T
this
Stamm-User
- 48
Hallo
Ich frage mich gerade, ob das Galaxy Nexus als Navi für lange bis sehr lange Fahrten taugt. Vom Routing her meiner Meinung nach auf jeden Fall. Google Maps zeigt mir immer sehr gute Routen an.
Beim Akku bin ich mir aber nicht sicher, ob beim Anschluss an ein KfZ-Ladegerät mehr aufgeladen wird, als das Navigieren an Strom verbraucht. Denn sowohl mit meinem 1 A und meinem 2,1 A Ladegerät von Belkin zeigt "Einstellungen/Akku" immer an, dass über USB geladen wird.
Wie ich gehört habe, heisst das, dass bloss mit weniger als 500 mA aufgeladen wird. (Ca. 350 mA anstatt fast 1A mit dem Heimladegerät) Wenn das so alles stimmt, würde wohl bestimmt mehr verbraucht als aufgeladen, richtig?
Grüße
this
Ich frage mich gerade, ob das Galaxy Nexus als Navi für lange bis sehr lange Fahrten taugt. Vom Routing her meiner Meinung nach auf jeden Fall. Google Maps zeigt mir immer sehr gute Routen an.
Beim Akku bin ich mir aber nicht sicher, ob beim Anschluss an ein KfZ-Ladegerät mehr aufgeladen wird, als das Navigieren an Strom verbraucht. Denn sowohl mit meinem 1 A und meinem 2,1 A Ladegerät von Belkin zeigt "Einstellungen/Akku" immer an, dass über USB geladen wird.
Wie ich gehört habe, heisst das, dass bloss mit weniger als 500 mA aufgeladen wird. (Ca. 350 mA anstatt fast 1A mit dem Heimladegerät) Wenn das so alles stimmt, würde wohl bestimmt mehr verbraucht als aufgeladen, richtig?
Grüße
this