Kein Besetztton, kein zeitgleiche surfen und telefonieren

N

Naftoun

Gast
Hallo Leute.

1. Problem: Wenn ich jemanden anrufe, bei dem besetzt ist, dann wird der Anruf sofort automatisch beendet ohne dass ich einen Besetztton höre. Es liegt nicht an meinem Provider, denn mit dem alten Desire höre ich wenigstens 4 mal den Besetztton eher der Anruf (erneut) automatisch beendet wird.

Das automatische beenden ist wohl Provider-bedingt, das Nicht-Ertönen des Besetzttons liegt glaube ich am Nexus, oder was meint ihr?


2.Problem: Bei einem Anruf verliere ich häufig die Verbindung zum Internet, sodass ich zb nicht zeitgleich auf Lautsprecher telefonieren und aus einer E-Mail etwas dem Gesprächspartner vorlesen kann. Sobald ich auflege erscheint fast umgehend wieder das bekannt “H“ über den Empfangsbalken.

Weiß jemand Rat?



Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
1. ist normal, ist bei mir auch so. ist ja nicht schwer sich ab jetzt zu merken: wenn direkt beendet = besetzt

2. ist ebenfalls normal. während dem telefonat hast du nur über wlan die möglichkeit dich zum internet zu verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Letzteres kann ich nicht ganz unterstützen. Wenn ich mich im 2G Netz noch befinde, isses auch so. Habe ich aber eine sehr gute bzw stabile 3G
Verbindung bleibt das Netz noch und ich kann zb noch whatsappen






Send with Tapatalk via my Nexus 4!
 
R560 schrieb:
Letzteres kann ich nicht ganz unterstützen. Wenn ich mich im 2G Netz noch befinde, isses auch so. Habe ich aber eine sehr gute bzw stabile 3G
Verbindung bleibt das Netz noch und ich kann zb noch whatsappen






Send with Tapatalk via my Nexus 4!

das wäre mir neu.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Also mich stört es, dass es kein Besetztton gibt. Hat denn jemand einen Ansatz?

Bzgl. Telefonieren und gleichzeitig surfen: manchmal geht es wirklich, aber eher selten.



Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Soweit ich weiß, unterstützen Eplus sowie O2 nicht das gleichzeitige Nutzen von 2G und 3G.

Außerdem:
vmark schrieb:
Ich hab jetzt mal einiges im Internet recherchiert. Prinzipiell ist es Möglich während einer EDGE/GPRS Sitzung auch Anrufe entgegen zu nehmen. Allerdings muss dies vom Provider und von Handy auch unterstützt werden.
Die meisten Mobiltelefone unterstützen den GPRS Class-B Standard der einen Anruf während EDGE unterstützt, jedoch die EDGE Verbindung für die Zeit des Gesprächs kappt. (Bei Class-C würde beides gehen).
Jedoch konnte ich keine definitiven Aussagen bezüglich Geräte oder provider finden. Es gibt wohl User bei denen geht's - egal welches Netz - und es gibts eben welche bei denen geht es nicht - auch egal welches Netz.....

Hätte schon gerne die Option einzustellen ob ich meinen Datenverkehr oder einen ankommenden Anruf priorisiere. Ich hätte kein Problem ( wie bei UMTS ) wenn einfach die Datenverbindung unterbrochen wird.... Vielleicht gibt's ja in Zukunft eine App für sowas :)

Update - Noch mehr Info:
Auf Seiten des Providers ist das ganz abhängig vom Network Operating Mode. Dabei gibt
es wohl NOM1 und NOM2. NOM1 lässt auch Anrufe bei aktiver EDGE/GPRS zu, NOM2 nicht.
Bis auf T-Mobile nutzen wohl alle deutschen Provider NOM2 - so auch meiner: O2
 
Ich habe D1 und D2. In beiden Netzen ist Sowohl mit HTC Desire wie auch mit dem Note 2 nur mit 3G,H, H+ gleichzeitiges Surfen und Telefonieren möglich.Mit GPRS wird immer das Telefonat priorisiert.

Handgeklöppelt mit Tapatalk 2 von meinem GT-N7100
 
Ist auch so. Mit 2G (GSM) kann man entweder nur surfen oder telefonieren. Ab Edge (GPRS) geht beides gleichzeitig.
 
Alles klar, darauf kann ich mich einstellen. bin bei Vodafone und manchmal geht es ja...

Aber was ist mit dem Besetztton? Da jemand ne Lösung?
 
Heros21 schrieb:
Soweit ich weiß, unterstützen Eplus sowie O2 nicht das gleichzeitige Nutzen von 2G und 3G.


Also ich hab O2 und da geht es, defintiv! Wie gesagt, bei mir is es da von abhänig wie gut der 3G Empfang ist. Steh ich gefühlt auf dem Masten gehts es, aber da wo H eh schon sehr schwach ist gehts nicht, ok macht ja dann auch Sinn ;-)

Der ursprüngliche Beitrag von 21:07 Uhr wurde um 21:08 Uhr ergänzt:

Naftoun schrieb:
Aber was ist mit dem Besetztton? Da jemand ne Lösung?

Da es ja ein Nexusabhängiges "Problem" bzw Eigenschaft ist, stellt sich die Frage, wie ist das unter Custom Roms wie CM10 ? Ist da auch noch der Fall?
 
Bei mir mit Eplus gehts meistens nicht. Aber der zitierte Text entspricht wahrscheinlich eher der Wahrheit.
 
Hallo zusammen,
Habe ja auch Base.
Ich kann ebenfalls gleichzeitig telefonieren und surfen. Allerdings nur im 3G Netz.
Gruß

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Dass das N4 kein Besetztton ausgibt, empfinde ich als sehr störend. Ich habe einen sehr schlechten Empfang bei mir und kann dann nicht unterscheiden, ob gegenüber besetzt ist oder ich wieder kein Netz habe.
Gibt es da keine Lösung?
 
  • Danke
Reaktionen: Jick
mospider schrieb:
Gibt es da keine Lösung?

IMHO mom. nicht.

BTW: Auch Custom Rom bringt dafür keine Abhilfe, bei AOKP gibts auch keinen Besetztton.

Gruß
 
Heros21 schrieb:
Soweit ich weiß, unterstützen Eplus sowie O2 nicht das gleichzeitige Nutzen von 2G und 3G.

Ich bin bei E-Plus und kann definitiv telefonieren UND gleichzeitig surfen ;)
 
Ist das mit dem Besetzton bei jedem Androiden mit relativ aktueller JB Version? Hatte das bisher noch nirgends gehabt. Hab letzte Woche telefonieren wollen und bin fast wahnsinnig geworden weil das Nexus 4 sofort selbstständig wieder auflegte - bis ich diesen Thread gefunden habe und wusste was los ist.. . Find das mit dem Besetztton wirklich sehr Unglücklich gelöst :/
 
  • Danke
Reaktionen: Jick
n paar Punkte zu dem gleichzeitigem Telefonieren.
Vor paar Jahren konnte nur D1 die Signalisierung bei GSM und Edge, dass ein Anruf reinkommt. Nach gezogen hat D2, o2 und Eplus erst in den letzten 4-5 Jahren irgendwann.

bei schlechter 3G-Versorgung (3G, H, H+) wird fürs telefonieren ein Fallback auf 2G-Systeme gemacht also GSM oder Edge um den anderen Datennutzern die Kapazitätten der 3G Versorgung möglichst frei zu halten, und hier geht es im Fall-Back-Fall eigentlich nicht, dass man gleichzeitig Telefonieren und Datenpakete schieben kann. Die Angabe dass es bei Edge gehen würde, hab ich bis dato noch nicht in freier Wildbahn gesehn.

Umkehrschluss ist hier, wenn gute Versorgung mit 3G vorhanden ist, oder das Handy fest auf WCDMA gestellt wurde, dann wird natürich kein Fall-Back gemacht und das gleichzeitige Telefonieren plus Daten funzt weiterhin.
 
Also mit dem Besetztton das habe ich auch erst durch diesen Thread erfahren. Hat mich extrem verwundet.
 
Ich ware neulich fast wahnsinnig geworden mit dem S3 mini von einem Kollegen. Der wollte irgendwo anrufen und der Anruf hat sich immer wieder automatisch beendet. Erst nach ner gefühlten halben Stunde ging es mal. Jetzt weiß ich auch warum...

Merke: Man lernt nie aus, schon gar nicht bei Android ;)
 
  • Danke
Reaktionen: B.D.1:
Also meines Wiesens nach, hat das Problem überhaupt nichts mit Nexus zu tun.
Könnte es sein, dass alle die das Problem haben, eine Discount(Simyo, Fonic, usw) Vertrag/Karte haben???
Das Problematik liegt nämlich darin, dass die Discount Provider nur 1 Kanal zum Telefonieren/Surfen bereitstellen, deswegen ist auch kein Anklopfen oder Rufumleitung möglich ist.
 

Ähnliche Themen

sirbender
Antworten
1
Aufrufe
2.687
fazerdirk
fazerdirk
E
  • eXiGo155
Antworten
0
Aufrufe
1.041
eXiGo155
E
R
  • Gesperrt
  • Ruwwel
Antworten
2
Aufrufe
1.338
Klarooo
Klarooo
Zurück
Oben Unten