Rückseite wird Heiß

  • 76 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Rückseite wird Heiß im Google Nexus 4 Forum im Bereich Google Forum.
D

dontcare

Neues Mitglied
Ich habe seit letzter Woche endlich mein Nexus 4 bekommen, finde es bis jetzt auch Super jedoch habe ich ein Problem:

Beim normaler Handybenutzung ( Keine CPU lastigen Apps wie Spiele ) wird die Rückseite über dem Nexus-Logo lau warm.

Bei einem Spiel wird es richtig heiß, so wenn die Hand länger als 30sec drauf hält es schon anfängt zu Schmerzen.

Gibts ähnliche Erfahrungen ? Im Moment habe ich vor beim Supportanzurufen und ein ersatz Gerät anzufordern.
 
A

azurlord

Neues Mitglied
Mein Gerät wird zwar deutlich warm, aber nicht so das ich es nicht mehr anfassen kann. Muss aber auch sagen das ich das nicht empfindlich bin als Hobbykoch.
 
A

Avok

Erfahrenes Mitglied
Ich hab die letzten Tage auch mal ein paar (teilweise) Spiele ausprobiert und bei mir wirds auch nicht so, dass ich es als "heiß" bezeichnen würde. Warm ja, aber nicht heiß. Zwar so warm, dass es etwas unangenehm wurde, da ich leicht Schwitze, aber naja.

Im normalen Betrieb (Emails, Browser, Chat etc... mit WLAN oder 2G) verändert sich die Temperatur jedoch nicht wirklich merklich (im Vergleich zu Standby oder auch komplett aus).
 
S

Sleepy86

Fortgeschrittenes Mitglied
dontcare schrieb:
Bei einem Spiel wird es richtig heiß, so wenn die Hand länger als 30sec drauf hält es schon anfängt zu Schmerzen.

Gibts ähnliche Erfahrungen ? Im Moment habe ich vor beim Supportanzurufen und ein ersatz Gerät anzufordern.
Installiere dir mal bitte eine App, wie z.B. battery widget reborn, dort wird die Akkutemperatur angezeigt und dann poste mal, welche Temperatur angezeigt wird. Erst dann kann man sagen ob es noch im normalen Bereich ist.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
D

dontcare

Neues Mitglied
Sleepy86 schrieb:
Installiere dir mal bitte eine App, wie z.B. battery widget reborn, dort wird die Akkutemperatur angezeigt und dann poste mal, welche Temperatur angezeigt wird. Erst dann kann man sagen ob es noch im normalen Bereich ist.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App

Bei "normalen" / Stand-by Gebrauch 34°C - 36°C.

Bei einem Spiel hatte ich jetzt 37.8°C - 38.3°C. ( 5min getestet, danach war der Bildschirm ebenfalls warm / heiß" im oberen Viertel )
 
A

Avok

Erfahrenes Mitglied
dontcare schrieb:
Bei "normalen" / Stand-by Gebrauch 34°C - 36°C.

Bei einem Spiel hatte ich jetzt 37.8°C - 38.3°C. ( 5min getestet, danach war der Bildschirm ebenfalls warm / heiß" im oberen Viertel )
Die Stand-by Temperatur kommt mir relativ hoch vor. Sind irgendwelche Dienst, oder Datenübertragungen neben dem Handynetz aktiv? WLAN, NFC, Bluetooth...?
Meins hat eben ca 26°C im Stand-by.
 
D

derKleene

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo,

ich hatte gestern kurz (keine 5 Minuten) Need for Speed Most Wanted angetestet.

Dabei wurde mein Nexus 4 deutlich wärmer (Akkutemperatur: 41 Grad).

Wie verhält sich das bei anderen Smartphones, beispielsweise dem Galaxy S3 (wird das nach so kurzer Zeit, auch so warm)?
 
R

Rootkix

Gast
Mein Galaxy S3 wird sehr selten heiß. Auch wenn ich Modern Combat 4 spiele ist die Temperatur eig. immer angenehm.
 
S

Sleepy86

Fortgeschrittenes Mitglied
dontcare schrieb:
Bei "normalen" / Stand-by Gebrauch 34°C - 36°C.

Bei einem Spiel hatte ich jetzt 37.8°C - 38.3°C. ( 5min getestet, danach war der Bildschirm ebenfalls warm / heiß" im oberen Viertel )
Also wenn ich spiele komme ich auch auf solche Temperaturen, teilweise auch auf 40°C und unter Stand-by Gebrauch verstehe ich, dass du das nexus normal nutzt? Da komme ich auch auf über 30°C. Ich hatte mal kurzzeitig das Xperia S und das ist noch schneller noch wärmer geworden, ist wohl bei aktuellen Smartphones normal und eine Gewöhnungssache, übermäßig hoch erscheinen mir die Werte jedenfalls nicht.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
DerNamenlose01

DerNamenlose01

Stammgast
sind die akkuwerte nicht relativ egal? der ist doch "meilenweit" von der cpu entfernt
 
O

ottensener

Erfahrenes Mitglied
Na, das kann im Sommer ja noch klasse werden...

Gesendet von meinem Nexus 4000 mit der Android-Hilfe.de App
 
J

jruhe

Fortgeschrittenes Mitglied
DerNamenlose01 schrieb:
sind die akkuwerte nicht relativ egal
Nein. Wenn Lithium Akkus eins hassen, ist es Hitze. Reduziert deren Lebenszeit drastisch.

jruhe
 
D

dontcare

Neues Mitglied
Avok schrieb:
Die Stand-by Temperatur kommt mir relativ hoch vor. Sind irgendwelche Dienst, oder Datenübertragungen neben dem Handynetz aktiv? WLAN, NFC, Bluetooth...?
Meins hat eben ca 26°C im Stand-by.
Jetzt ohne WLAN usw. hat es 17-20 °C.
Wenn man über die 30°C grad nur bei Spielen kommen würde, wäre es für mich kein Problem, aber wenn es beim normalen EMail Lesen schon passiert finde ich es nicht wirklich pralle.

Ich weiß jetzt nicht zu welcher Temp. es dem Akku / CPU nichts ausmacht aber gut kann es wohl auf dauer nicht sein. Wenn ich mir das S3 anschaue da wird es erst warm wenn man 30min gezockt hat.
 
leinpfad

leinpfad

Erfahrenes Mitglied
jruhe schrieb:
Nein. Wenn Lithium Akkus eins hassen, ist es Hitze. Reduziert deren Lebenszeit drastisch.

jruhe
Die ideale Betriebstemperatur eines Lithium-Ionen-Akku liegt bei 20°C bis 40°C.
Sämtliche Angaben hier spielen sich in einem Rahmen ab, der nicht im Ansatz schlecht für den Akku sind.
 
O

Ost

Fortgeschrittenes Mitglied
Ihr dürft nicht vergessen daß die Rückseite aus Glas ist und die Wärme sehr schnell annimmt.
Wäre die Rückseite aus Plaste dann würde man eine Erhitzung nicht so schnell merken und es würde sich sowieso anders anfühlen.
Mein Nexus wird warm, aber nicht heiß.
Und hält jetzt schon 46h, steht bei 29%.
Nachts Flugmodus und heute zum Testen mal 3h auf "2G" gesetzt.

Oliver
 
DerNamenlose01

DerNamenlose01

Stammgast
jruhe schrieb:
Nein. Wenn Lithium Akkus eins hassen, ist es Hitze. Reduziert deren Lebenszeit drastisch.

jruhe
das hat aber nichts mit dem heiß werden zu tun, hier geht es um hitze, und nicht die 38°C die der akku warm wird, die merkt man kaum...

nach nichtmal einer minute in der hand halten ging die akkutemperatur auch um 0,5°C hoch ;)
 
D

derKleene

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo,

ich habe eben mal folgenden Test gemacht...

- Alle App´s geschlossen
- Akkutemperatur: 26 grad
- kompletten AnTuTu-Benchmark-Test: CPU ungefähr 7000 Punkte
- 10 Minuten Need for Speed Most Wanted gespielt (15 Prozent Akku verloren)
- Akkutemperatur: 41 grad
- Alle App´s (Need for Speed Most Wanted) geschlossen
- kompletten AnTuTu-Benchmark-Test: CPU ungefähr 5000 Punkte

Lässt sich daraus schlussfolgern, dass das Nexus 4 die Leistung der CPU aufgrund der Wärme nach bereits 10 Minuten schon drosselt :confused:
 
DerNamenlose01

DerNamenlose01

Stammgast
scheinbar, aber solange solche sachen wie nfs flüssig spielbar bleiben ist doch völlig egal wie hoch irgendwelche benchmarks sind
 
R

Rootkix

Gast
Das Handy wegen den Ergebnissen bei dem Benchmarks zu beurteilen ist genau so als würde man sagen je mehr Megapixel desto besser. :D Solang aufwändige Spiele flüssig laufen ist es egal auf wie viel Mhz dein Prozessor läuft. Je mehr Leistung desto heißer wird das Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: