,5 Meter langem Kabel 2,5 Watt durch den Leitungswiderstand verbraten werden? :-D

lindsche schrieb:
ich denk mal, dass es an dem ladegerät bzw. den nicht überbrückten usb-pins liegt.
Die Vermutung liegt nahe!

Um den Fehler einzugrenzen würde ich ebenso hierzu raten:

lindsche schrieb:
hast du es mal mit dem gn-ladegerät probiert?
 
H

hattorihansou

Erfahrenes Mitglied
nope, mit dem beiliegenden samsung steckdose/usb adapter hab ich's noch nicht probiert, weil nicht zur hand. kam mir dann aber im anschluss an den post, dass das eventuell keine dumme idee gewesen wäre das im vorfeld mal auszuprobieren :) werd ich bei gelegenheit aber mal probieren. hatte mich nur gewundert warum das ding nicht so will wie ich. trotzdem danke erstmal!
 
Bratschlauch

Bratschlauch

Dauergast
mittelhessen schrieb:
Glaubst du tatsächlich daran, dass bei einem 1,5 Meter langem Kabel 2,5 Watt durch den Leitungswiderstand verbraten werden? :-D
Nö, aber es wäre zumimdest eine Möglichkeit gewesen, ich hatte das auch mal (beim iPhone), ich hatte mir auch ein längeres Kabel geholt, allerdings war das noch ne Ecke länger. Das iPhone brauchte mehrere Stunden bis es voll war.
 
H

hattorihansou

Erfahrenes Mitglied
also, habs ausprobiert, liegt am netzteil. hat jemand erfahrungen gesammelt mit netzteilen die keine 20€ kosten und trotzdem die erwünschte leistung bringen?
 
N2k1

N2k1

Ehrenmitglied
Mattu schrieb:
Versuch mal das usb kabel richtig in das ladegerät zu stecken. Wenn es nicht richtig drin ist lädt er nur mit 500 mA.

4.0.2 wird nicht mehr ausgerollt. Wir müssen uns gedulden bis 4.0.3 kommt.
Warum liest man in so vielen verschiedenen Foren immer das gleiche Gerücht?
Wenn es gestoppt worden wäre, gäbe es den Download nicht mehr!
Warum in Foren Gerüchte verbreiten, wenn man die Infos direkt von Google bekommen kann?
 
H

hattorihansou

Erfahrenes Mitglied
vielen dank! so was hab ich gesucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.