
dklb
Neues Mitglied
- 2
Moin zusammen,
ich nutze drei Home Minis (zwei im EG in einem 5 GHz-WLAN, einer im OG in einem 2,4 GHz-Netz), habe im EG einen Android-TV von Sony stehen und ebenfalls im EG eine aktuelle Hue-Bridge mit drei Leuchten installiert.
Meine Probleme:
"Ok Google, Licht im Wohnzimmer auf 100 %" - "Ok, drei Lampen Helligkeit wird auf 100 % gestellt!". Leider ist das regelmäßig eine dreiste Lüge vom Assistant, die Helligkeit ändert sich nämlich nicht. Der Befehl "Licht aus!" funktioniert zwar, aber einzelne Szenen oder prozentuale Angaben konnte ich nur mit IFTT ans Laufen bringen. Das läuft allerdings reibungslos. BTW, die Hue-App auf meinem iPhone zeigt grundsätzlich beim Starten einen orangenen Balken im oberen Bereich mit "Verbinden..." und eine Ansteuerung der Lampen darüber ist reine Glücksache, zu 95 % reagiert die App nicht. Komplettes Zurücksetzen der Bridge hat nicht geholfen.
Tricky ist's auch mit der Musikwiedergabe: Die beiden Minis im EG sind mit meinem Google-Account verknüpft, der im OG mit einem anderen Account, der über die Familienfreigabe auf mein Play Music-Abo zugreifen kann (die Kids hören oben gern mal Benjamin Blümchen, während ich unten meine Musik über einen Chromecast Audio, der an meine Anlage angeschlossen ist, höre). Die Verknüfung der Konten löst sich insb. im OG aber ständig und wenn ich mit meinem Handy, eingewählt im oberen WLAN, an dem auch der obere Mini hängt, die Home-App starte, ist oft nicht der korrekte Account verknüpft.
Weiter: Die Wiedergabe von Podcasts funktioniert überhaupt nicht. Der Befehl "Starte das Podcast 'Neugier genügt'!" oder ähnlich wird vom Assistant nicht erkannt und gar nichts startet.
Nächstes Problem: Starten von Netflix auf dem Sony-TV mit build-in Chromecast oder andere Fernseher-Befehle (außer Starten von YouTube-Videos) funktionieren nicht. Ich solle doch bitte die Fernbedienung meines TV verwenden, so die Antwort vom Assistant.
Ok, soweit zu meinen Herausforderungen. Ich wäre für jeden Lösungsvorschlag dankbar!
Auch wenn das Hue-Problem wahrscheinlich nicht direkt mit den Home Minis zu tun hat (oder doch? Bevor ich die Minis eingebunden habe, hatte ich nie Verbindungsprobleme von der Hue-App zur Bridge), so hat ja vielleicht doch jemand hier eine Idee zur richtigen Netzwerk-Konfiguration für mich?
Tausend Dank vorab!
Daniel
ich nutze drei Home Minis (zwei im EG in einem 5 GHz-WLAN, einer im OG in einem 2,4 GHz-Netz), habe im EG einen Android-TV von Sony stehen und ebenfalls im EG eine aktuelle Hue-Bridge mit drei Leuchten installiert.
Meine Probleme:
"Ok Google, Licht im Wohnzimmer auf 100 %" - "Ok, drei Lampen Helligkeit wird auf 100 % gestellt!". Leider ist das regelmäßig eine dreiste Lüge vom Assistant, die Helligkeit ändert sich nämlich nicht. Der Befehl "Licht aus!" funktioniert zwar, aber einzelne Szenen oder prozentuale Angaben konnte ich nur mit IFTT ans Laufen bringen. Das läuft allerdings reibungslos. BTW, die Hue-App auf meinem iPhone zeigt grundsätzlich beim Starten einen orangenen Balken im oberen Bereich mit "Verbinden..." und eine Ansteuerung der Lampen darüber ist reine Glücksache, zu 95 % reagiert die App nicht. Komplettes Zurücksetzen der Bridge hat nicht geholfen.
Tricky ist's auch mit der Musikwiedergabe: Die beiden Minis im EG sind mit meinem Google-Account verknüpft, der im OG mit einem anderen Account, der über die Familienfreigabe auf mein Play Music-Abo zugreifen kann (die Kids hören oben gern mal Benjamin Blümchen, während ich unten meine Musik über einen Chromecast Audio, der an meine Anlage angeschlossen ist, höre). Die Verknüfung der Konten löst sich insb. im OG aber ständig und wenn ich mit meinem Handy, eingewählt im oberen WLAN, an dem auch der obere Mini hängt, die Home-App starte, ist oft nicht der korrekte Account verknüpft.
Weiter: Die Wiedergabe von Podcasts funktioniert überhaupt nicht. Der Befehl "Starte das Podcast 'Neugier genügt'!" oder ähnlich wird vom Assistant nicht erkannt und gar nichts startet.
Nächstes Problem: Starten von Netflix auf dem Sony-TV mit build-in Chromecast oder andere Fernseher-Befehle (außer Starten von YouTube-Videos) funktionieren nicht. Ich solle doch bitte die Fernbedienung meines TV verwenden, so die Antwort vom Assistant.
Ok, soweit zu meinen Herausforderungen. Ich wäre für jeden Lösungsvorschlag dankbar!
Auch wenn das Hue-Problem wahrscheinlich nicht direkt mit den Home Minis zu tun hat (oder doch? Bevor ich die Minis eingebunden habe, hatte ich nie Verbindungsprobleme von der Hue-App zur Bridge), so hat ja vielleicht doch jemand hier eine Idee zur richtigen Netzwerk-Konfiguration für mich?
Tausend Dank vorab!
Daniel