Android 4.4 KitKat - Bugs und Fehler auf dem Nexus 4!

funny1313 schrieb:
War das schon immer so, dass im APP drawer nur vier icons in einer Reihe passen? Habe KitKat über den recovery mit dem nexus 5 luncher geflasht.

Google findet größere Icons wohl schöner, daher sind die im GEL halt so. Im APP Drawer gibt es nur noch 4 Reihen. Wenn man sich daran gewöhnt hat, ist es gar nicht so schlecht. 20 App auf einer Seite sind, so finde ich, durchaus übersichtlicher. Im "Alten" Launcher waren es halt 25. Wer es nicht mag kann denn alten oder eine alternative aus dem Play Store nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe weiterhin den Android OS bug, der irgendwann nach nem Neustart wieder verschwindet...

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
"Google findet größere Icons wohl schöner, daher sind die im GEL halt so. Im APP Drawer gibt es nur noch 4 Reihen. Wenn man sich daran gewöhnt hat, ist es gar nicht so schlecht. 20 App auf einer Seite sind, so finde ich, durchaus übersichtlicher. Im "Alten" Launcher waren es halt 25. Wer es nicht mag kann denn alten oder eine alternative aus dem Play Store nutzen."

...das wohl nicht Kitkat wurde nur für noch grössere Screens entwickelt...
Gruss cmb
 
Vor dem Nexus 4 war ein Raster von 4x5 im Drawer ganz normal. Zusammen mit dem 'neuen' hinzufügen der Widgets kehrt Android wieder zu seinen Wurzeln zurück.
 
Also ich finde das KitKat echt Lecker aus schaut. Es läuft viel geschmeidiger und schneller. Mal schauen wie lange das nexus 4 mit updates versorgt wird.
 
Hab festgestellt dass ein haufen apps abstürzen da sie noch nicht auf 4.4 angepasst sind
Und facebook friert gerne mal ein
Hoffe die Entwickler machen sich bald mal fix an die Arbeit ^^

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bei mir friert whatsapp öfter mal ein, also die Übersicht mit den Chats. Das Fenster bleibt dann einfach weiß. Keine Ahnung, woran das liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: Suppenman
leutet bei euch die LED wenn ihr Anrufe verpasst habt?

Und habt ihr auf eurer google Tastertur das "ß" wenn ihr lange auf s drückt?
 
also das "ß" hab ich auch nicht...noch nicht einmal mit swiftkey
 
Ohh ich habe so ein richtig komischen Bug:
Wenn ich einen Anruf bekommen und diesen nicht annehme, d.h. diesen Anruf verpassen, dann wird das Handy automatisch entsperrt und landet auf dem Homescreen.

Probiert das mal selber aus. Nexus anrufen, dann auflegen, und das Nexus ist auf dem Homescreen.
 
Lol kenn ich vom Nexus 5. war einer der Gründe, mein N5 zu widerrufen. Unglaublicher Software Bug.
 
Mit dem sz und den Bug nach dem Anruf kann ich bestätigen.

Immerhin ist der Bug von 4.3 behoben. Danach war auf dem Lockscreen immer der Musik Player zu sehen - mega nervig.
 
Kein Bug, aber wie bekomme ich die kleine Dreiecke wieder die mir bei der Signalstärke anzeigen das Daten gesendet und empfangen werden?
Die fehlen mir echt. Ich sehr jetzt nicht mehr ob er nur sendet und keine Antwort erhält.
 
Und habt ihr auf eurer google Tastertur das "ß" wenn ihr lange auf s drückt?[/QUOTE]

Meistens ist das scharfe ß da, aber nicht immer. Ist witzig. Habe noch kein System erkannt.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Das scharfe ß erscheint nur auf der Tastatur bei lange auf das s drücken wenn man nicht im großbuchstaben modus ist, was ja eigentlich logisch da es kein großes scharfes ß gibt. ;-)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: openyourmind, yoyo123, Neuling1896 und eine weitere Person
Das große ß gibt's durchaus (auch als ISO- bzw. Unicode-Zeichen), aber weil es so selten verwendet wird, ist es in kaum einem Font dabei. Was mich eher stört: Zum "Popup-Menü" bei der Punkt-Taste gehörten bisher auch Klammern, doppelte Anführungszeichen usw. Die erreiche jetzt nur noch über die "?123"-Taste ...

Tschüs,
Christian
 
triamaus76 schrieb:
Bei mir friert whatsapp öfter mal ein, also die Übersicht mit den Chats. Das Fenster bleibt dann einfach weiß. Keine Ahnung, woran das liegt.

Bei mir das Gleiche. Einfach weißes Fenster bei whatsapp. Muss dann whatsapp beenden und neustarten. Schon nervig. Gibt es dazu eine Lösung?
 
Ist zwar kein Bug, aber der Grund warum ich das Update NICHT ausführen werde:
  • Kein Flash-Support mehr im Browser!!! Geht gar nicht! Schliesslich sollten ALLE Webseiten auf dem Smartphone geöffnet werden können (sonst hätten wir auch gleich bei WAP-Seiten bleiben können!).
  • Außerdem hab ich noch immer das alte Maps 6.? drauf. An dem aktuellen Maps 7 fehlt mir einfach das Plug-in für die von mir häufig genutzte Entfernungsmessung. Und nach dem Update scheint man nicht aufs alte Maps zurück zu können? (zumindest nicht ohne Root)
Gruß
Zapp
 
yoyo123 schrieb:
Probiert das mal selber aus. Nexus anrufen, dann auflegen, und das Nexus ist auf dem Homescreen.

Bei mir bleibt das Handy danach im Lockscreen!
 

Ähnliche Themen

F
  • firefall777
Antworten
1
Aufrufe
2.273
Chris123459
C
L
Antworten
5
Aufrufe
1.653
Kunstvoll
Kunstvoll
X
Antworten
15
Aufrufe
2.744
KyleRiemen
KyleRiemen
Zurück
Oben Unten