Google Wifi an Fritzbox

  • 8 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Google Wifi an Fritzbox im Google Home Forum im Bereich Smart Home Forum.
U

Unheard

Erfahrenes Mitglied
Ich hoffe, mein Thema ist hier richtig aufgehoben. Sorry, falls nicht: Dann bitte verschieben.

Das WLAN-Modul an meiner Fritzbox ist ein wenig instabil, es fällt alle paar Wochen aus, so dass die Box neu gestartet werden muss. Kann ich nun ein Google Wifi an einen Ethernet-Port der Fritzbox anschließen, um darüber eine WLAN-Verbindung zum Router zu haben? Oder habe ich das Konzept nicht verstanden? Ich würde dann das WLAN des Modems einfach ausschalten. Geht das so? DECT/Telefonanschluss für mein Fax müssen weiterhin funktionieren.

Hintergrund: Das Google Wifi gibt's grade für 70 EUR, ca. 100 EUR weniger als mich eine neue, passende Fritzbox kosten würde.
 
upD8R

upD8R

Fortgeschrittenes Mitglied
Prinzipiell sollte das gehen, aber da könntest du auch alternativ einen Repeater von AVM nehmen, zB den 1200 AX.
 
U

Unheard

Erfahrenes Mitglied
Danke, @upD8R . Der 1200 AX funktioniert aber nur, wenn das WLAN an der Fritzbox aktiv ist, oder verstehe ich das falsch?
 
Hego.dmsk

Hego.dmsk

Stammgast
Habe das bei mir Zuhause genau wie von dir Beschrieben gelöst.
Das WLAN hatte tägliche Aussetzer. Nachdem der neue Router auch keine Verbesserung gebracht hat, hat mir 1&1 (auch nach Wunsch von mir) ein google Wifi drangehängt.
Seither keinerlei Probleme.
 
upD8R

upD8R

Fortgeschrittenes Mitglied
@Unheard Nein, der hat auch Ethernet. Nutze den zwar als Verlängerung meines WLANs, aber der ist hier direkt per LAN angeschlossen.
 
U

Unheard

Erfahrenes Mitglied
Ich danke euch beiden 👍
 
upD8R

upD8R

Fortgeschrittenes Mitglied
Bei Amazon ist der 1200AX gerade auf 69,x Euro gerutscht, im Zweifel einfach mal ein paar Tage probieren ...
 
U

Unheard

Erfahrenes Mitglied
Den würde ich in Betracht ziehen und ist sicher die bessere Wahl. Leider habe ich keine Wandsteckdose in der Nähe des Routers frei. Der wäre in der Steckerleiste (die soll auch nicht so sichtbar sein) dann nicht günstig positioniert 🤔. Das Google-Ding könnte auf dem Server-Klotz daneben stehen.

So sieht's in der Schmuddelnische aus:

IMG_20230327_211411.jpg

Edit:

Ich hab mich für ein Doppelpack Google Wifi entschieden. Eines wird da oben auf dem Klotz stehen, das andere verkabelt neben meinem Pi 400 mit chronisch unterperformendem Wifi. Alle Probleme gelöst. Hoffentlich. Gibt's übrigens auf dem elektronischen Marktplatz für ca. 80 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

Unheard

Erfahrenes Mitglied
Kleine Rückmeldung: Beide Tonnen per GH eingerichtet, das war einfach. WLAN und FB-Ethernet im gleichen Netz, d.h. Server und Multifunktionsding sind noch genauso eingebunden. Ein voller Erfolg und zu diesem Preis ein Schnäppchen. Den Pi brauchte ich nichtmal zu verkabeln, sein schwaches WLAN-Modul reicht nun. Scheint auch etwas mehr Speed zu haben.