[KERNEL-JB] Skl v256 & AK Exp v11 & Kubo r50

Ah crumbs, hast den Weg hierher ja schon gefunden^^
Also grundsätzlich stellt Rubik die "stabile" Serie dar. Er hat ein paar weniger Einstellungsmöglichkeiten und keine experimetellen Features.
Ich muss allerdings sagen, dass ich mit der experimentellen Linie (aktuell die mit SKL im Namen) noch nie Probleme hatte.

Meine Empfehlung wäre den aktuellen AK.242.SKL zu nehmen (s. ein paar Posts weiter oben für Link). Wenn du ihn auf Standard Einstellungen lässt, hast du ein super Verhältnis zwischen Performance und Akku.

Willst du dann eher Richtung Akkusparen oder Performancetuning gehen, kannst du mit der App TricksterMod die Einstellungen verändern.
Ein gutes Beispiel für eine sehr beliebte Konfiguration (von Nephilim aus XDA) findest du im OP verlinkt ;)

Gruß
quand
 
  • Danke
Reaktionen: crumbs
crumbs schrieb:
Hi,
ich habe von diesem Kernel hier gelesen.
Ich bin nur unsicher welche Version ich nehmen kann / soll.

Ich verstehe nicht wirklich die Beschreibung der Kernelversionen... also, woran sehe ich welche Aktuell etc. ist?

Habe PA vom 28.03.2013 auf dem GNex

Im Prinzip muss das jeder für sich selbst entscheiden ;)

Möchtest du einen stabilen Kernel, solltest du einen aus der Rubik Serie nutzen.
Bist du experimentierfreudig (overclocking, undervolting usw.), empfiehlt sich die SKL Serie.

Von der Performance und Batteriefreundlichkeit unterscheiden sich (meines Empfindens nach) beide Serien kaum.

swyped from my maguro
 
  • Danke
Reaktionen: crumbs
Neuer 243 ist draußen:

Dev-Host - AK.243.SKL.zip - The Ultimate Free File Hosting / File Sharing Service

[4.2.1 - 4.2.2] DIAMOND (EXPERIMENTAL)
androidfilehost - Last Version:
dev-host - Last Version: AK.243.SKL.zip
Differential Changelog: Link
Features: Link
Github: Link

Project name: AK KERNEL
•anarkia1976 - Kernel Version: AK.243.SKL
•anarkia1976 - sched.h: Fix load average calculation for HZ=300
•anarkia1976 - pcm_native.c: Revert one commit from 3.0.75 branch - soc crash
 
  • Danke
Reaktionen: 1haumann1 und qu4nd
Back to SKL...

Der 242 ist klar schneller als der aktuelle Rubik! Anarkia diese Maschine :D

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
IceDevil schrieb:
zurück aus Spanien :D

AK SKL 207 gestern geflashed...Das ist echt die Krönung. Super Smooth und dabei die beste Akkulaufzeit seit langer Zeit, folgende Settings benutze ich:

TCP: cubic
RAB: 1024
Scheduler: row
CPU min: 230 MHz
CPU max: 1,2 GHz
Min Screen on: 230 MHz
Max Screen off: 525 MHz
Governor: interactive
Highspeedfreq: 810
Kernenergiesparmodus: 1
GPU governor: ondemand
Dyn. Fsync: on
Zram: off
SR: alle an
SR Spannungen: alle auf 800
MPU: alle -50

Bekomme damit rund 4,5 Stunden onscreen. Man kann sicher noch etwas niedriger takten, was dann aber zulasten der performance geht.

Hi Ice,

sind die Einstellungen bei Dir noch aktuell? Ich frage nur, weil es ja mittlerweile neuere Kernelversionen und TricksterMod-Versionen gibt.
Kann ja sein, dass Du noch etwas "feingetunt" hast. :)
 
owie schrieb:
Hi Ice,

sind die Einstellungen bei Dir noch aktuell? Ich frage nur, weil es ja mittlerweile neuere Kernelversionen und TricksterMod-Versionen gibt.
Kann ja sein, dass Du noch etwas "feingetunt" hast. :)

Hi,

Ja die Einstellungen sind eigentlich noch aktuell. Wechsle mal hier und da zwischen sio und row, aber bevorzuge eigentlich row. Habe den Kernenergiesparmodus auf 2 erhöht, aber merken tut man davon eigentlich nichts.

Entscheidend ist eher die highspeed-freq habe ich mittlerweile das Gefühl. Bin bei moderater Nutzung immer auf 525 runter und erhalte damit rund 15 Mins mehr onscreen. Auch habe ich mal testweise die drei smartreflex Spannungen auf 700 gesenkt, hat aber leider Probleme verursacht.

Außerdem nutze ich seit kurzem greenify, inwieweit die APP aber Auswirkungen auf die Laufzeit hat, trau ich mir noch nicht zu urteilen.


Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: 1haumann1 und owie
SR Spannungen auf 700 läuft bei mir super... highspeed_freq auf 525 werde ich jetzt auch mal testen.
Greenify bringt schon merklich was....ich hab außer Mail und WhatsApp alles “greenified“ und die Akku Laufzeit hat sich um ca. 2 Stunden erhöht

swyped from my maguro
 
1haumann1 schrieb:
SR Spannungen auf 700 läuft bei mir super...

Das ist auch von Nexus zu Nexus verschieden. Manche machen schon mit 800 den Deckel zu, ... meins läuft damit hervorragend. :)
 
  • Danke
Reaktionen: 1haumann1
wie weit gehen die tatsächlichen spannungen bei euch mit min700 den runter?
 
swyped from my maguro
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1367926436456.jpg
    uploadfromtaptalk1367926436456.jpg
    54 KB · Aufrufe: 315
Wird bei Euch auch das Nexus heiß?
Besonders links oben von der Kamera (von der Rückseite betrachtet)
TrickserMod App sagt mir 70° bei der CPU.
Habe PA vom 28.03.2013 und skl v242 drauf.
 
crumbs schrieb:
Wird bei Euch auch das Nexus heiß?
Besonders links oben von der Kamera (von der Rückseite betrachtet)
TrickserMod App sagt mir 70° bei der CPU.
Habe PA vom 28.03.2013 und skl v242 drauf.

Bei mir wird das Teil wenn ich mit Chrome Browse heiß wie Sau. Auch wenn ich 70 eingestellt hatte bei Temperatur.
Habe mittlerweile den normalen von paranoid Android drauf.
 
bmngoc schrieb:
Bei mir wird das Teil wenn ich mit Chrome Browse heiß wie Sau. Auch wenn ich 70 eingestellt hatte bei Temperatur.
Habe mittlerweile den normalen von paranoid Android drauf.

Gibt's den Kernel von PA auch als zip oder muss ich die Rom wieder flashen?
 
Läuft doch vom Aufwand her auf das selbe hinaus...
Aber hier mal ein Link auf den Stock Kernel aus dem AK Thread:

RESET TO STOCK KERNEL - 4.2.2
cwm-boot-JB.Stock.Kernel-JDQ39.zip
 
  • Danke
Reaktionen: crumbs
Schade das die Version 242 und 243 so heiß laufen und ab und an Reboot verursachen... denn die smoothness und Performance ist sehr gut. Auch das Display scheint besser zu sein wenn man mit der App TrickserMod auf "Android" (Display Einstellung) stellt.
Es erscheint klarer und schärfer.
Auch der Akku hielt etwas länger durch.
Bin aber nun erstmal wieder auf den Stock Kernel zurück
 
Hab mit dem AK Kernel viel zu viel Kontrast!
 
Das ist doch alles einstellbar...
 
Mit den Einstellungen hab ich mich noch nicht befasst im ehrlich zu sein. Aber standard mäßig sind die Farben nicht richtig eingestellt
 
Also ich fahr bei automatischer Helligkeit mit nephilim's Einstellungen ganz gut

swyped from my maguro
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1368047031401.jpg
    uploadfromtaptalk1368047031401.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 384
  • Danke
Reaktionen: Stone_0815
Mit den Einstellungen sieht das wirklich ziemlich gut aus ;) thx
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

meLAW
  • meLAW
Antworten
2
Aufrufe
950
meLAW
meLAW
firsttyphoon
  • firsttyphoon
4 5 6
Antworten
117
Aufrufe
15.962
qu4nd
qu4nd
Pierro
Antworten
3
Aufrufe
2.290
Pierro
Pierro
Zurück
Oben Unten