N5 wird heiß

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

fab18

Fortgeschrittenes Mitglied
3
Hallo,

wird das N5 bei euch auch so schnell viel zu warm, bei mir ist es im Bereich der Kamera sehr schnell sehr warm
 
Und gibts Anhaltspunkte? Wenn das passiert wenn du es auf die Heizung legst würde ich jetzt was anderes antworten als wenn es beim sms tippen passiert oder vielleicht bei hd spielen... (böse gefragt, aber deine Frage dürfte dich so kaum weiter bringen...)
 
Nur Display an und im Chrome lesen, also auch nix groß mit WLAN
 
fab18 schrieb:
Hallo,

wird das N5 bei euch auch so schnell viel zu warm, bei mir ist es im Bereich der Kamera sehr schnell sehr warm

Was erwartest du? :) Das N5 ist ein sehr dünnes Gerät mit 2.265 GHz Quadcore. Scrollen in Chrome verursacht eine recht hohe CPU Last .. da ist es ganz normal, daß man die Wärme spürt.
 
Aber ich beanspruche die CPU ja nicht. Und laut Sun Spider ist mein HTC One X schneller und das wird nicht heiß!
 
Ich hatte bisher noch kein modernes Smartphone/Tablet, welches nicht an irgend einer Stelle ziemlich warm geworden ist. Kommt immer darauf an, wie groß der verbaute Heatspreader im Gerät ist und wie diese Hitze sich dann weiter verteilt. Im Grunde ist es gut, wenn das Gerät außen schnell warm wird, d.h. die Hitze schnell von der CPU weggeleitet wird.

Moderne SoCs dürfen unter Last etwa 85°C warm werden, das merkt man dann früher oder später. Wenn du mal eine richtige Taschenheizung haben willst, lass von dieser App den Classic test 10 min laufen: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.into.stability&hl=de
 
  • Danke
Reaktionen: fab18
Muss schon sagen, es ist ziemlich unangenehm, beim telefonieren. Die heißeste Stelle ist wie gesagt bei der Kamera, aber die wärme kommt bis zur Hörmuschel (Falls man das noch so nennt:razz:)
 
Ich lasse auf meinem N5 gerade auch den classic test laufen, da wurde mein Galaxy Nexus aber deutlich wärmer. Das sind jetzt nach 5min vielleicht 40-45° in der Gegend um die Kamera. Vollkommen normal.

Die CPU läuft übrigens gedrosselt auf 1190 Mhz unter dieser Last.
 
ahh, cool das dort auch gleich die Temp steht, hat bei 33° angefangen, aber habs auch eben erst von der Ladestation genommen, da darf es ja ruhig wärmer sein. Ich lass dann auch mal schnell 5 Minuten durch laufen..

edit1: 40° nach 3min
edit2: hmm geht nicht über 40°, na dann kann ich mich wohl zu frieden schätzen, Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist allerdings die Temperatur vom Akku, nicht von der CPU. :)
Die CPU erreicht schon noch wenigen Sekunden unter Volllast ihr "thermal design limit" und taktet dann runter, bei mir stabilisiert es sich, wie gesagt, auf 1190 MHz.

Der Akku darf maximal knapp über 50°C warm werden, dann schaltet das Handy irgendwann ab. Kann leicht passieren, z.B. im Auto + Ladegerät + pralle Sonne + Maps/Navi läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde nie auf die Idee kommen, es in der Sonne liegen zu lassen :ohmy:
 
Ja meins wird auch warm, jedoch nach 2GB Download im WLAN und das ist völlig normal...
 
hatte letztens im Akku THread mal nach den Temps gefragt:

Meines wurde im Zug beim Musik hören schon 35Grad (in der Tasche warm)
liegt aber wohl auch an den Netzwechseln.

Zuhause liege ich bei Anfang 20Grad im Standby.

Unterwegs in der Tasche ca. 27Grad.

Aber selbst bei den Benchmarks 3DMark und Antuntu wurde das Device gerade mal 38grad warm.

Also denke ich das alles in Ordnung ist. Dachte schon es liegt an meiner Krussell Ledertasche nicht das das Nex keine Luft bekommt.:razz:

Bei meinem SGS2 hatte ich mal eine Neoprentasche die mein S2 zum Schwitzen brachte :scared: und direkt aussortiert!
 
Kann jemand eine App empfehlen wo man die Temperatur des N5 bisschen überwachen kann? Ich habe das Problem auch und zwar massiv.

Danke Euch.

Viele Grüße,
Erik
 
Ich kann jetzt fast machen was ich will (Web-surfen, Youtube gucken), das Handy wird nicht mehr so heiß wie vorher.

Wird nur minimal warm mehr nicht.

Vielleicht hat der Akku sich jetzt richtig eingespielt... sehr komisch jedenfalls
 
Kann dazu sagen, dass mein Sensation wärmer wurde als das Nexus 5...
Aber wie hier schon zu lesen war, bin ich auch der Meinung eine gewisse Wärmeentwicklung ist ganz normal.
 
Mir ist das Nexus heute in der Hosentasche auch ordentlich warm geworden. Das war prinzipiell ok, es war sehr kalt draußen, aber ich musste die warme Hosentasche mit ca. 50% Akku bezahlen. Irgendwie ist versehentlich die Lockscreen-Kamera angegangen und lief wahrscheinlich auch eine ganze Stunde durch. Jedenfalls scheint das generell eingestellte Display-Timeout dort nicht zu funktionieren.
 
Komme vom Nexus4. Meiner Meinung nach hat das N5 keine Temperatur Probleme. Bei normaler Benutzung mit Chrome bin ich bei 45-50°C,NDS Emulatoren bringen es auf 55°C. Das N5 wird sicherlich erst bei 65-70°C die Kerne langsam runterfahren.
 
Meine Erfahrung ist auch, dass das n5 - im Vergleich zu meinem Vorgänger s2 - kaum warm wird. Nur wenn ich es lade und dabei stark beanspruche.
 
Also meins wird nur warm auf der Rückseite wenn ich Plants vs. Zombies 2 spiele. Im normalen Betrieb gar nicht.

Also kein wunder wenn es etwas wärmer wird bei grafiklastigen Spielen. Ist jetzt auch nicht heiss, nur warm.

Meiner Meinung nach alles i. O.
 
Zurück
Oben Unten