J
Jeandroid
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
nachdem ein neues Auto in den Haushalt gefunden hat und noch auf eine Entscheidung bezüglich Android-Radio wartet dachte ich mir ich nutze vorübergehend das Smartphone zur Navigation. Theoretisch sollte das ja kein Problem sein, praktisch funktioniert da aber nur sehr begrenzt:
Bei Betrieb mit offline-Karten läuft alles problemlos, sobald die Navigation aber mit Datenverbindung läuft ist sie nicht nutzbar. Dies gilt unabhängig von der Netzwerkqualität, Also auch mit LTE. Hierbei bleibt die Position hängen, springt bei Autobahntempo in Schritten von ca 5-10 km wobei der Richtungspfeil meistens 90° zur Seite zeigt oder nach hinten. Manchmal setzt es mich auch spontan in Ortschaften 4-5 km neben der Autobahn.
Hardware ist ein HTC One mini 2, Reset auf Werkseinstellungen bereits mehrfach vorgenommen, Anzahl installierter Apps ist übersichtlich. Die einzige App die parallel zur Navigation benutzt wird ist HTC Car und Napster bzw. Amazon music. Wobei es auch keinen Unterschied macht wenn Maps alleine läuft.
Ich bin einigermaßen ratlos und hoffe mal dass sich in eurer Mitte jemand befindet der mit hier weiterhelfen kann...
Danke schonmal und VG, Ivo
nachdem ein neues Auto in den Haushalt gefunden hat und noch auf eine Entscheidung bezüglich Android-Radio wartet dachte ich mir ich nutze vorübergehend das Smartphone zur Navigation. Theoretisch sollte das ja kein Problem sein, praktisch funktioniert da aber nur sehr begrenzt:
Bei Betrieb mit offline-Karten läuft alles problemlos, sobald die Navigation aber mit Datenverbindung läuft ist sie nicht nutzbar. Dies gilt unabhängig von der Netzwerkqualität, Also auch mit LTE. Hierbei bleibt die Position hängen, springt bei Autobahntempo in Schritten von ca 5-10 km wobei der Richtungspfeil meistens 90° zur Seite zeigt oder nach hinten. Manchmal setzt es mich auch spontan in Ortschaften 4-5 km neben der Autobahn.
Hardware ist ein HTC One mini 2, Reset auf Werkseinstellungen bereits mehrfach vorgenommen, Anzahl installierter Apps ist übersichtlich. Die einzige App die parallel zur Navigation benutzt wird ist HTC Car und Napster bzw. Amazon music. Wobei es auch keinen Unterschied macht wenn Maps alleine läuft.
Ich bin einigermaßen ratlos und hoffe mal dass sich in eurer Mitte jemand befindet der mit hier weiterhelfen kann...
Danke schonmal und VG, Ivo
- mache ich testweise manchmal sogar immer noch, auch mit Osmand oder GoogleMaps oder be-on-road. Während der Fahrt muss ich ja eigentlich keine Icons benutzen, ich klicke höchstens mal auf das Zeichen rechts unten, um mir die Gesamtstrecke anzeigen zu lassen. (So lande ich nicht in Italien, anstatt in Belgien, wie es anscheinend schon vorgekommen sein soll!!!
).