Benchmarks vom Google Nexus 5

  • 183 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Handymeister

Handymeister

Foren-Manager
Teammitglied
65.855
Hallo,

habt Ihr schon Benchmarkvergleiche den neuen Google Nexus 5 gefunden? IN diesem Thread können wir diese sammeln und zusammentragen!

Viele Grüße
Handymeister
 
Hab mal die Standard Benchmarks laufen lassen.

Antutu: 22505

Quadrant: 7128

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1383418127907.jpg
    uploadfromtaptalk1383418127907.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 1.119
  • uploadfromtaptalk1383418139832.jpg
    uploadfromtaptalk1383418139832.jpg
    2,4 KB · Aufrufe: 1.392
Da stimmt doch was nicht. Das N5 muss deutlich mehr können
 
2.Anlauf


Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1383424231011.jpg
    uploadfromtaptalk1383424231011.jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 1.360
Ich hatte mich mitunter wegen des Prozessors für das N5 interessiert. Aber hier sind die Werte erheblich schlechter als in meinem Galaxy S4.

Warum?
Sonst bläst der S800 in anderen Geräten richtig los.
 
  • Danke
Reaktionen: appletosh
Video zum Antutu Benchmark

Nexus 5 AnTuTu Benchmark - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir kommen nur 17377 raus!
Kann sein das da was nicht stimmt?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1383432007099.jpg
    uploadfromtaptalk1383432007099.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 899
Vllt noch nicht auf 4.4 angepasst
 
Wäre natürlich eine plausible Erklärung, dass Antutu noch nicht mit dem N5 und 4.4 zurecht kommt
 
Das kann sein aber levo sein N5 schaffte auch beim 2 Anlauf über 24000 und bei meinem habe ich nach dem 5 mal noch 17000!

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hab mal was von ner Drosselung wegen zu hoher Temperatur gelesen. Vllt eine Erklärung?
 
Vielleicht auch wegen Akku , hat halt reserven nach oben. Kann man bestimmt per update erhöhen.
 
Zu hohe Temperatur ... schlechte Werte ...
Im übrigen cheaten die anderen Hersteller bei den Werten, insofern kann man das getrost vergessen. Antutu versucht das Problem ja in den Griff zu kriegen, was aber wohl nicht so ganz gelingt ... Mit den ersten CustomROM werden da auch ganz andere Werte erzielt.
 
Liegt schlicht auf die inkompatibilität von kitkat. In den gfxbench zb rennt das teil allen davon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Benchmarks
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1383474352923.jpg
    uploadfromtaptalk1383474352923.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 893
  • uploadfromtaptalk1383474366664.jpg
    uploadfromtaptalk1383474366664.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 916
Andi1000 schrieb:
Ich hatte mich mitunter wegen des Prozessors für das N5 interessiert. Aber hier sind die Werte erheblich schlechter als in meinem Galaxy S4.

Warum?
Sonst bläst der S800 in anderen Geräten richtig los.

Wie _DIORDNA_ schon sagt ... da gab es ja in der Vergangenheit div. Vorfälle wo bei gewissen APPs der CPU Takt angehoben wurde. Auch deswegen gebe ich auf Benchmarks nix.
 
Benchmark Sinn hin oder her... Es ist zumindest ein Anhaltspunkt der Performance.
Genauso wie Fahrleistungen am Auto.

Die Ergebnisse haben wir übrigens schon relativiert. Zumindest klingt die Erklärung plausibel
 
Vielleicht ist das N5 ja das einzige Device, das nicht schummelt bzw. auf Benchmarks optimiert wurde... :flapper:
 
Andi1000 schrieb:
Benchmark Sinn hin oder her... Es ist zumindest ein Anhaltspunkt der Performance.
Aber auch nur ein sehr grober. Gerade weil CPUs eben nicht mehr nur einfache Rechenwerke sind, sondern einzelne Kerne für ganz spezielle Aufgaben geschaffen sind. Mir ist auch klar, dass die Benchmarks versuchen dieses mit zu berücksichtigen, allerdings wird da auch viel geschoben. Dann muss man noch berücksichtigen, dass Rechenleistung eben nicht alles ist. Man muss die gebotenen Ressourcen auch entsprechen zu nutzen wissen.

Ich halt von Benchmarks auch eher sehr wenig.
 
Zurück
Oben Unten