Nexus Tauglichkeit

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

ajkaramba

Erfahrenes Mitglied
48
Hallo,
ich plane mir ein Nexus zu kaufen. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob es das Nexus, der das S2 werden soll. Bisher tendiere ich aber stark zum Nexus.

Meine Fragen bezüglich des Nexus sind:
Da es einen schwächeren CPU und eine schwächere GPU als das S2 hat, wie sieht es mit der Spieletauglichkeit aus? Gibts es jetzt bereits Spiele, die nicht mehr laufen?
Gibt es ansonsten Apps, für die das Nexus bereits "veraltet" ist und mit der schwächeren GPU im Vergleich zum S2 nicht mehr mithalten kann?
 
Du kennst aber schon die Unterschiede der Prozessoren vom SII zum Galaxy Nexus oder?

SII: Samsung-Intrinsity Exynos S5PV310
(i9100G = TI OMAP 4430)
1,2 GHz Dual-Core-CPU

Galaxy Nexus:Hauptprozessor: ARM Cortex-A9, Texas Instruments OMAP 4460 CPU mit 2×1,5 GHz, auf 2×1,2 GHz heruntergetaktet
Grafik-Prozessor: Imagination Technologies PowerVR SGX 540 GPU mit 304 Mhz
 
Ja, da magst du Recht haben, aber die Mali 400mp im S2 ist laut Testberichten deutlich stärker als die PowerVR SGX 540
 
es okmmt drauf an,w elches s2 du bekommst, denn die g-variante hat auch nur einen ti drinne. ich glaube sogar nur den ti 4430. der ist schwächer als der ti 4460
 
Ja, ich meine dann schon das richtige S2, die G Versin kommt mir aboslut nicht ins Haus
 
Also direkt zum Gaming würde ich das Nexus nicht empfehlen. Dafür reicht die GPU nicht aus. Bei grafiklastigen Spielen kommt das Ding schon mal ins Schwitzen und es gibt Ruckler.
 
kann ich nicht bestaetigen. bei welchem spiel hast du ruckler? ich spiele 3d spiele ohne probleme. ich mag keine ego shooter aber temple run, shine runner und all das zeug laeuft ruckelfrei.

fakt ist, das s2 ist zur zeit ca 10 mal langsamer als ein nexus. ich habe beide. s2 hat einen fehlenden hw composer und somit kein projekt butter - gegen ein nexus laggt wie wie sau. um bei meinem s2 ueberhaupt noch spass zu haben muss ich einen aggressiven kernel nehmen, syyah und den uebertakten und auf performance stellen. wird zwar heiss und batterie laeuft foermlich aus, aber wenigstens ist es dann schon halbsoschnell wie das nexus.

wie extrem der unterschied sein kann den die software ausmacht, das sollte jeder ders probiert hat mitbekommen haben. jetzt hat das s2 immer noch kein ics, nur ueber cm9, und immer noch kein jb, nur ueber cm10 und dann ohne hwcomposer. bald kommt key lime pie und da wird die kluft noch gewaltiger. kurz, kaufe nichts anderes als nexus. nexus = android. wuerde es cm nicht geben, waere das s2 fuer die muelltonne, das waere ein bada geraet mit der moeglichkeit android apps zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei GTA3 hat das Teil Probleme, Temple Run ist ja jetzt auch nicht wirklich grafiklastig.
 
Den Vergleich zum S2 gibt's in der Kaufberatung diverse Male: Allgemeine Kaufberatung auf Android-Hilfe.de

Die allgemeine Diskussion zur Tauglichkeit ist hier: [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/galaxy-nexus-forum/263940-lohnt-sich-das-galaxy-nexus-noch-38.html[/OFFURL]
 
Sico schrieb:
Du kennst aber schon die Unterschiede der Prozessoren vom SII zum Galaxy Nexus oder?

SII: Samsung-Intrinsity Exynos S5PV310
(i9100G = TI OMAP 4430)
1,2 GHz Dual-Core-CPU

Galaxy Nexus:Hauptprozessor: ARM Cortex-A9, Texas Instruments OMAP 4460 CPU mit 2×1,5 GHz, auf 2×1,2 GHz heruntergetaktet
Grafik-Prozessor: Imagination Technologies PowerVR SGX 540 GPU mit 304 Mhz

Das nexus ist aber so falsch es taktet auf 2x1,2 ghz
 
ARM Cortex-A9, Texas Instruments OMAP 4460 CPU mit 2×1,5 GHz, auf 2×1,2 GHz heruntergetaktet

Was ist daran falsch?
Die CPU ist bis 1,5 Ghz ausgelegt aber "künstlich" auf 1,2 Ghz limitiert.

Ich kann dich aber beruhigen ... Meine läuft sogar auf 1,5 Ghz. ;)
 
Er muss auch richtig lesen, steht ja auch dabei.
 
@Sico

Offensichtlich hat er nicht richtig gelesen, sonst hätte er sich nicht zu der Aussage verleiten lassen, dass die Angabe falsch ist. :winki:

@Terabyte

Mein Nexus läuft ja nicht permanent auf 1,5 Ghz.
Es ist nur der von mir eingestellte maximal Takt der anliegen kann.
Die meiste Zeit ist das Nexus im "Deep Sleep" und wenn die Leistung gefordert wird dann halt auf 1,5 Ghz.

Und ja; es läuft absolut stabil, da die CPU nun ja auch für 1,5 Ghz ausgelegt ist.
 
Ist es auch beim "Dauerzocken" stabil?
Also wenn wirklich über eine längere Zeit die 1,5Ghz durchgehend anliegen?

Wenn die CPU tatsächlich gedrosselt wurde, dann müsste man die ja problemlos auf >1,5Ghz takten können.
 
Die CPU ist tatsächlich gedrosselt, aber selbst mit 1,2 Ghz ist das Nexus in meinen Augen potent genug alle heutigen aufgaben zu lösen, wenn man es unbedingt wissen will beim Zocken sollte man eh auf Tegra 3 setzen.
 
Kann man auch... Läuft bei mir sogar mit 1,6
 
Also NOVA 3 und Dead Trigger, GTA3 etc. machen über haupt keine Probleme!

Mit dem richtigen Kernel und den richtigen Einstellungen ist das alles kein Problem

via Google Galaxy Nexus
 
Läuft die nicht sogar im Huawei Ascend P1 standardmäßig mit 1,5ghz?

gruß isdn
 
Also bei mir laufen ja dead trigger und gta3 usw. perfekt. Tegra 2 mit 2x1ghz. Na gut halt ne gpu von nvidia aber sonst. Ich hab noch keine app gefunden die geruckelt hat.... Es ist halt so das software und hardware perfekt zusammenspielen müssen. Beim nexus klappt das besser als beim s2 !

Gesendet von meinem GT-I9103 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten