Nexus 5 Empfang

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich kann auch nur nochmal darauf hinweisen, dass nicht die Anzahl der Balken zählt, sondern die exakte Empfangsstärke in dbm. Je nach Gerät können die Balken unterschiedlich kalibriert sein. Das kann zur Folge haben, dass ein Gerät einen besseren Empfang und das andere etwas schlechteren ANZEIGT, aber der reale Empfang gleich ist.
 
Hallo zusammen,
ich kann ebenfalls bestätigen, dass mein N5 einen sehr guten Empfang besitzt. Da kann mein Samsung Galaxy S4 nicht mithalten.... da fehlen immer ein paar dbm.

Gruß
Andreas

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Emjot
Mich soll es erstmal nicht stören, mein Nexus geht zurück nach Google. Gibt mehrere dinge die mich Stören, außer der Empfang (Wackel Knopf etc.) ...
Mal schauen ob das austausch Gerät besser ist :)
 
Das Nexus 5 meines Vaters hat plötzlich keinerlei Empfang mehr, d.h. das Dreieckssymbol ist vollkommen leer und es können nur Notrufe raus. Ist das schon bekannt, bzw. gibt es hierfür einen Workaround?

Danke! :)
 
Mit anderer SIM getestet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur Zeit leider keine verfügbar. :-\ (ich mach das hier per Fernwartung, da ich nicht mehr bei meinen Eltern lebe)
 
Einfach mal nach Problemen des jeweiligen Anbieters in der entsprechenden Region googlen.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Neustart versucht?
 
Ich habe heute extra eine Prepaid Karte von D1 geholt ... um den Empfang mal zu testen.
Aber soweit ich es bis jetzt beurteilen kann, ist es damit noch schlechter. ...
 
Also ich komme vom Galaxy Nexus mit Eplus und bin bisher sehr zufrieden. Gefühlt ist es auf jeden Fall eine Verbesserung.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mein N5 wird verkauft. Unterirdischer Empfang und nach 3maligen SIM-Kartentausch konnte das Problem immer noch nicht behoben werden.
 
Mein N5 hat einen besseren Empfang wie das Note 2,S4 und auch das N4! Schon merkwürdig die Unterschiede:confused:
 
  • Danke
Reaktionen: Emjot
Bei @Hurnfigur ist es der Unterschied zwischen 'defekt' und 'funktioniert'. Tauschen lassen, fertig. Kann bei jedem Smartphone passieren.
 
Ich habe jetzt keine Tests gemacht, aber das Nexus 5 hat einen sehr guten Empfang im T-Mobile Netz. Zuvor hatte ich S4, HTC One, iPhone 5 und alle hatten schlechteren Empfang. Ich fahre immer mit dem Zug zur Arbeit und das Nexus 5 hat fast nie Aussetzer beim Spotify-Streaming. Die anderen haben sich wesentlich längere Pausen gegönnt. Ich habe das Gefühl, dass selbst mit Edge der Datendurchsatz höher ist. Ist aber nur mein persönliches Empfinden ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Emjot
Ich hatte anfangs auch das Gefühl, dass mein Gerät aufgrund des zu schwachen Empfangs defekt sei. Daheim hatte ich damals mit dem N4 immer volle Balken (egal ob per HSDPA oder per WLAN eingeloggt).

Nun mit dem N5 habe ich auf einen LTE-Vertrag gewechselt und in den Mobilfunk-Einstellungen die 4G selbstverständlich belassen. Da wir daheim einen eher schwachen 4G-Empfang haben, habe ich testweise auf 3G umgestellt und siehe da: Besserer Empfang als zu N4/S2-Zeiten. Es liegt bei mir zumindest nur am 4G. Aus meiner Sicht komisch ist allerdings, dass selbst wenn ich im Wlan eingeloggt bin ich einen miesen Mobilfunkempfang habe, da im Hintergrund 4G werkelt, statt auf 3G für besseren Empfang und für Telefonate runterzudrosseln.

Gruß Laq
 
@django geht mir genau so. Bin täglich in der U Bahn unterwegs mit edge und es fühlt sich wesentlich flotter an als das Galaxy Nexus.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi Leute, die Meinungen zum Empfang sind ja recht unterschiedlich. Könnt Ihr bitte noch berichten welche Einstellungen Ihr verwendet? Also "nur GSM" oder WCDMA/GSM automatisch?Auch würde ich gerne wissen wie der WLAN Empfang im Vergleich zum Galaxy S4 oder dem HTC One ist?
 
Ich kann "nur" mit dem Nexus 4 vergleichen, meinem Vorgänger-Phone - und das war ziemlich "lausig" im Vergleich zum N5, der einzig wirklich große Nachteil dieses Geräts.

Wo das N4 nur noch Edge verfügbar hatte (also GSM), habe ich mit dem N5 in fast allen Fällen noch HSPA (H) oder zumindest UMTS (3G). Ich bin auch im D1-Netz (Congstar) unterwegs und habe WCDMA/GSM automatisch eingestellt. Alles in allem bin ich mit der Empfangsleistung sehr zufrieden. :)


Mit der WLAN-Leistung bin ich auch durchweg zufrieden, wobei ich bisher weitgehend optimale Bedingungen hatte und deshalb nicht definitiv sagen kann, wie gut sich das N5 unter eher suboptimalen oder gar schlechten Empfangsbedingungen schlägt.
 
MHm manchmal zeigt mir die Anzeige an dass ich keinen Empfang hätte, dann kommt ein Anruf ein und ich hab direkt 5 Balken...
 
Lion13 schrieb:
Wo das N4 nur noch Edge verfügbar hatte (also GSM), habe ich mit dem N5 in fast allen Fällen noch HSPA (H) oder zumindest UMTS (3G). Ich bin auch im D1-Netz (Congstar) unterwegs und habe WCDMA/GSM automatisch eingestellt. Alles in allem bin ich mit der Empfangsleistung sehr zufrieden. :)


Das kann ich bestätigen.
Anbieter bei mir ist T-mobile direkt. Komme zwar vom Note 2 aber da ich an einer Übergangsgrenze zwischen 2G und 3G wohne, lässt sich der bessere Empfang deutlich beobachten. Mit dem Note II hatte ich zuhause immer nur sporadisch 3G, je nachdem wo im Haus ich mich befand. Das Gerät sprang immer zwischen beiden hin und her. Jetzt habe ich mit dem Nexus 5 im gesamten Gebäude 3G, ohne Sprünge.



Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten