Nexus 5 und Intel WiDi Probleme

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Acei

Neues Mitglied
0
Servus,
Da ich gerne den Bildschirm meines N5 auf meinen LG TV (47LM765S) spiegeln möchte habe ich es mit Intel WiDi versucht! Nur gibt es folgendes Problem: ich kann meinen TV auswählen und am TV die Verbindung bestätigen. Es erscheint dann am Fernseher ein Fenster mit "Verbindung wird aufgebaut". Dann geht das Fenster weg und es steht " dieses Gerät wird nicht unterstützt"! Was könnte sein?

Danke schon im Vorraus
Acei

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
@fazerdirk also so wie ich es verstanden habe müsste es dann ja eigentlich funktionieren! Oder?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ob das spiegeln vom Bildschirm geht, weiß ich nicht.
Streamen per DLNA sollte gehen.
 
Ok werd mal schauen

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Es ist ein 2012-er Modell!

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe einen 55LM660, also gleiches Modelljahr, nur bissl schwächer ausgestattet. Da habe ich das gleiche Problem! Bekomme zwar keine Fehlermeldung, sondern es bleibt 2 Minuten bei "Verbindung wird hergestellt" und dann war es das.
 
Hab den 47LM669 - selbes Problem.
Übrigens funktioniert es leider auch mit meinem Note 10.1 nicht!
 
"Lion13" hat es ja richtig beschrieben: WiDi ist proprietär und das Nexus 5 kann nur Miracast. Laut Datenblatt kann der TV nur WiDi und damit ist keine Verbindung möglich.

Es gibt aber auch so was wie FW-Updates für den TV: LG 47LM765S Service: Anleitungen & Garantie | LG Deutschland
Evtl. könnte es sein, daß nach einem Update Miracast möglich ist, da die Hardware dafür ja vorhanden ist.
 
nein, Miracast wird für die 2012er Geräte niemals gehen, das wurde sogar von LG mal offiziell verlautbart.
Und mein 2013 LG BluRay-Player mit Miracast geht mit Android 4.4-Geräte auch nicht :(
 
ne das nützt aus 3 Gründen nichts:
1. Ist noch nicht die offizielle EU-Version
2. kommt von einem drittHändler
3. kann kein Miracast
 
Aber müsste denn der tv nicht eig Mirscast können, denn youtube videos kann ich ohne Probleme auf den TV streamen (oder ist das wieder etwas anderes und nicht miracast?)!
 
Also ich habe den LA6608 also das Modell 2013 und auch bei dem TV kommt es gelegentlich zu Problemen. Es erscheint dann die Meldung "Verbindung wird hergestellt.." aber es passiert nichts.

Umgehen kann ich das Problem des öfteren, indem ich vor dem Verbindungsversuch in die Einstellungen des TVs gehe und dort irgendwo bei Verbindungen (weiß nicht mehr genau wie es heißt) den Unterpunkt WiDi oder Miracast anklicke. Dann sucht er nach dem Smartphone und erst wenn der TV das Smartphone gefunden hat stelle ich die Verbindung vom Smartphone zum TV her (also ohne das Einstellungsmenü zu verlassen).

Vielleicht geht es ja auch so bei den älteren Modellen?
 
Ich werds mal versuchen und berichten! Nur die modelle ab 2013 haben miracast! Oder?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja.
 
Ne funzt nicht! Der Fernseher findet gar kein gerät! Es steht nur ein info-Zeichen und WiDi ist eingeschaltet!

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Habe das selbe Problem mit meinem Nexus 5 und meinem Minix Neo x7 Mini.
Laut dem Support von Minix liegt das nicht an der Hardware, sondern an Android 4.4
Ein Nexus 4 mit Android 4.3 läuft über Miracast super aber ab 4.4 tritt das selbe Problem wie bei dir auf.

Versuch mal ein Gerät mit einer früheren Android Version vielleicht geht es ja dann. Ansonsten musst du wohl oder übel warten bis beim nächsten Android Update das gefixt wird.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

mfg
 
@flokoko danke für die Antwort :) ich versuchs mal mit dem lg optimus l7II meiner Schwester.
Sonst wird man wohl oder übel warten müssen...
 
Zurück
Oben Unten