email abruf per imap

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

straubinger

Neues Mitglied
0
Hallo,
habe mir den email account(telekom) am nexus 5 eingerichtet wie beim nexus 4(benutze imap).
Jetzt ist es so, wenn ich neue emails bekommen und dann am PC im Thunderbird lösche werden diese Mails weiterhin am nexus 5 angezeigt, beim nexus 4 hats funktioniert.
Das kann normalerweise beim imap nicht sein, oder?
 
Hört sich eher nach POP3 an. Guck doch mal in Einstellungen/ Konten nach.

Hast Du mal neu die Mails am Nex5 synchronisiert ob sie dann weg sind?
 
Ein ähnliches Problem habe ich mit meiner @t-online-Adresse auch. Scheinbar wird es weiterhin als POP3 erkannt, obwohl zuvor erfolgreich als IMAP genutzt.

Entweder ist es ein Feature, weil die E-Mail App erkennt, dass IMAP bei t-online schon immer gezickt hat oder es ist ein Bug. ;)
 
Danke für die Antwort, aber das passt alles. Ist auf Imap eingstellt. Beim Nexus 4 hats auch funktioniert.
 
Ich hab aber auch ein Problem mit den Emails in der Stock Mailapp. Bilder die als Attachements gesendet werden, werden absolut nicht angezeigt. Mit Aquamail geht's. Denke mal da muss Google nochmal ran.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
In der App müsste es irgendwo einen Punkt geben der die Rechte beim Löschen regelt. Da muss etwas wie "Wenn auf dem Server gelöscht, dann auch auf Gerät löschen" angewählt werden.
 
Ansonsten vielleicht mal eine andere App ausprobieren: K-9

War damit lange Zeit sehr zufrieden, bis ich alle Email Adresse in mein Gmail Postfach umgeleitet habe.
 
imap Synchronisierung ist aber aktiviert oder? Weil bei der Standard-App funktioniert kein Push. Man muss sozusagen manuell die automatische Synchronisation nutzen (Intervallabruf).
 
Das Problem habe ich hin und wieder auch. Das hatte ich aber auch schon bei der Mail App meines S3. Von daher würde ich den Fehler eher auf der T-Online Seite sehen.
 
Endlich habe ich mal einen Eintrag gefunden, wo es auch Probleme mit den Mail Client bei IMAP gibt. Bei mir werden auch Bilder nicht angezeigt und URL Links sind nicht klickbar (tippbar). Mir kommt es derzeit so vor, das es wohl nur Mails betrifft, die von einem iOS Gerät auf mein GMX Konto kommen.

Gesendet von meinem XOOM MZ601 AssefMOD v5
 
Superscalar schrieb:
und URL Links sind nicht klickbar (tippbar)

Das Problem habe ich auch. Allerdings nicht bei allen Mails die ich per IMAP bekomme. Bei z.B. Benachrichtigungen aus diesem Forum kann ich die Links nicht klicken.
 
Jetzt habe ich noch ein wenig rumprobiert.
Wenn ich am pc meine emails lösche (im Posteingang) und am handy aktualisiere werden die mails am handy zwar noch angezeigt, aber sie sind als gelesen markiert.
Wenn ich dann eine email am handy manuell lösche und dann aktualisiere, werden alle anderen mails am handy auch gelöscht, so daß quasi am handy und pc wieder der gleich Zustand ist.
 
RodgerDodger schrieb:
Ein ähnliches Problem habe ich mit meiner @t-online-Adresse auch. Scheinbar wird es weiterhin als POP3 erkannt, obwohl zuvor erfolgreich als IMAP genutzt.

Entweder ist es ein Feature, weil die E-Mail App erkennt, dass IMAP bei t-online schon immer gezickt hat oder es ist ein Bug. ;)
(sorry fürs hoch holen des alten Threads)
ist hier zufällig mehr bekannt?

Habe grad mein ---@t-online.de Konto auf dem Nexus 5 eingerichtet. Egal, ob ich die Konfiguration als Exchange oder als IMAP Konto beginne, der Einrichtungsprozess macht immer ein POP3 draus.
Da dies unter Einstellungen ... Konten im Systemmenü passiert, gehe ich davon aus, daß es nichts mit der verwendeten Mail- App zu tun hat (wobei es natürlich Mail Apps geben könnte, die diese Einrichtung nicht verwenden und selbst aufs Konto zugreifen... ? weiss ich nicht).
Edit:
Ah, hier gibt dazu nen Thread, evtl. soll eine andere EMail App was nützen (?)
https://www.android-hilfe.de/forum/...standard-email-app-kein-imap-push.494254.html

Edit:
Eventuell hat das auch "Akku Gründe", daß man IMAP nicht benutzt?

Bei meinem HTC One V konnte ich t-online problemlos als IMAP Konto einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten