Bruchstelle / Riss im Gehäuse

Mir war gerade langweilig und hab mir mein Gehäuse näher angeschaut. Und was sehe ich da? Haarriss am Simkarten Einschub... Ich denke echt, dass das nexus 5 extrem unter Spannung steht und sich auch leicht verformen lässt. Der Riss fällt kaum auf. Aber wer weiß wie weit der noch geht. Da ich mit dem Empfang des nexus eh unzufrieden bin und dort auf einen Fehler tippe, werde ich mal nix davon erwähnen...

Könnt ihr es noch bestätigen, dass Google nur Neugeräte als austauschgeräte verschickt?
 
SO, ich reihe mich hier mal ein.
Habe heute (ohne diesen Thread zu kennen) einen Riss am SIM-Karten Slot bemerkt. Und krumm ist mein N5 auch. Als ich es bekommen habe war es definitiv gerade.

Wie sieht es denn aktuell mit dem Umtausch bei Google aus? Hat jemand in letzter Zeit das Gerät ersetzt bekommen?

Ich habe hier auch von sehr warmen Geräten und verschiedenen Prozessorgenerationen gelesen. Meins wird auch sehr heiß. Wo finde ich denn, welchen Prozessor meins hat? Es ist ein 411er.
 
OK, danke! Ich hab PVS 1. Wenn ich das richtig verstehe also die "schlechteste" Variante mit der größten Wärmeentwicklung.

Außerdem zeigt mir die App "DeviceInfo", dass ich die Prozessor rev 0 habe.


Der kleine Riss stört mich eigentlich nicht. Ich mache mir aber Gedanken, was wohl noch passiert, wenn ich nach einem halben Jahr schon Risse im Gehäuse habe, und mein Handy aussieht wie eine Banane.

Wenn die Spannungen dann irgendwann dazu führen, dass das Display bricht wäre das natürlich richtig blöd.

Gibt es Aussicht auf Garantie Austausch wegen Überhitzung oder verzogenem Gerät?
 
Ist das Gerät denn in sich verwunden? Also liegt es nicht gleichmäßig auf, wenn man es auf das Display legt?

Wäre es mein Gerät, dann würde ich es reklamieren.
 
Ja ist es.
Das war aber nicht von Anfang an so. Da bin ich mir sicher.
Ist halt die Frage ob das von (termisch bedingten) Spannungen im Gehäuse kommt, oder vom tragen in der Hosentasche.

Ich bin auch drauf und dran es zu reklamieren. Da hier aber schon einige berichtet haben, dass Google den Austausch abgelehnt hat suche ich jetzt nach dem Reklamationsgrund, der die größte Chance auf Anerkennung hat.
 
Die Ursache ist natürlich als Laie schwer festzustellen.

Meines liegt platt wie eine Flunder auf dem Display, aber:

-Ich bin kein Zocker belaste das Gerät also thermisch nicht so sehr.

-Ich trage das smartphone weder in der vorderen, noch in der hinteren Hosentasche.


Ich habe das Gerät seit Dezember 2013 in Gebrauch.
 
Gerade entdeckt und gegoogled.
Habe auch zwei Risse am SIM-Karten Slot - Toll. Der dünne Steg und sogar der dickere ist gerissen.
Mein Telefon stammt auch aus der ersten Serie und sieht fast aus wie neu.
 
Bei mir ist es auch der dickere Steg

Der ursprüngliche Beitrag von 10:04 Uhr wurde um 10:05 Uhr ergänzt:

Sagen wir es mal so: es ist nicht schön... Aber, sofern nicht getauscht wird, auch kein Weltuntergang
 
Mein Nexus, Produktionsdatum 2/14, hat auch einen Riss. Und zwar an der Kopfhörerbuchse hoch zum Bildschirm. Bildschirm liegt aber super flach auf, scheint nicht verzogen zu sein.
Kopfhörer hatte ich ungelogen maximal 5x drin gehabt, realistischer sind 1-2x.
Werde es wohl irgendwann mal einschicken müssen, GPS setzt beim Autofahren immer mal wieder ne halbe Sekunde aus, Runtastic geht zwar aber ist im Auto nervig wenn alles 5-10km die Meldung kommt, dass das Signal weg ist gefolgt von der Meldung, dass das Signal wieder da ist.
Dazu macht es neuerdings in den Telefonaten Aussetzer, d.h. einfach 5-15 Sekunden nichts...
Hab eigentlich genug Spaß gehabt mit dem Nexus 7 FHD, dessen Rahmen auch ohne Fremdeinwirkung gebrochen ist, die Lautsprecher knisterten, der Touchscreen für die Mülltonne war, etc...
Echt mal dicker Daumen nach unten.
 
Schick es ein wegen dem GPS Problem ,erwähne aber bloß nicht den riss .hat bei mir auch geklappt und hab ein Austauschgerät bekommen bei dem das GPS jetzt wieder funst.
Wenn du den riss erwähnst wird dir der Austausch verwährt.
 
Jup, Hauptproblem ist eher das Verbindungsproblem und das GPS, der Riss muss da nicht erwähnt werden, da hat du vollkommen recht. Bisher musste auch jedes meiner Smartphones und Tablets mindestens 1x in Reperatur wegen Produktionsfehlern, hab da auch Erfahrungen sammeln "dürfen"...
Ist zwar OT, aber wenn ich es im Geschäft gekauft habe, was ist da am schnellsten wegen Reparatur? Bei LG auf der Website oder w-support (oder was anderes)?
 
w-support ist zuverlässig und gut. Hab da selber nur gute Erfahrungen gemacht und auch sonst gibts hier, so weit ich weiß, nur gute Kritik.
 
  • Danke
Reaktionen: tomsen und w-support
tomsen schrieb:
Jwas ist da am schnellsten wegen Reparatur?

"Unsere aktuelle Reparaturdauer für LG Electronics-Geräte beträgt 5 Werktag(e).
Die angegebene Reparaturdauer versteht sich inklusive der Laufzeit Ihres Paketes bei Ein- und Rücksendung.
Bitte beachten Sie, dass Abweichungen aufgrund fehlender Ersatzteile vom Hersteller auftreten können."

Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung. ;-)

Viele Grüße
Tina
 
  • Danke
Reaktionen: vantom, Flooney und tomsen
Schade das sich Google (LG) bei diesem Mangel so verbissen querstellt. Da ist ja selbst der mangelhafte Service von Samsung besser. Mein Galaxy S3 hatte damals auch die bekannten Gehäuserisse und dies wurde von w-support anstandslos auf Garantie repariert. Wohlgemerkt auch hier zur vollsten Zufriedenheit. Konnte somit später das Phone ohne Mängel verkaufen.
 
w-support schrieb:
"Unsere aktuelle Reparaturdauer für LG Electronics-Geräte beträgt 5 Werktag(e).
Die angegebene Reparaturdauer versteht sich inklusive der Laufzeit Ihres Paketes bei Ein- und Rücksendung.
Bitte beachten Sie, dass Abweichungen aufgrund fehlender Ersatzteile vom Hersteller auftreten können."

Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung. ;-)

Viele Grüße
Tina

Allgemeine Frage: Übernehmt ihr auch die Garantie-Reparatur für Geräte aus Österreich oder gibt es in Österreich eine andere Niederlassung? Danke vorab!
 
Wir können die Reparatur auch übernehmen, wenn du aus Österreich einschicken möchtest. Allerdings funktioniert das momentan noch nicht über unsere Homepage. Wir geben dir dann gern die Adresse und beschreiben dir, was wir alles brauchen.

Melde dich gern noch mal per PN. Dann klären wir alles ab. ;-)

Viele Grüße
Tina

vantom schrieb:
Allgemeine Frage: Übernehmt ihr auch die Garantie-Reparatur für Geräte aus Österreich oder gibt es in Österreich eine andere Niederlassung? Danke vorab!
 
Leute, dieses Problem hab ich jetzt auch. Habe wohl das Gerät aus der ersten Produktion. Das Nexus 5 wurde am 31.10.2013 bestellt.

Gibt es denn jemanden, bei dem das Gerät wegen dieser Risse ausgetauscht wurde?

Soll ich die Risse bei der Reklamation ansprechen oder lieber andere Probleme erwähnen? (Empfang und GPS)

Danke Euch!
 
Lieber andere... Es sei denn du hast keine :)
 
Da die Risse sowieso sichtbar sind, brauch man sie auch nicht verschweigen. Wenn du das Gerät einschickst, dann entscheidet der Techniker nach Herstellervorgabe, ob es kostenfrei bleibt. Solltest du den Garantieanspruch verloren haben, dann bekommst du einen Kostenvoranschlag. Du kannst es dann nur noch über den Händler oder den Hersteller probieren, falls es nicht klappt. Aber im Normalfall, führen Risse im Display zur Garantieablehnung.

Viele Grüße
Tina

Zloy schrieb:
Leute, dieses Problem hab ich jetzt auch. Habe wohl das Gerät aus der ersten Produktion. Das Nexus 5 wurde am 31.10.2013 bestellt.

Gibt es denn jemanden, bei dem das Gerät wegen dieser Risse ausgetauscht wurde?

Soll ich die Risse bei der Reklamation ansprechen oder lieber andere Probleme erwähnen? (Empfang und GPS)

Danke Euch!
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
1.911
Millord
M
Kusie
  • Kusie
Antworten
0
Aufrufe
1.175
Kusie
Kusie
J
Antworten
7
Aufrufe
3.217
KingChrom
K
Zurück
Oben Unten