Daten von PC auf Nexus 5 Datum Falsch

  • 24 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Daten von PC auf Nexus 5 Datum Falsch im Google Nexus 5 Forum im Bereich Google Forum.
L

LGanfenger

Gast
Hi ihr Experten,
und zwar habe ich mir das Nexus 5 zugelegt und wollte meine Fotos, Videos usw. kopieren.
Habe das Nexus 5 am PC (Windows 8.1) angeschlossen, und wollte die Daten hinüberkopieren, aber das Nexus 5 erstellt immer das falsche Datum; wieso? :confused2::confused2:

Kann mir bitte jemand dringend helfen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DarkBeauty

DarkBeauty

Erfahrenes Mitglied
Das ist normal, denn wenn du eine Datei kopierst wird eine Kopie erstellt, und die hat ein neues Datum und Uhrzeit, nämlich die, wann sie erstellt wurde.

Verschiebst du sie jedoch, bleibt das alte Erstellungsdatum erhalten.

Das ist ganz normal auf den Computern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

LGanfenger

Gast
@DarkBeauty
Häh, wie jetzt??
Will doch nur meine Fotos, Videos usw auf mein Nexus 5 bekommen, aber mit dem richtigen Datum!!
Wie mache ich das??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DarkBeauty

DarkBeauty

Erfahrenes Mitglied
Bei Fotos und Videos haste in der Datei selber nochmal ein Aufnahmedatum vermerkt, das hat aber nichts mit der Systemzeit der Datei zu tun.

Ich versuchs mal zu erklären:
Wenn du eine Datei kopierst, erstellst du eine neue Datei die zwar die selben Daten beinhaltet, aber ein anderes Systemdatum, nämlich das wann sie erstellt wurde.
Du vervielfälltigst die Datei;
es ist, als würdest du ein Bild in den Kopierer legen; das Bild bleibt das Alte, nur die Kopie ist neueren Datums.

Wenn du eine Datei verschiebst, behält sie das alte Systemdatum der Erstellung bei.
Hier wird keine neue Datei erstellt, sondern nur von einem Ort zum nächsten verschoben;
es ist, als würdest du ein Blatt Papier aus einer Akte raus nehmen und in eine andere Akte legen.
Das Blatt Papier ist dann immer noch vom selben Datum.

Du musst also die Dateien vom alten Smartphone auf den PC verschieben, und von da auf das Nexus.
Dazu gibt es ein Auswahlfenster in Windows;
makiere die Datei mit linker Maustaste, klick auf die makierte Datei mit der rechten Maustaste und halte sie gedrückt.
Jetzt verschiebst du die Maus auf den Zielplatz (zb Desktop) und lässt die rechte Maustaste los;
es wird ein Menü geöffnet das dich fragt, ob hierher kopiert oder verschoben werden soll, da musst du verschieben wählen.

Oder du machst es über den Menübefehl "ausschneiden und einfügen".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

LGanfenger

Gast
@DarkBeauty
Deine Idee geht nicht!!!
Habe es mit Verschieben versucht, es wird trotzdem das von Nexus erstellte Datum angezeigt!!!
Und jetzt??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DarkBeauty

DarkBeauty

Erfahrenes Mitglied
Mit was für ner App hast du das Datum der Dateien überprüft?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

LGanfenger

Gast
@DarkBeauty

Mit Es Datei Explorer und Windows selber!!! Probier mal selbst auf dein Nexus 5 geht nicht!!! :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DarkBeauty

DarkBeauty

Erfahrenes Mitglied
Das hat nichts mit Nexus 5 zu tun, sondern mit Android selber, bzw dessen Dateiverwaltung;
die Dateisysteme sind an Aktenverwaltung orientiert.
Android basiert auf Linux, und da ist es auch nicht anders als unter Windows mit den Zeitstempeln.

Windows zeigt mir 3 Datumsangaben an wenn ich auf Eigenschaften gehe:
Erstellt
Geändert
Letzter Zugriff

Die App "Root Explorer" zeigt in der Dateiansicht das Erstellungsdatum und, unter Eigenschaften, auch das Erstellungsdatum.

Geh ich über die App "Fotos", bezieht es sich auf das Aufnahmedatum des Fotos, da es die Daten aus dem Zeitstempel im Bild nimmt und nicht aus der Systemzeit.

Die App "Es Datei Explorer" zeigt bei mir das Datum des Erstellens und des letzten Änderns unter Eigenschaften an;
keine Ahnung wieso du das nicht gezeigt bekommst.

Was willst du eigentlich für ein Datum haben; Systemzeit der Erstellung, oder das Aufnahmedatum des Bildes/Videos?

Über das Aufnahmedatum (der Zeitpunkt an dem der Auslöser gedrückt wurde) auf dem Bild zeigt dir ein Datei Explorer kaum Infos direkt an, da brauchste meist ein Bildbearbeitungs- oder Bildbetrachtungsprogramm dazu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

LGanfenger

Gast
@DarkBeauty

Naja alles, nicht nur Videos und Fotos, auch Dokumente, Dateien usw!!!!

Ich nenne dir jetzt ein Beispiel:
Habe hier am PC ein Word Dokument vom 11.12.2013; wenn ich das jetzt auf's Nexus verschiebe oder kopiere, erstellt es das aktuelle Datum, egal welche Dateien es sind, ob Fotos, Videos, Dokumente usw!!!
Und noch was;
nicht alle Fotos oder Videos beinhalten Exif-Dateien oder dergleichen. Habe auch einige heruntergeladene Youtube Videos, und die will ich nun mal mit originalem Datum haben und nicht mit dem Erstelltem!!!

Bitte hilf mir!!!
Du bist der Einzigste hier der das kann. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

sweetrose1984

Erfahrenes Mitglied
Bei Fotos und Videos ist das Erstelldatum nicht das Aufnahmedatum, wie bereits erklärt wurde. Durch kopieren etc. aktualisiert sich das Erstelldatum, aber das Aufnahmedatum bleibt! Gleiches gilt für "letzter Zugriff" und "geändert am".

Bei Dateien sollte normalerweise das Erstelldatum auch beim kopieren das "originale" bleiben. Wahrscheinlich wird dir da der letzte Zugriff bzw. das Datum vom kopieren auf das Handy. Das letztere ist nicht gleich zu setzen mit dem Erstelldatum der Datei.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
E

Erebos

Gast
LGanfenger schrieb:
... Keine helf mir nur du :)
Darf ich auch? Du kannst versuchen die Dateien einfach mit Robocopy (Bei Windows 7 dabei) zu kopieren statt mit dem Explorer, dann kannst du die Option wählen, dass die originalen Zeitstempel erhalten bleiben. Ob das bei Android allerdings zum Erfolg führt kann ich dir nicht sagen. Einfach mal testen.
 
gokpog

gokpog

Philosoph
Probiere mal die Dateien zu zipen und mit dem Total Commander wieder auf dem Handy zu entpacken. Der soll dabei den Zeitstempel erhalten. Das steht in den allgemeinen Android FAQ's, da das alle Geräte betrifft, die Google's Lösung zur Anbindung des internen Speichers verwenden. https://www.android-hilfe.de/forum/...zeitstempel-bei-interner-sd-karte.498097.html

Edit: Ich sehe gerade, dass alle Lösungen Root benötigen; ohne wirst du wenig Chancen haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

LGanfenger

Gast
Mit Robocopy geht nicht!!! Weil er die Ordner von nexus nicht annehmen kann!!
Hat wer noch eine Idee oder so?? Ohne Root?? Mit Zip erstellen und dann entpacken geht auch nicht!!
 
gokpog

gokpog

Philosoph
Wie gesagt, ohne root geht es nicht. Das Problem wird im verlinkten Beitrag gut erklärt und ist ein allgemeines Android Problem. Falls es eine Lösung gibt, wirst du sie hier schnell finden. https://www.android-hilfe.de/forum/...-unter-android-unterbinden.406320-page-8.html

Dazu gibt es einen Eintrag im Bug Tracker. https://code.google.com/p/android/issues/detail?id=18624#c47
Jetzt ist Google dran.

Aktuelle Optionen:
- Root-Lösungen siehe verlinkter Beitrag
- Mit dem Fehler leben
- Bilder/Videos in Handarbeit, in der richtigen Reihenfolge, einzeln rüber kopieren.
 
balu_baer

balu_baer

Urgestein
Alternativ zu gokpogs Vorschlägen:

Dateien umbenennen und das Erstellungsdatum voranstellen; dafür gibt's Programme, die einem die Arbeit bei der Bearbeitung von Massendaten abnehmen. Z.B. der ReNamer oder Advanced Renamer:
Advanced Renamer - Download - CHIP
 
MeinNickname

MeinNickname

Stammgast
Da merkt man eben, dass Android auf Linux basiert. Dort ist diese Logik bei der Timestamp-Vergabe Standard.

Eine kopierte Datei mit dem originalen Erstellungs- bzw. Änderungsdatum gibt es nur unter Windows...
 
A

amfa

Dauergast
MeinNickname schrieb:
Eine kopierte Datei mit dem originalen Erstellungs- bzw. Änderungsdatum gibt es nur unter Windows...
Was mir aber logischer erscheint.
Wenn ich Dateien von A nach B kopiere, fand die letzte Änderung am Dateiinhalt ja nicht zum Zeitpunkt des kopierens, sondern der Dateiinhalt wurde ja trotzdem zum Änderungsdatum der original Datei geändert ;)
 
L

LGanfenger

Gast
amfa schrieb:
Was mir aber logischer erscheint.
Wenn ich Dateien von A nach B kopiere, fand die letzte Änderung am Dateiinhalt ja nicht zum Zeitpunkt des kopierens, sondern der Dateiinhalt wurde ja trotzdem zum Änderungsdatum der original Datei geändert ;)
Gibs schon neue Ideen??
 
M

milovanovic

Ambitioniertes Mitglied
Würde mich auch interessieren.
Alle Fotos , die ich vom alten Smartphone aufs Neue verschoben habe, weisen als Erstellungsdatum nicht mehr das originale Datum auf (also wann das Bild gemacht wurde), sondern das des Kopiervorgangs.
Das nervt beim ansehen in der Galerie, da die Bilder in willkürlicher Reihenfolge gezeigt werden. Bin auch sehr an einer Lösung interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E

Erebos

Gast
Das sollte bei den meisten Bildern allerdings nicht passieren, da bei diesen ja das Aufnahmedatum in den Exif Daten steht.
Bei mir funktioniert das auch. Wenn ich alte Bilder von meiner Digicam auf das Nexus kopiere werden diese zeitlich richtig einsortiert. Nur bei Bildern ohne exif Daten kann es vorkommen, dass diese nach vorne wandern.
Jede Digitalkamera versieht ihre Bilder mit einem Aufnahmedatum, aber manche Bearbeitungsprogramme löschen die Exif Daten wenn man die Bilder damit speichert und bei vielen Bildern aus dem Internet sind diese Daten nicht vorhanden. Aber wenn ich z.B. eine alte Aufnahme von meinem Nexus auf den PC verschiebe und hinter her wieder zurück auf das Nexus schiebe ist diese wieder genau so einsortiert wie vorher.