HD Voice

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DonGeilo

DonGeilo

Ambitioniertes Mitglied
1
Moin moin, Google hat nicht wirklich was aussagekräftiges ausgespuckt, deswegen meine Frage hier.

Kann das Galaxy Nexus HD Voice?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
naja habe ienfach google genutzt und der erste link war ein treffer. nichts langes aber aussagekräftiges wie:

It’s worth noting that Apple’s latest iPhone and Google’s flagship Galaxy Nexus phone do not support HD voice at this time.
 
Ich finde es gut, dass Apple der Bevölkerung uralte Standards wieder ins Gedächtnis ruft. :)

Ich bin nicht bei der Telekom, deswegen bleibt das nach wie vor für mich uninteressant. Rein technisch wird der Codec AMR-WB wohl unterstützt, ist aber nicht aktiv und bisher gab es wenig Bemühung ihn zu aktivieren.
 
gokpog schrieb:
Ich finde es gut, dass Apple der Bevölkerung uralte Standards wieder ins Gedächtnis ruft. :)

Ich bin nicht bei der Telekom, deswegen bleibt das nach wie vor für mich uninteressant. Rein technisch wird der Codec AMR-WB wohl unterstützt, ist aber nicht aktiv und bisher gab es wenig Bemühung ihn zu aktivieren.

Ein Kumpel ging mir damit aufem Sack, sonst wäre ich da garnicht hinterher gewesen.... Der ist total scharf drauf.....

Wieso gab wird er nicht Aktiviert?

Der ursprüngliche Beitrag von 14:38 Uhr wurde um 14:39 Uhr ergänzt:

bmngoc schrieb:
naja habe ienfach google genutzt und der erste link war ein treffer. nichts langes aber aussagekräftiges wie:

It’s worth noting that Apple’s latest iPhone and Google’s flagship Galaxy Nexus phone do not support HD voice at this time.

Ja das hatte ich auch gelesen, wiederum, schreibt dein nachfolger wieder was anderes, auch was man bei google findet ist sehr Schwammig. Im XDA habe ich einen gefunden der sogar mal damit Telefoniert haben will.... Deswegen frage ich hier nach wirklich Handfesten Infos.
 
Sry für die dumme Frage aber kann mir jemand erklären was hd voice ist?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Wieso gab wird er nicht Aktiviert?
Entwickelt (und sicher auch patentiert) wurde das von Nokia und Ericsson. Deswegen haben auch alle Nokia Handys und die Xperia Reihe "HD Voice" Unterstützung. Ist sicher nur eine Frage, wer bezahlt und wer nicht bzw. wer über cross-licensing Zugriff auf die Technologie hat.

Was "HD Voice" ist, kann man hier nachlesen: Adaptive Multi-Rate

In Deutschland gibt's HD Voice seit 2011 flächendeckend im UMTS Netz von T-Mobile. Da es (meines Wissen nach) kein weiterer Anbieter einsetzt, muss folgendes zutreffen, damit per HD Voice telefoniert werden kann:
1. Beide Gesprächsteilnehmer sind bei T-Mobile.
2. Beide sind im UMTS Netz.
3. Beide haben Geräte, die AMR-WB unterstützen.

Bei mir scheiterts schon an Punkt 1, deswegen wird Punkt drei für mich nicht weiter wichtig.
 
Ich wollte das Thema nochmal kurz aufwärmen....

Für das Galaxy Nexus habe ich ledigleich ein Post bei den XDAs gefunden,wo ein Typ das (unfreiwillig?) probiert haben soll: Klick

Ansonsten findet man keine Hinweise ob AMR WB oder HD Voice mit dem GN funktioniert.
Laut Datenblatt ist der Codec ja mit an Board, und das S2 bzw manche alten Nokias können das ja auch schon.

Da muss doch was gehen :crying:

Beim S2 gibt es ja einen dollen Vanity Code um in so ein verstecktes Menu zu kommen wo man den Codec aktivieren kann, der aber beim GN leider nicht funktioniert.
 
Einen wirklich sehr starken unterschied wird man doch sowieso nicht hören können oder?
 
Wusste ich gar nicht. Danke dir für den link :)
 
Also ich kenne HD-Telefonie von meinem FRITZ!Fon MT-F, und da ist ein deutlicher Unterschied zu hören. Mag sein das HD-Voice eine etwas andere Technologie bzw. ein anderer Codec ist, aber ich denke das Resultat wird so ziemlich dasselbe sein und das kann sich hören lassen.

RX4
 
Hallo,
soeben habe ich gerade die Nachricht gelesen das Vodafone HD Voice endlich in Deutschland Standart ist.
Voraussetzung ist das man ein passenden Handy hat das es unterstütz.

Kann man Nexus das ? :confused:
 
Nein

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Warum stellst du eine Frage, die du dir nach gut zwei Stunden dann selbst beantwortest? Hast du meinen Link zur Kenntnis genommen? Dann wäre es doch sicher hilfreich, wenn du dich an der bereits bestehenden Diskussion beteiligen würdest, oder?!
 
Zurück
Oben Unten