Blickrichtung in Google-Maps anzeigen

  • 25 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Blickrichtung in Google-Maps anzeigen im Google Maps / Google Earth im Bereich Karten und Navigation.
M

Marciavelli

Neues Mitglied
Hallo,

welche Funktion ich beim Iphone 3GS ganz gut finde, ist das Anzeigen der Blickrichtung in Google-Maps durch einen transparenten Trichter auf der Karte. Gibt es ähnliches auch für Android?

Danke und Gruß,
Marciavelli
 
Magic

Magic

Erfahrenes Mitglied
Marciavelli schrieb:
Hallo,

welche Funktion ich beim Iphone 3GS ganz gut finde, ist das Anzeigen der Blickrichtung in Google-Maps durch einen transparenten Trichter auf der Karte. Gibt es ähnliches auch für Android?

Danke und Gruß,
Marciavelli
Hi, für was braucht man so etwas ?

Zeigt der Trichter dir an wo auf der karte Norden ist ?
 
M

Marciavelli

Neues Mitglied
Hi,

der zeigt mir an wo ich hingucke. Hilft extrem dabei, sich zu orientieren.

Gruß,
Marciavelli
 
skywalka

skywalka

Erfahrenes Mitglied
Geht nicht, soweit ich weiß. Wenn die Karte sich automatisch ausrichten würde, könnte man damit sogar im Auto navigieren. Vielleicht kommt das beim nächsten Update.
 
einsiedlerkrebs

einsiedlerkrebs

Ambitioniertes Mitglied
Ist das so schwer zu verstehen?
Die Markierung, die eigentlich den Standpunkt anzeigt, zeigt zusätzlich noch die Blickrichtung an.

Ich finde das absolut nützlich und hoffe, dass es bald auch auf Android verfügbar ist.
Leider habe ich nur einen Kompass gefunden, den man aktivieren kann. Das ist aber nicht wirklich praktisch.
 
Nepomuk

Nepomuk

Dauergast
Wenn du nur still dastehst, kann das Gerät doch eigentlich gar nicht wissen, in welche Richtung du blickst.

Wenn ich mich aber bewege (z.b. im Auto) dann sehe ich bei Google-Maps schonmal, in welche Richtung ich mich bewege.
Aber das meinst du wahrscheinlich nicht ... :o
 
H

Hoss

Fortgeschrittenes Mitglied
Kann es eigentlich schon, dafür haben wir ja den Kompass eingebaut...

Ich versteh was du meinst, wäre echt sinnvoll...
 
Nepomuk

Nepomuk

Dauergast
Hoss schrieb:
Kann es eigentlich schon, dafür haben wir ja den Kompass eingebaut...
Achso, ja logisch. Meine Güte ... wird Zeit fürs Wochenende.
 
G

geekflyer

Ambitioniertes Mitglied
Wenn man die neueste Version von Maps über den Market installiert, wird einem zumindest die Bewegungsrichtung angezeigt. Müsstet dann halt einfach ein paar Meter in eine Richtung laufen und er zeigt, dir zu dem normalen Punkt noch einen Richtungspfeil an.
 
M

Marciavelli

Neues Mitglied
Hallo,

also ich denke 50% wissen was ich meine:D, die anderen 50% nicht :eek:. Und ich nehme mal mit, ist derzeit noch nicht möglich. Wie es das Iphone macht, wei0 ich auch nicht, aber es geht und ist genial.

Gruß,
Marciavelli
 
G

g-oNe

Fortgeschrittenes Mitglied
also wenn ich mit maps eine route plane und dieser dann folge zeigt mir mein maps auch einen pfeil an der mir die richtung angibt in welche ich gerade unterwegs bin!!

ich weiss nicht was da bei "unserm" jetzt nicht funktionieren soll?? bei mir klappts einwandfrei :)

greetz

g-oNe
 
Ralle

Ralle

Erfahrenes Mitglied
g-oNe schrieb:
also wenn ich mit maps eine route plane und dieser dann folge zeigt mir mein maps auch einen pfeil an der mir die richtung angibt in welche ich gerade unterwegs bin!!

ich weiss nicht was da bei "unserm" jetzt nicht funktionieren soll?? bei mir klappts einwandfrei :)
Es geht hierbei aber um die Blickrichtung bzw. Ausrichtung des Handys und nicht die Bewegungsrichtung. :o Das ist halt praktisch, wenn man auf einer Kreuzung steht und sich schnell orientieren will!
Wenn man sich nicht bewegt, hilft einem die Bewegungsrichtung halt nicht viel!!!
 
H

Hlidskjalf

Ambitioniertes Mitglied
wie man spare parts entnehmen kann is der kompass ja in ner älteren mapsversion schon integriert gewesen. denke das is nur kurzfristig rausgeflogen und kommt auch wieder
 
der berliner

der berliner

Dauergast
Wollte mal nach fragen ob sich da schon was getan hat.ich habe bei mein ms das problem, wenn ich maps an habe muss ich es auf den kopf bzw auf die falsche seite drehen damit die karte mit meiner laufrichtung stimmt. Gibts da schon irgendwelche lösungen für oder bin ich der einzige dem es nervt?
 
skywalka

skywalka

Erfahrenes Mitglied
der berliner schrieb:
Wollte mal nach fragen ob sich da schon was getan hat.ich habe bei mein ms das problem, wenn ich maps an habe muss ich es auf den kopf bzw auf die falsche seite drehen damit die karte mit meiner laufrichtung stimmt. Gibts da schon irgendwelche lösungen für oder bin ich der einzige dem es nervt?
Es gibt doch nun Google Maps Navigation. Da gibt es auch einen Fußgänger Modus und die Karte ist natürlich in Bewegungsrichtung gedreht. Wie wärs damit? ;)
 
der berliner

der berliner

Dauergast
Muss ich mal probieren. danke luke
 
F

Finsinger

Gast
Geht zwar jetzt nicht um G-Maps, aber es passt doch irgendwie auch:

Hab mir letztens ne App namens Compass&More runtergeladen. Die scheint tatsächlich zu wissen, wo der magnetische Pol ist. Aber woher? Ich könnte es verstehen, wenn das System das aus meiner Lauf- oder Fahrtrichtung berechnet, aber wenn ich stillstehe und die App dann erst aktiviere..? Dazu müsste doch ein Sensor im Handy integriert sein, der der App ne leise Ahnung von dem vermittelt, wie ich das Display gerade halte und wo der magnetische Pol ist, oder??
 
der berliner

der berliner

Dauergast
Habs noch nicht probiert da auf arbeit aber bei navigation muss ich ja jedesmal ein ziel eingeben und warten bis er es berechnet hat.es muss doch auch bei google maps möglich sein sowie man die appl startet,dass sich die karte in die richtige richtung ausrichtet(was sie ja auch macht,aber eben falsch rum).
 
gimpfenlord

gimpfenlord

Stammgast
Finsinger schrieb:
Geht zwar jetzt nicht um G-Maps, aber es passt doch irgendwie auch:

Hab mir letztens ne App namens Compass&More runtergeladen. Die scheint tatsächlich zu wissen, wo der magnetische Pol ist. Aber woher? Ich könnte es verstehen, wenn das System das aus meiner Lauf- oder Fahrtrichtung berechnet, aber wenn ich stillstehe und die App dann erst aktiviere..? Dazu müsste doch ein Sensor im Handy integriert sein, der der App ne leise Ahnung von dem vermittelt, wie ich das Display gerade halte und wo der magnetische Pol ist, oder??
weil die android handys nen magnetkompass haben vieleicht?!
 
eltonov

eltonov

Neues Mitglied
die app "maverick" kann das! es ist sehr hilfreich und ich nutze es sehr oft.
maverick gibt es als pro und kostenlose lite version.
man kann verschiedene kartendarstellungen wählen (google maps, open street map, ...).
außerdem werden die betrachteten gebiete auf der SD-karte gespeichert. sehr hilfreich, falls man keine daten-flat hat.

Maverick Lite - Cyrket