Ok ok, stimmt du hast auch zum Teil recht.
Die Software ist natürlich nicht EOL, sondern nur die Hardware.
Sehr gut erklärt, wenn man Wiki auf deutsch stellt.
End of life – Wikipedia.
Mit der englischen Bezeichnung End of Life (kurz EOL; für das Lebensende bzw. Auslaufprodukt) werden im Elektronik- und Computer-Bereich Produkte, Bauelemente oder Software bezeichnet, die vom Hersteller nicht mehr produziert oder unterstützt werden und daher nicht mehr lieferbar sind. Aber bereits das nicht weiter Nachbessern durch Patches kann Geräte durch unausgereifte Software schnell unsicher[1] bis faktisch unbrauchbar machen.
Ja Chipmangel existiert, trotzdem schade weil es ein fertig entwickeltes Produkt ist.
Wäre schön gewesen das P5 zu reduzieren und als Basis Modell weiter zu vertreiben, so wie es der große Apfel macht.
Stattdessen wird das 4a weiter angeboten, was bei der Hardware halt nochmal ein gutes Stück unter dem 5er angesiedelt ist.
Diese SOC müssen ja auch produziert werden.
Google macht das nicht das erste mal so, aber grad das 5er ist doch deutlich besser und "erhaltenswerter" als die Pixel davor.