Nexus 5 Ladezeit / Qualcomm Quick Charge 2.0

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
valynor

valynor

Erfahrenes Mitglied
155
In einem Wort: Hammer! :wubwub:

Von 0% bis ~60% lädt das N5 mit exakt 1% pro Minute, danach flacht die Ladekurve etwas ab und die restlichen 40% brauchen nochmal eine knappe Stunde.

Das ist wirklich mal etwas sehr Positives! :thumbsup:
Voraussetzung für QC 2.0 ist wohl, daß man das Original Netzteil verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist der Qualcomm Quick Charge 2.0 ? is das eine Qi induktive Ladestation ?
 
Eine Ladeelektronik, die das Aufladen der LiPoly Batterie bei Qualcomm SoCs beschleunigt:

Qualcomm® Quick Charge | Qualcomm

Der S800 (und damit das Nexus 5) hat das eingebaut.
 
  • Danke
Reaktionen: DarkGenesis
und das ist kompatibel mit allen Qi induktive Ladestationen ?
 
Das hat mit qi nichts zu tun.
 
Nein, das hat mit Qi überhaupt nichts zu tun. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man sogar zwingend das Original-Ladegerät von LG benutzen, damit QC funktioniert.
 
Beim Ladegerät geht es wohl eher um den Strom das es liefert. Das hat schon ordentlich bumms.
 
Eher nicht, das N5 Ladegerät ist ein relativ schwaches/normales mit 1,2 A (6 Watt).

Ich vermute, daß da ein extra Chip von Qualcomm drin ist oder so ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist definitiv kein Qualcomm Quick Charge 2.0 am Werke: Das mitgelieferte Netzteil kann das nicht. Evtl. läuft es aber mit Quick Charge 1.0, das in der Spezifikation 2.0 enthalten ist. Dafür wird kein spezielles Ladegerät benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist im Grunde auch egal :) Auf die nur 2 Stunden Ladezeit kommt es an. :wubwub:
 
Versteht mich nicht falsch aber würde es ohne die Technik länger wie zwei Stunden dauern?
Mein S2 lädt umgerechnet so schnell wie das Ladegerät hergibt.
Knapp 3 Stunden bei 700mAh den 2A Akku.
 
Ja. Die normale Ladezeit eines typischen Handyakkus mit 5 Watt Ladegerät beträgt 3-3,5h (von 0->100%). War z.B. beim Galaxy Nexus noch so.
 
Ja und was ist dann beim N5 so besonders?
Das Ladegerät hat 1,2A.
Gerechnet nach zwei Stunden 2,4A.
Also ich doch der N5 Akku auch nur normal schnell geladen.
 
Der N5 Akku ist ein 2300 mAh / 8.74 Wh Akku.

Das besondere daran ist, daß du einen Akku dieser Kapazität normalerweise nicht in 2h vollmachen kannst, weil LiPolys nicht die ganze Zeit über mit voller Leistung geladen werden können (Ladestromkurve flacht zum Ende des Zyklus deutlich ab).

Edit: Wie schon gesagt, Galaxy Nexus Akku (1750 mAh), auch mit ~5W Ladegerät, >3h.
 
Zuletzt bearbeitet:
valynor schrieb:
Ist im Grunde auch egal :) Auf die nur 2 Stunden Ladezeit kommt es an. :wubwub:

Immerhin wissen wir nun, dass man kein spezielles Ladegerät braucht, um das Gerät so schnell laden zu können.
 
Das g2 lädt aber nur bissl über 2h!

Aber das Quick Charge wurde bisher von keinem Telefon genutzt! Wenn dies so wäre beim n5 dann hätte Google oder ein großer Blog dies schon lange bekannt gegeben!
Aber ich bin gespannt wie qc das laden unter realen Bedingungen beschleunigt.
 
Bin da etwas skeptisch was Quickcharge angeht.

Bei meiner Xbox habe ich mit dem Quickchargekit die Akkupacks (viele, und dabei auch nagelneue) der Controller in nur 6 Monaten kaputt gemacht wenn ich sie mit dieser Station geladen hatte. Eventuell ist das auch nur ein Xbox-Problem, doch will ich es am Telefon ungern vermeiden.

Kleine Anmerkung zum GN, hier hatte ich keine Ladezeiten von 3,5 Stunden. Das GN war ein Telefon welches meist nach ein wenig über 2 Stunden wieder voll geladen war und das sogar mit dem größeren Akku.
 
Muss man die Funktion noch aktivieren? Mein Nexus 5 lädt extrem! langsam.
Ich hatte davor das LG G2 und war begeistert wie extrem schnell der dicke 3000mAH Akku geladen wurde.
Bei mir schafft das Nexus 5 gefühlt 1% in 10 Minuten (statt der hier genannten Einen Minute)
Also das Laden ist merklich langsamer als das G2
 
Wie viel ampere liefert dein Ladegerät? Nutzt du das originale?

Man muss da gar nix aktivieren..
 
Ja, ich nutze das mitgelieferte Ladeteil. 5V 1.2A
Hatte zuerst das HTC One X und danach das LG G2 - dieses war vom Ladevorgang ein Traum.
Das Nexus 5 lädt aber gefühlt so langsam wie das One X.
Ich werde heute abend mal versuchen die Zeit zu stoppen.
 
Zurück
Oben Unten