Broadlink Rm4 und Google Home

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

ricketik

Neues Mitglied
0
Hallo! ich nutze einen Broadlink Rm4 und habe diesen mit Google Home verbunden. Hauptsächlich nutze ich Funksteckdosen über RF Frequenz. Es funktioniert auch alles soweit, ich kann per Sprachbefehl die Steckdosen ein und ausschalten/sie Räumen zuweisen etc. (Habe in Broadlink "Lamp" und "Switch" ausprobiert).
Das Problem ist jedoch, dass bei manuellem anschalten in Google Home (egal ob in der App oder im Nest Hub) sich die App nicht merkt ob die Geräte an oder ausgeschaltet sind. Schalte ich zB auf dem Nest Hub eine Funksteckdose (Lampe) mittels Schieber auf dem Touchscreen an, wird die Lampe eingeschaltet jedoch geht der Schieber von selbst auf "Aus". Also visuell gesehen ist die Lampe auf dem Nest Hub oder in der App ausgeschaltet.

Gibt es dafür irgendeine Lösung?
 

Ähnliche Themen

Olli779
Antworten
1
Aufrufe
295
zeebee
Z
lisamariehome
Antworten
7
Aufrufe
406
lisamariehome
lisamariehome
ses
Antworten
0
Aufrufe
191
ses
ses
M
Antworten
2
Aufrufe
144
Motorolli
M
Andreas Castor
Antworten
1
Aufrufe
259
herpeco
H
Zurück
Oben Unten