Probleme mit Ruftonlautstärke durch Audio-Apps (Pocket Casts)

elemer

elemer

Ambitioniertes Mitglied
6
Hi Leute,

nach dem Wechsel vom Defy auf das Nexus 4 vor einem halben Jahr ist das mein erster Eintrag zum Nexus - bedeutet, ich bin seeeehr zufrieden/begeistert von dem Teil :thumbup:

Nun bin ich aber doch auf den ersten Bug gestoßen, der mich ziemlich aufregt:

- ich verwende z.B. den Podcatcher "Pocket Casts" oder schaue über die YouTube-App ein Video, die Lautstärketasten verändern jetzt die Medienlautstärke
- über den Home-Button gehe ich zurück auf den Homescreen
- die Lautstärketasten verändern jetzt immer noch Medienlautstärke
- die Ruftonlautstärke hängt sich jetzt auf, d.h. auch über das Audio/Töne-Menü lässt sich die Ruftonlautstärke nicht mehr verändern
- wenn ich das Audiomenü verlasse, bekomme ich die Meldung (sinngemäß): "Ruftonlautstärke ist auf 0, Sie könnten Anrufe verpassen"
- wenn ich über die App-Info die App (in dem Fall Pocket Casts) abschieße ("Beenden erzwingen") funktionieren die Töne wieder normal. Manchmal hilft nur ein Neustart

Ich habe den Verdacht, dass diverse Audio-Apps alle Einstellungsmöglichkeiten für Audio "überlagern". Lösungsversuche mit Widget-Schaltern (z.B. Widgetsoid) hat nichts geholfen. Wenn es hängt, hilft auch kein Rufton/Vibration/Stumm-Umschalten.

Hoffentlich habe ich das jetzt einigermaßen verständlich beschrieben :D

Meine Frage ist, ob dieses Verhalten normal sein kann und ob es keinen Weg außer "Beenden erzwingen" gibt, den Rufton einfach wieder laut zu stellen.

Danke ;)
 

Ähnliche Themen

sirbender
Antworten
10
Aufrufe
2.755
kmon2502
K
S
Antworten
1
Aufrufe
1.153
Thyrion
Thyrion
Y
Antworten
1
Aufrufe
1.792
fazerdirk
fazerdirk
Zurück
Oben Unten